Hallo ihr Lieben!
Meine Mama (56) hatte am 1. Juni einen schweren Schlaganfall. Leider passierte es im Schlaf sodass sehr viel Zeit bis zur Erstversorgung vergangen ist.
Nach 4 Monaten im Krankenhaus und auf Reha ist sie nun zu Hause.
Ihre linke Seite funktioniert nach wie vor nicht. Wenige "Schritte" sind mit Stock und Hilfe möglich. Sie ist somit auf den Rollstuhl angewiesen. Beim linken Arm tut sich leider (noch) gar nichts.
Anfangs konnte sie nicht mehr sprechen. Ja/nein war nur mit Mühe möglich. Das hat sich sehr verbessert. Wörter und kleine Sätze gehen (wenn auch verdreht). Auf jeden Fall kann sie sich verständigen, worüber ich froh bin.
Ich bin jeden Tag bei ihr und wir probieren ihre Sprache weiter zu verbessern durch Übungen wie Wörter vorlesen, Sätze vorlesen, Bilder benennen oder einfache Schreibübungen (Name, Adresse) ... ich habe auch ein Aphasie Arbeitsbuch bestellt mit dem wir arbeiten.
Kann mir jemand weitere Tipps geben wie wir das Sprechen üben können? Eventuell speziell darauf bezogen wieder ganze Sätze zu schaffen? Was sollte man unbedingt berücksichtigen? Ich will meine Mum nicht überfordern aber ich will auch nicht zu wenig machen... ich weiß dass eine Abstimmung mit einem Logopäden am besten wäre aber ihre nächsten Therapien beginnen erst wieder Anfang November.
Betreffend der linken Körperseite: Wir haben ein Therapiefahrrad und sie trainiert fast täglich 30 Minuten damit. Der Oberschenkel ist schon recht kräftig aber gehen funktioniert nicht weil sie nicht auftreten kann. Wie gesagt, auch mit Stock, Orthese und Hilfe gehen "nur" ein paar Schritte. Ich bin sehr stolz auf sie weil sie kämpft segr und anfangs konnte sie sich nicht mal selbst aufsetzen! Es geht also voran aber vielleicht hat auch hier jemand noch Tipps wie wir besser vorankomen könnten? Übungen? Elektrostimulation? Ich bin über jede Erfahrung dankbar!
Zum Schluss noch der Arm - wir stimulieren den Arm durch Heben und Massagen mit Massagenbällen etc. Da leider wirklich von selbst nichts geht bin ich ein bisschen ratlos was wir tun können... hat hier jemand Ideen?
Ich freue mich auf Eure Berichte und Antworten!
Liebe Grüße,
Steffi