Hallo zusammen,
ich habe mich schon lange nicht mehr hier lesen lassen aber schaue immer wieder gerne hier vorbei.
11 monate sind nun nach dem sa meiner mutter vergangen und unser ganzes leben nimmt langsam wieder eine gewisse routine an.
3 monate klinik und reha und dann nochmal 3 monate pflegeheim liegen nun hinter uns. Im Oktober haben wir meine mutter wieder nach hause geholt und uns eine 24 std pflegekraft besorgt. so können meine eltern wieder gemeinsam zu hause leben und haben eine wundervolle unterstützung bekommen. seit sie wieder daheim ist stellen sich auch wieder kleine erfolge ein.
meine mutter schafft es nun schon, wenn auch nur für ca 30sek, mit hilfe zu stehen und wir freuen uns darüber wie die schneekönige
nun aber mal zu meinen neuen fragen:
mein vater wäre gerne, mit meiner mutter, wieder mobiler.
wir überlegen die anschaffung oder den umbau eines pkw´s mit schwenksitz oder hubschwenksitz.
hat da jemand von euch erfahrungen?
da dies alles ganz neu für uns ist, interessiert uns natürlich alles,
was ist besser, umbau oder gebraucht kaufen. wo gibt es gebrauchte pkw´s dieser art. referenzen von firmen im münsterland und umgebung. ca preise für diese umbauten. gibt es zuschüsse für diese aktionen? muss der wagen auf meine mutter angemeldet sein oder kann er auch auf meinen vater angemeldet sein um etwaige zuschüsse oder steuerersparnisse zu bekommen?
falls mal wieder anträge gestellt werden müssen, müssen diese vor beginn des umbaues gestellt werden oder reicht eine spätere einreichung der rechnungen?
wie ihr seht habe ich noch keine ahnung von dem thema aber tausend fragen.
vielen lieben dank schon mal an alle die mir helfen können.
lg mona