#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo, lange ist es her, dass ich mich gemeldet habe. Wie ging die Sache weiter?

Nachdem unser oberster Boss wieder aus dem Urlaub zurück war, wurde ein neues Gespräch zusammen mit den Mitarbeitern des Integrationsamtes und dem Rehabeauftragten der Rentenversicherung anberaumt. Ergebnis war, dass nun eine 4-monatige Wiedereingliederungzeit vereinbart wurde. Der Träger war nicht mehr die Krankenkasse sondern die Rentenversicherung. Diese Zeit habe ich ohne Probleme überstanden. Am Ende hat sich das Integrationsamt noch bereit erklärt einen Beitrag für meine angebliche Minderleistung an den Arbeitgeber zu bezahlen. So bin ich nun schon seit Februar 2011 wieder an meinem alten Arbeitsplatz zurück. Geändert hat sich eigentloch für mich kaum etwas. Es sind nur ein paar neue Aufgabenbereiche, wie die Betreuung unserer Homepage hinzugekommen, bei der ich viele Arbeitsschritte per Copy & Paste erledigen kann. Und bei besonders schreibintensiven Anzeigen darf ich diese an andere Kollegen abgeben. Wenn es nicht geht, mach ich diese trotzdem, dauert halt dann ein bischen länger.

Auf jeden Fall bin ich froh, wieder in meinem alten Job arbeiten zu können, welcher mir einfach Spaß macht.

Viele Grüße
Ernst

#12

jup11

Quarnbek, Deutschland

Hallo Ernst,

mein Herzlichen Glückwunsch.

Auch ich strebe eine Wiedereingliederung an, ich habe einen Arbeitgeber der mich unterstützt und da ich hauptsächlich Computerarbeit mache, ist das auch möglich, ich werde jedoch auch nicht ganz so leistungsfähig sein. Zu Haus fällt mir langsam die Decke auf dem Kopf. Ich würde erstmal jedoch eine Teilzeittätigkeit anstreben, wie ist das bei dir, arbeitest du Vollzeit?

Jürgen

http://www.schlaganfall-info.de/com/Ein_Jahr_danach.pdf

 

#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Jürgen,

danke Dir.

Ja, ich arbeite wieder Vollzeit. Ich schaffe nur am Computer, also sitzende Tätigkeit. Habe einfach mehr Vertrauen in Dich selbst. Das mit der Leistungsfähigkeit kommt mit der Zeit wieder. Am Anfang habe ich auch gedacht, wie werde ich das schaffen? Aber nun habe ich keinerlei Probleme mehr mit einem 8-Stunden-Arbeitstag. Versuche einfach eine möglichst lange Eingliederungszeit zu bekommen.

Du schaffst das schon.

Viele Grüße
Ernst

5635 Aufrufe | 13 Beiträge