#31
Avatar

Unknown

Deleted

moin zusammrn,

ich wohne ja in der Nähe der Nordsee und ab und zu gebe ich mir mal den Hundestrand in Cux-Sahlenburg. Gerade wenn nicht so viele Touris dort sind, sind die Nachmittage mit Frau und Hund dort, die Gelegenheit mal die Seele baumeln zu lassen.

LG Norbert


This entry has already been edited
#32
Avatar

Unknown

Deleted

Ich bin schon langsam aufgeregt, in drei Tagen geht es los.:):):)

So richtig Urlaub brauchen wir auch nicht.

Es ist aber mal schön rauszukommen und was anderes zu sehen.

Im Harz haben wir im Hotel ein Apartement und müssen uns um nichts kümmern.

Wir gehen zu den Mahlzeiten, im Ort spazieren,

oder fahren mit der Schmalspurbahn auf den Brocken.

Klaus und Karin waren oft dabei und einige andere Foris kamen auch.

Ich bin aufgeregt und freue mich.

Liebe Grüße Marion

#33
Avatar

Unknown

Deleted

dann habt mal viel Spaß

Norbert

#34
Avatar

Unknown

Deleted

ja was soll ich da noch hinzufügen;)dann allen Reisefreudigen viel Spaß an eurem Urlaubsort---ich traue mir jetzt auch in ganz Deutschland und die Nachbarländer rumzukurven:)immer weiter!

Gruss von Stephan ;)

#35
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo zusammen,

unser kleiner Nordseeurlaub ist zu Ende, und ich wollte ja berichten, wie unsere Erfahrungen so waren.

Ihr erinnert euch... ich war ja voller Bedenken.;)

Das Fazit insgesamt war, dass mein Mann erstaunlich gut mitgehalten hat.

Er kam - für seine Verhältnisse - in aller Herrgottsfrühe aus dem Bett - so gegen 9 Uhr -;) -, und so gegen 11 konnten wir mit unseren Freunden losziehen.

Die haben sehr auf unser Schneckentempo Rücksicht genommen und die Tage so eingeteilt, dass immer 2-3 Stunden Ruhepausen möglich waren.

Sobald er Kontakt mit der Couch aufgenommen hat, ist er auch schon tief und fest eingeschlafen - nach ca 3 Sekunden. ;)

Hat sich aber wacker geschlagen, und für mich war es ein echter Test, was er schafft und was nicht.

Ich muss sagen, ich habe ihn unterschätzt und bisher wahrscheinlich auch wie eine Glucke ausgebremst.

Von daher ist das Fazit im großen und ganzen positiv, jedoch habe ich bei mir festgestellt, dass ich innerlich irgendwie keine Urlaubsfreude empfunden habe.

Ich habe keine Wehmut verspürt, wenn ich daran dachte, was wir früher alles unternommen haben, und was jetzt nicht mehr ging, z.B. am Deich entlang zu radeln, ich habe aber auch kein Glücksgefühl verspürt, dass ich mit ihm zusammen am Strand spazieren gehen oder eine Hafenrundfahrt unternehmen konnte.

Ich war einfach leer und habe mich so gefühlt, als gucke ich uns von außen zu.

Früher hat man doch Pläne für den anderen Tag gemacht und sich darauf gefreut.

Dieses mal war es so, dass ich jeden Tag als "unfallfrei" abgehakt und gehofft habe, dass am nächsten Tag auch nichts schlimmes passiert.

Irre, ich weiß, ihr dürft auch ruhig mit dem Kopp schütteln, aber ich bin nun mal ehrlich und kann keine Euphorie versprühen.

Trotzdem weiß ich jetzt, dass eine andere Umgebung und die Gespräche mit Freunden uns beiden gut getan haben und wir das jederzeit - auch nur mal wir beide allein - wiederholen möchten.

Danke fürs Lesen !

WiWu

#36
Avatar

Unknown

Deleted

Wir fahren Anfang August meine Schwester in gauting besuchen. Da München bekanntlich teuer ist, haben wir in der Jugendherberge Thalkirchen einige Übernachtungen gebucht. da gibts auch behindertengerechte Zimmer und -Bad. ich will auf jeden fall noch mal in die Filmstudios. war ich vor vielen Jahren schon mal. Ein Bier in Andechs, eventuell ein Besuch in hellabrunn oder lieber den Lieblingsonkel besuchen....mal sehen. Wird sicher ein wenig kräfteraubend, aber mal was anderes.

#37
Avatar

Unknown

Deleted

Bin seit gut 5 Jahren in Rente und habe jeden Tag Urlaub. Täglich fahre ich mit meiner Frau an einen paradiesisch schön gelegenen See im SO von München und schwimme. Im Winter hacken wir das Eis auf und genießen jede Sekunde in unserem geliebten See. Auf dem Weg zum See singen die Vögel und Ringelnattern gibt es da auch, denen wir (selten genug) auch mitten im See begegnen. Hin und wieder gelingt es mir, eine im See gelandete Wespe oder, wie vor einigen Tagen, eine im See gelandete wunderschöne orangefarbene Hornisse zu bergen, sie mir auf den Kopf zu setzen und mit ihr an Land zu schwimmen

Zuhause küsst mich die Katze und legt mir des öfteren eine Maus vor die Füße, ins Bad ode auch in Küche. Häufig entkommt ihr auch so ein liebes Geschöpf -richtige Schönheiten sind darunter!- und meine Aufgabe ist es, diese Mäuslein im Haus aufzuspüren und sie dann in eine weiter entfernte Wiese zu entlassen.

Im Garten haben wir seit vielen Jahren große Weinbergschnecken, die wir alle persönilch kennen, hätscheln und die uns wegen ihrer Überlebensstrategie faszinieren. Das sehr rauh geputzte Haus beherbergt hunderte Spinnen, die im Kaminholz leben, mit dem das Haus "eingepackt" ist. Diese Spinnen sind unsere besonderen Freunde. Die erkennen uns am Infraschall oder/ und an der Sprache und lassen sich Fliegen direkt aus der Hand füttern. Wer noch nicht die "Intelligenz" einer gehätschelten großen "Haus"Spinne erlebte, hat nicht die rechte Vorstellung, was die Evolution alles hervorbringt.

Und da soll ich wegfahren, in den Urlaub? Ich habe doch jede Minute, jede Sekunde einen immerwährenden Traumurlaub zu Hause!

Sepp

 

 


This entry has already been edited
7755 Hits | 37 Posts