#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

da ich inzwischen wieder das freie Gehen erlernt habe, möchte ich jetzt noch freihändig Treppensteigen  wiedererlernen.

Meine Physiotherapeutin ist der Meinung, dass es mit Geländer auf jedenfall sicherer ist. Da hat Sie zwar recht, aber was mache ich, wenn bei z.B. 4 Stufen kein Geländer vorhanden ist, Flügel sind mir noch keine gewachsen. Vielleicht habt ihr Tipps, Probleme mit dem Gleichgewicht habe ich nicht u. mit Stock steige ich Treppen ohne Geländer.

 

Vielen Dank im voraus!

#2

Maxi11

Gifhorn; Braunschweig; Wolfsburg, Deutschland

Hallo Böckchen.

Mein Gleichgewicht ist immer noch nicht wieder hergestellt. Mir ist immer schwindelig, ich kann aber trotzdem Rad fahren. Ich habe schon im Krankenhaus das Treppen steigen geübt bis zum Erbrechen! In der Reha habe ich draußen eine lange, flache Treppe gefunden, die ich jeden Tag und später dann im Dauerlauf hoch und runter bin.

Erst mit Anfassen und später ohne! Also Geduld und Üben!


Liebe Grüße, Maxi

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich schließe mich Maxi an:   Üben, üben, üben...

Das kann Monate dauern, vieleicht auch 1-2 Jahre. Alles Gute Dir!

Sepp

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

da ich im 4.Stockwerk wohne ist Treppen steigen jeden Tag dabei.

Das einfachste ist doch mit Geländer zu üben und je nach Gleichgewicht und Sicherheit das Geländer loszulassen.

Gruss Sabine

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Treppensteigen war schon in der REHA meine Lieblingübung, inzwischen gehe ich freihändig hinauf,runter klappt es leider noch immer nicht.

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ein freundliches  Hallo Miteinander!

Mit angefügtem Link mache ich auf den Ergotipp Überkreuzgehen aufmerksam. Dies habe ich zig mal ausprobiert und es klappt stets besser mit dem Gehen. Für`s Gehirn ist es anfangs eine enorm schwierige Koordinationsaufgabe. Aber durch immerwährendes Üben, klappt es jetzt. Vorwärts und zunächst ganz langsam rückwärts. Viel Erfolg Gruß hotte:-*:-*

http://www.ergotipps.de/wie-fordern-uberkreuzbewegungen-die-konzentration  

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo hotte und alle miteinander,

vielen dank für den link. habe es ausprobiert - für mich ist es ganz schön hart, aber auch gut!

mache ähnliche übungen. schmales creppband als linie auf den fussboden kleben -  parallel zur wand in einem abstand, dass  man sich notfalls mit einem finger an der wand abstützen kann. -  kleine schritte üben, immer exakt an der linie entlang (linie läuft in der mitte), nicht auf die linie treten! - die linie kann man auch mit kleinen schritten überkreuzt abschreiten, indem man immer mit der außenkante des fusses  im wechsel an dem band entlang geht. (ganz exakt den fuss an die linie stellen!) ich hoffe es ist verständlich, was ich meine. - ist gar nicht so einfach! - fördert konzentration und gleichgewicht! - viel spass beim üben! 

gruß sombra


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Sombra« (03.10.2012, 22:31)
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Geschätzte Sombra,

schönen Dank für diesen konstruktiven und netten Hinweis. Ähnliche Übungen mache ich auch. Dieses Überkreuzgehen steigere ich noch durch Intervallgehen. Schnellere kürzere Schritte, dann wieder langsamere Schritte, vor- und rückwärts. Mittlerweile klappt es gut. Anfangs machte es mich wirre im Kopf.  Wünsche weiterhin viel Spaß aber auch kleine Erfolge.  Auch durch Nordicwalking habe ich für mich leichte Erfolge erzielt, so dass ich jetzt bereits mit Doppelstockeinsatz und laut zählen 1-2-3 klar komme. Einfache Therapie, aber "fruchtbar". Wünsche nur Gutes und Schönes:-*   noch ein Link:  http://www.walkingportal.de/Infos/Gesundheit/gehirnzellen-vermehren.html  


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »hotte« (03.10.2012, 22:40)
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ein super link, habe gleich geübt und werde es in mein Morgenprogramm aufnehmen, Schuhplatteln schaffte ich nicht, wird auch noch werden, auch die anderen Tipps in diesen Programm sind toll, die Übungen im sitzen, fanf ich sehr gut. Vor lauter üben, werde ich bald nichtmehr aus dem Haus kommen,lol.

Dank hotte;)

#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Geschätzte Sabine, immer schön dran bleiben, dann werden wir es irgendwie packen. Grüzie hotte

7164 Aufrufe | 13 Beiträge