Hi Manfred!
Ok, das kann sogar ich verstehen.
Hi Manfred!
Ok, das kann sogar ich verstehen.
Ich weiß von meinen Mitpatienten und von meiner Therapeutin, dass wo Angehörige zusammen brechen, meist Bequemlichkeit der Patienten dahinter steckt und das ist bei 80% so.
Hallo Manfred, gerade als Schlaganfallpatient und reger Teilnehmer dieses Forums sollte man wissen das Bequemlichkeit eigentlich die kleinste Form der Behinderung ist. Jeder einzelne Patient, der nur einen Funken Ehrgeiz und auch den nötigen Motivationsantrieb hat, wird alles tun um verlorenes wieder zu erlernen. Es gibt aber auch die vielen Patienten bei denen genau das gestört ist und daher immer wieder Anweisung brauchen, bis zu dem Zeitpunkt - endweder der Antrieb wird wieder intakt oder aber sie brauchen für den Rest des Lebens die Anweisung. Die o.g. Aussage finde ich also kollosal daneben und sollte in jedem Fall hinterfragt werden.
Von den Therapeuten meines Mannes höre ich auch sehr viel, aber eben in die andere Richtung. Meist ist es so das die Energie der Angehörigen eher schwach ist und sie sich nicht ausdauernd um den Angehörigen kümmern.
Schönen Abend noch - helamaus
hallo,
ich will mich mal mit einer frage in die diskusuion hineinhängen,
ist es nicht eigentlich aufgabe des therapeuten anzuleiten und zu motivieren?
die angehörigen dürften da nur nicht dagegenarbeiten.
l.g.margy
Hi Margy!
Motivieren? Weist du wie schwer das ist? Und dann sind der Großteil deiner "Kunden" nicht daran interessiert. (weshalb auch immer)
Mit dem Gegenarbeiten, da gebe ich dir vollkommen Recht! Viele Angehörige wollen ihren Betroffenen "etwas Gutes" tun in dem sie ihn schonen. "Schonen" GROß geschrieben. Und das ist schon "dagegen arbeiten".
Ciao der Andere!
hallo anderer,
das es schwer ist ist nicht zu bestreiten,
die frage ist nun weshalb der therapeut das macht.
denen am patienten etwas liegt werden sich anders und mehr bemühen,
als die die es machen wegen der millionen diemanverdient
umd die nicht können weden eher funktionierende theraien finden als die die nicht wollen,
daran ändert alle diskusin nichts.
l.g.margy
Hallo,
ich hatte heute Morgen Lust ins Schwimmbecken zu hüpfen und das habe ich auch gemacht und dazu musste mich niemand motivieren! Wenn ich Durst habe, hole ich mir ein Getränk, dazu muss mich auch niemand motivieren.
Helamaus meinte richtig, dass nicht alle Menschen gleich sind und gerade die Motivation gestört ist. Klar dann ist es schwer, den Patient dazu zu bringen, Therapie zu machen!
Nennen wir es nicht Therapie, sondern Lust zu tun, was man will! Mit Lähmung kann man vieles nicht mehr, jedoch Lust zum Nichtstun ist vorhanden! Kann mir einer erklären, warum man Lust zum Nichtstun haben kann und keine Lust zum Arbeiten aufbringt?
Kann mir wer sagen, warum Männer von lieben, oft hübschen Therapeutinnen therapiert werden und Frauen von jungen Therapeuten. Ich will es euch sagen! Meine Therapeutin war und ist sehr hübsch und 10 Jahre jünger als ich und ich wollte mir einfach keine Blöße geben, dass ich das nicht kann, was sie von mir verlangte!
Das ist ein psychologischer Trick um die Motivation zu fördern! Mit Spaß an der Sache geht es auch viel leichter. Ich gehe sogar so weit, dass ich behaupte, das ist Manipulation! Dient aber dem Zweck, dass man erreichen kann, was man will. Meine Therapeutin beherrschte das ganz gut! Ich glaube, das machte den Erfolg aus, den ich habe.
