Ich wünsche euch einen wirklich erholsamen Urlaub!!!!
Ich wünsche euch einen wirklich erholsamen Urlaub!!!!
Hallo winterwunder,
einfach mal raus zu kommen, tut gut. Ich hoffe. ihr habt eine wunderschöne Zeit mit gutem Wetter. Toll, dass ihr Freunde habt, die mit euch zusammen den Urlaub verbringen.
lg zaubernuss
Nach Cuxhaven...
Und ihr haltet hier auch die Ohren steif, okay ?
Ohren sind steif und ich wünsche Euch einen schönen Urlaub. In Cuxhaven ist allerdings für die kommenden Tage eher eine steife Brise und ein paar Grad weniger als im Ruhrgebiet vorhergesagt.
Gruß Monika
Hallo,
fahren nach Rügen. Unser Hausarzt sagte ( wir wohnen in Niedersachsen): In Ostdeutschland sind die Ärzte besser ausgebildet als bei uns im Westen!!
Fühlen uns auf Rügen immer super gut aufgehoben. Müssen zwar sechs bis sieben Stunden Auto fahren, aber es lohnt sich.
Im August geht es dann mit Mann, Kindern, Hund und Wohnwagen wieder auf nach Thiessow/Rügen.
Mein Mann fühlt sich nach seinem SA dort sehr wohl und wir auch. Der Strand ist nur kurz über die Strasse und ein paar Meter durch den Wald. Großes Plus ist der Hundestrand, wo sich unser "Seehund" dann super wohl fühlt (Kleiner Münsterländer). und mein Mann genießt es sie toben zu sehen und mit ihr zu schwimmen.
Lg Yvonne
Hallöchen,
wir sind ein Jahr nach meinem SA das erste Mal in den Kurzurlaub gefahren.
Nur für drei Tage in den Harz.
Ich hatte wahnsinnige Angst vor der Fahrt, kann es aber nicht begründen.
Es war dann alles super.
Wir waren auch schon im Allgäu, aber diese lange Fahrt hat mich sehr angestrengt.
Wir fahren immer eine Woche , im Frühjahr und im Herbst, dass reicht mir.
Nun haben wir ja unser Treffen am 15.06. ein Wochenende mit 20 Leuten,
aus Luds-Freizeitstübchen.
Dann fahren wir gleich eine Woche weiter, nach Aschaffenburg.
Dort haben wir uns in der Nähe von Karin und Klaus eine Ferienwohnung gemietet.
Ich freue mich sehr darauf, hab aber auch wieder Angst, ob ich das gut schaffe.
Ich würde auch gerne mal fliegen, bin aber dann schon fix und fertig,
bevor ich im Flieger bin.
Also bleiben wir im Lande.
Hab ich wieder zu viel geschrieben?
Schreiben hier nur Angehörige?
Ich weiß es nicht, es war nur mein Erfahrungsbericht.
Liebe Grüße Marion
Hallo Marion,
ich als Angehörige lese deine Beiträge sehr gerne, besonders an Tagen, an denen ich keine Hoffnung habe. Leider ist mein Mann nicht in der Lage zu schreiben.
lg zaubernuss
Danke Zaubernuss,
ich bewundere euch Angehörige, immer wenn ich hier lese.
Ihr leistet unglaublich viel!!!!!!!!!!!!!!!!
Mir geht es ja wieder ganz gut, bis auf diese verdammte Erschöpfung,
bei der kleinsten Anstrengung.
Damit kann ich aber leben, wenn nichts Schlimmeres passiert.
Meine Tante ist jetzt mit SA seit Wochen in der Einrichtung, wo ich Monate zugebracht habe.
Das bringt mir meine Geschichte dauernd ins Gedächtnis, und sie tut mir unendlich leid.
Ich wünsche dir und deinem Mann, dass ihr nie den Mut verliert.
Liebe Grüße Marion
Urlaub ist immer schön. Dieses Jahr gabs echt Stress, weil wir eine kleine Rundreise machten. Jeden Tag ein anderes Hotel und sehr viel Zeit im Auto. Aber das hat gut funktioniert und war eine neue Herausforderung, die es zu meistern galt. Mich hat es wieder ein gutes Stück weiter gebracht. Wir haben darauf geachtet immer ein Hotel mit nahegelegenen Parkplatz zu finden wo der Weg vom Auto nicht zu weit war. Teilweise war ich ganz gut zu Fuß und wir konnten viel unternehmen. An schlechteren Tagen habe ich die Aussicht vom Beifahrerplatz aus genossen. Fliegen wäre mir zu stressig, aber schon vor dem SA bin ich nur in Ausnahmefällen geflogen und vermisse es jetzt gar nicht.
Mir tut Urlaub -rauskommen von zuhause- immer sehr gut. Wir hatten damals, kurz vor dem Schlaganfall einen 14tägigen Urlaub in Ägypten gebucht, natürlich ohne Rücktrittsversicherung. Ich war mir sehr unsicher, ob es gutgeht, aber der Professor im Krankenhaus hat mit ermutigt, den Urlaub anzutreten.
Seitdem machen wir jedes Jahr, immer für eine Woche, Urlaub in Oberbayern oder auch der Fugzeug auf Mallorca.
wir sind auch beim von Marion angesprochenen Treffen dabei, wir freuen uns sehr, die Freundschaften, die teilweise über dieses Forum entstanden sind, zu vertiefen. Nochmehr allerdings freuen wir uns darauf, daß es Marion und Hans endlich mal in Angriff nehmen, zu uns zu kommen. Und gleich für eine Woche............
Da ich noch nie Urlaub im klassischen Sinne gemacht habe, vermisse ich es auch nicht, obwohl ich das ein oder andere gerne mal sehen würde. Grundsätzlich schlafe ich aber lieber in meinem eigenen Bett. Allen die in Urlaub fahren wünsche ich einen schönen, stressfreien und erholsamen Urlaub.
Gruß Monika