#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo, mein Mann hatte vor 3 Monaten einen Schlaganfall. Zur Zeit ist er noch in der C Phase. Meine Frage nun, kann man die D Phase auch ambulat machen. Wer hat Erfahrung mit einer ambulanten Rehabilation. Vielen Dank schon mal.LG Martina

Hallo, mein Mann hatte vor 3 Monaten einen Schlaganfall. Zur Zeit ist er noch in der C Phase. Meine Frage nun, kann man die D Phase ambulant durchführen? Wer hat Erfahrung mit einer ambulanten Rehabilation. Vielen Dank schon mal. LG Martina

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

ich hab mal in Hamburg im UKE wegen der ambulanten Reha nachgefragt, mein Mann ist Stufe D. Die machen die Aufnahme von einem hohen Bartelindex und der Selbständigkeit (Toiliette alleine, Essen alleine, und keinerlei Pflegebedarf!!!) abhängig. Für uns waren diese Anforderungen so hoch, dass sie unerreichbar sind, eigentlich für immer. Zusätzlich nehmen sie nur Patienten an, die eigenständig mit Bus und Bahn anreisen können.

Ich hab mich bedankt und gesagt, dass mein Mann, wenn er diese Anforderungen erfüllen würde, keine ambulante Reha mehr brauchen würde. Eigentlich wollte er die Reha machen, um soweit zu kommen.

Vielleicht regeln andere Kliniken das ja anders. Wir waren jedenfalls sehr enttäuscht.

lg zaubernuss

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

:O vielen Dank für die Antwort Zaubernuss 

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ampulante Reha ist bei mir 2mal die Woche Krankengymnastik und 2 mal die Woche Ergo :)

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo beersche,

bei meinem Mann hatte die Physio eigentlich zu einer Reha geraten und weil er so einen Horror vor der Pflegesituation dort hat, haben wir uns mal wegen einer ambulanten erkundigt. Einfach mal drei oder 6 Wochen intensive Therapie, damit er nochmal so einen richtigen Motivationsschub bekommt.

Ich hab gelesen, was du über deine letzte Reha geschrieben hast. Fand ich auch frustrierend, aber genau das befürchten wir eben auch bei einer stationären Reha :(:(!

lg zaubernuss

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

also eine ambulante Reha kann man von der Phase unabhängig machen.

Mein Mann wird über Phase C nie hinaus kommen.

Leider wurde die ambulante Reha nun auch wieder abgelehnt:(!.

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo family,

im UKE bieten sie nur ambulante Reha ohne Pflegepersonal. Auch wenn ich mich als Pflegeperson zur Verfügung stellen würde, wollen sie nicht. Kategorisch abgelehnt :(! Da brauchten wir erst garnicht den Antrag zu stellen. Alle anderen ambulanten Rehas in unserer Nähe ähneln mehr einer Tagespflege für ältere demente Patienten, die irgendwo abgegeben werden müssen :(! 

lg zaubernuss

#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Neeee ... also wo Menne in der Reha war gab es schon viele ambulante Patienten, die hatten sogar ein Zimmer und täglich unterschiedlichste Therapien ... also volles Programm!

Und genau so eine Klinik gibt es hier direkt in der Nähe. Ich habe mich ja vorab umfassend informiert.

Aber leider wurde erstmal abgelehnt:(!

#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Tja, also, ich stehe ja vor der Phase D nunmal , aber meine ambulanten Therapien aus C, also Ergo- Logo- und Physio- kann und will ich noch nicht abbrechen, extra dafür.


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »susa1« (18.02.2014, 17:18)
#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich versteh es immer noch nicht ... was haben die Therapien mit der Phase zu tun?

3307 Aufrufe | 12 Beiträge