Liebe Grüße Manfred
Hallo,
ich hatte heute Morgen Lust ins Schwimmbecken zu hüpfen und das habe ich auch gemacht und dazu musste mich niemand motivieren! Wenn ich Durst habe, hole ich mir ein Getränk, dazu muss mich auch niemand motivieren.
Helamaus meinte richtig, dass nicht alle Menschen gleich sind und gerade die Motivation gestört ist. Klar dann ist es schwer, den Patient dazu zu bringen, Therapie zu machen!
Nennen wir es nicht Therapie, sondern Lust zu tun, was man will! Mit Lähmung kann man vieles nicht mehr, jedoch Lust zum Nichtstun ist vorhanden! Kann mir einer erklären, warum man Lust zum Nichtstun haben kann und keine Lust zum Arbeiten aufbringt?
Kann mir wer sagen, warum Männer von lieben, oft hübschen Therapeutinnen therapiert werden und Frauen von jungen Therapeuten. Ich will es euch sagen! Meine Therapeutin war und ist sehr hübsch und 10 Jahre jünger als ich und ich wollte mir einfach keine Blöße geben, dass ich das nicht kann, was sie von mir verlangte!
Das ist ein psychologischer Trick um die Motivation zu fördern! Mit Spaß an der Sache geht es auch viel leichter. Ich gehe sogar so weit, dass ich behaupte, das ist Manipulation! Dient aber dem Zweck, dass man erreichen kann, was man will. Meine Therapeutin beherrschte das ganz gut! Ich glaube, das machte den Erfolg aus, den ich habe.
Liebe Grüße Manfred
Hallöle Leute,
jetzt weiß ich, warum bei mir weder die Reha noch die Krankengymnastik und Ergotherapie danach gefruchtet haben! Ich wurde jeweils von (sehr *hüstel*) viel älteren Damen therapiert.
Scherz bei Seite: Ich fand bei der Krankengymnastik sogar gut, dass es eine Dame war, die mich therapierte, weil ich einfach nicht wollte, dass ein jüngerer oder gleich alter Mann mir an den Oberschenkeln, am Gesäß und sonstwohin fasst.
Allerdings hätte ich mir gewünscht, einen schmucken Ergotherapeuten gehabt zu haben.
Grüßle
Rirumu
Hallo,
bei meinem Mann ist das Alles ja noch nicht soooo lange her ... am Mittwoch ist er 3 Wochen in Früh-Reha ... sein Gemütszustand schwankt noch sehr ... insgesamt hat er aber nur ein Ziel: ICH WILL NACH HAUSE! Wenn er Therapien hat, gibt er sich wirklich viel Mühe, noch gibt er sehr rasch auf. Er meint dann es sei alles zu anstrengend und es tut ihm eh alles weh, die Therapeuten geben aber nicht auf, er nennt sie immer Sklaventreiber.
Die depressiven Phasen sind aber schon "noch" sehr ausgeprägt.
Ich erreiche ihn aber sehr gut und bin auch sehr deutlich in meinen Ansagen, ich habe dabei das Gefühl dass es ihm damit besser geht und immer wenn ich da bin hat er sich dann in 1-2 Stunden wieder gefangen und ich erlebe immer wieder einen völligen Wandel. Natürlich möchte ich ihn manchmal einfach in den Arm nehmen und ihm Recht geben, aber ich sage mir dann meistens, dass ihm das nichts bringt.
Wie gesagt bei uns ist alles noch sehr frisch und ich weiß auch nicht was noch auf uns zukommt und wie ich dann reagiere.
Zurzeit sage ich dass Motivation alles ist, Bemutterung haßt er zum gegenwärtigen Zeitpunkt eh.
Hallo Kathrin,
wie alt ist denn Dein Mann?
Hallo Kathrin,
wie alt ist denn Dein Mann?
Hallo,
mein Mann wird im September 42.