Ich wollt hier einfach mal schreiben, daß mein Männe im letzten jahr wieder 20 Stunden bei einer neuro-Psychologin in Frankfurt-Sachsenhausen bekommen hat. Wir können einmalig 20 Stunden jährlich beantragen und hatten die auch schon für 2012 und 2013. Ein Weg da hin war ca 37 km. Männe hat wöchentlich eine Stunde gemacht. Das kann je nach Aufgabe mehr oder weniger anstrengend sein. Während der ersten 2 oder 3 Stunden werden zunächst Tests gemacht, was die Merkfähigkeit, Gedächtnisspanne, Lernfähigkeit, Wahrnehmung, Kombinationsfähigkeit, leistung, Reaktion und Verarbeitungsfähigkeit beinhalten. Somit werden gezielt Aufgaben gemacht, die die Leistung des gehirns steigern. Das funktioniert natürlich gut bei patienten, die sprechen oder dies wenigstens teilweise können. Mein Mann bekam auch immer wieder Kopien mit heim, mit denen er selbst arbeiten konnte. (Hausaufgaben)
Das wurde von der privaten sang- und klanglos übernommen. Da wir die Rechnung direkt bekommen, weiß ich, daß die die Stunde 100 Euro nimmt. Was die gesetzlichen in dem fall ausgeben, weiß ich grad nicht. Es ist aber eine tolle Sache, hilft dem patienten, wenn man nicht genau weiß, was man üben soll. Und man bekommt einen Bericht oder läßt sich erklären, in wie weit der patient "denkmäßig "so ist.