#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Der Hausarzt meiner Mutter, auf den sie nichts kommen läßt, meinte es gäb eh keine Chance das Teil genehmigt zu bekommen. Die Pysiotherapeutin empfahl es gebraucht zu probieren,habe dann mein Glück bei Ebay probiert und den Therafit für 100€ bekommen. Wenn man überlegt das alleine dieses Teil neu 1800€ kosten soll, kann man nur noch den Kopf schütteln. Warum muß mit Kranken noch soviel Geld verdient werden.

Der Mist ist halt da mal 10€ hier mal 20€ verdammt nochmal, das ganze ist kein Hobby, sondern eine riesengroße Anstrengung um wieder am "normalen Leben"  teilnehmen zu können.

 

#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich hab das falsch verstanden, dacht du hast das Teil bereits;)!

Wir haben es jetzt beantragt, bin gespannt ...

#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

ich würde mal einfach sagen, ein Ergometer dürfte hier wohl reichen.

 Anhand der gemachten Angaben dürfte die Kasse wohl nicht zahlen

#15
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

wenn meinst Du timuoli:-*?

#16
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

fahre jeden Tag bald 1 Stunde Motomed ;)Gruss von Stephan

#17
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

bin echt begeistert ;)

#18
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo stephan

ich mache jeden Morgen an der Bettkante Aufstehübungen, und versuche mich auf das lahme Bein zu konzentrieren das hilft auch für den Muskelaufbau.

Gruß Chicco

#19
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo zusammen,

ich bin gerade in REHA und trainiere hier an einem motomed viva2 Bein und Armtrainer. Aufgrund von Gleichgewichtsstörungen und linkseitigen Problemen der Feinmotorig nach SA bin ich an den Rollstuhl gebunden. Da ich hoffe irgendwann wieder laufen zu können muß die Muskulatur fit gehalten werden. Dies funktioniert mit dem Motomed besser als mit allen anderen Methoden die ich schon ausprobierte. Ich kann vorwärts und rückwärts treten. Ich kann zwischen rechts (gesund) und links (feinmororig) vergleichen. Zwischen den Übungen kann ich die Muskeln nur auflockern lassen. Die Trainingsergebnisse lassen sich am PC abspeichern, so dass ich immer einen Überblick habe ob es vorwärts geht. Nach der REHA bekomme ich ein motomed zum testen. Hoffe, dass meine KK die Miete dann auch übernimmt. Weiterer Vorteil ist die Größe. Bei Nichtgebrauch kann ich es im Wohnzimmer gut abstellen.

Gruss Rolf

#20
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Rolf

ich habe das Motomed letzten Jahres auf der www.rehacare.de mal vorgeführt bekommen und war total begeistert---habe es für 1 Monat mal bekommen und jetzt habe ich es ganz von der KK bekommen---es hilft mir mit meiner Halbseitenlähmung ein wenig postitiver umzugehen.

Gruss von Stephan ;)

10931 Aufrufe | 24 Beiträge