#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
hat jemand schon Erfahrungen mit psychologischer Beratung via email gemacht? Oder kennt sogar jemand einen Psychologen/Therapeuten/Psychater der selbst im Rollstuhl sitzt, online Beratung macht und daher genau weiß wovon er spricht?
 
Liebe Grüße
#2
Avatar

Heike

Gast

Hallo Martina,
 
nein leider kenne ich keinen der via Rollstuhl und online diese Beratung macht. Ich selber habe zur Krankheitsverarbeitung psychotherapeutische Unterstützung ambulant in Anspruch genommen. Ich bin sehr dankbar für diese Zeit, froh den Weg gewählt zu haben.
 
Ich wünsche Dir alles alles Gute
 
Heike
 
 
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Majuma,
 
ich denke nicht, dass es so etwas überhaupt gibt, zumindest nicht was eine richtigen Arztbesuch ersetzen könnte.
Immerhin bilden sich Psychologen durch den Eindruck, der der Patient ihnen bietet, eine Meinung und setzen darauf die Therapie an. Mein Psychologe z.B. braucht mich nur ansehen und weis, wie ich mich fühle.  Und ein guter Psychologe / Therapeut oder Psychiater muss nicht im Rollstuhl sitzen, um sich in seine Patienten hineinversetzen zu können. Also, ich kann mir das alternativ via Email und Internet nicht vorstellen.
 
Aber sicher gibt es Disukussionsforen in diesem Gebiet, in denen sich Betroffene austauschen und vielleicht auch durch Ärzte über bestimmte Foren-Meetings beraten lassen können, aber ein Ersatz bietet das nicht.
 
LG, Jutta
 
 
 
 

Liebe Grüsse, Jutta -------------* * * * * * * * *--------------- Ein gerader Weg erspart viele krumme Gedanken ( chinesisches Sprichwort )

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »kitty« (05.11.2007, 17:37)
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Martina,
 
wie Yutta schon sagt, ganz ohne persönlichen Kontakt und Arzt, wird das online nicht gehen, obwohl ich dieses Forum als Alternative sehe.
 
Hier gibt es viele, die im Rollstuhl sitzen und online ihre Hilfe anbieten und manche Ratschläge haben schon vielen Menschen geholfen.
 
Ich bin auch der Meinung, dass ein Arzt, der nicht gelähmt ist, sich in einen gelähmten Menschen nicht einfühlen vermag.
 
Ich würde beides probieren.
 
Liebe Grüße Manfred
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich denke, einfühlsame Ärzte findet man überall und evtl. hat sogar der behandelnde Hausarzt solch eine Adresse in der Tasche.... - man muss einfach danach fragen.
 
Also, meinem Doc würde ich das unbedingt zutrauen, dummerweise ist der aber am Rande des Odenwalds ansässig.
 
Und nochmals an Majuma: Der Gang zu einem Psychiater sollte ein Gang zum Arzt wie jeder andere sein ! Nur, falls das der Grund dafür ist wegen der Anfrage nach Online-Betreuung. Du würdest Dich sicher wundern, wenn Du wüsstest, wieviele Menschen auch aus Deiner Nachbarschaft bereits die Hilfe eines Psychologen in Anspruch genommen haben !
 
LG, Jutta

Liebe Grüsse, Jutta -------------* * * * * * * * *--------------- Ein gerader Weg erspart viele krumme Gedanken ( chinesisches Sprichwort )

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal bearbeitet, zuletzt von »kitty« (06.11.2007, 20:07)
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

[quote]Zitat von majuma
Hallo,
hat jemand schon Erfahrungen mit psychologischer Beratung via email gemacht? Oder kennt sogar jemand einen Psychologen/Therapeuten/Psychater der selbst im Rollstuhl sitzt, online Beratung macht und daher genau weiß wovon er spricht?
 
Liebe Grüße
[/quote]
 
ich
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Heißt das jetzt, du selber bietest diese Dienstleistung an? Ist ja eine originelle Idee zur Werbung...
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo!! Danke für die Antworten!
Ich glaube ich muß noch ein bischen was erklären.
Ich selber habe schon reichlich Therapie-Sitzungen in Anspruch genommen und da gebe ich euch absolut recht:
es geht nichts über persönliche Gespräche!!
Aber mein Mann Jürgen hatte  im Oktober 2004 mit 36 einen schweren Stammhirninfarkt und war danach inkomplett locked in. Er kann bis heute nur wenig sprechen und nichts bewegen. Er sitzt im Rollstuhr bzw. im E-Rolli den er mit einer Kinnsteuerung bedient und hat einen PC  den er mit besonderen Hilfsmitteln nutzen kann. Ansonsten ist er bei allem auf die Hilfe anderer angewiesen!
Hinzu kommt noch das wir auf dem "Lande" leben und es hier nicht gerade vor guten Therapeuten wimmelt, die dann auch noch bereit währen evtl. Hausbesuche abzustatten. Auch müßte ich bei den Gesprächen immer dabei sein und "übersetzten" (ich lese ihm von den Lippen ab), was auch nicht viel Sinn machen würde.
Da die Fortschritte nur sehr schleppend stattfinden verliert er langsam den Lebensmut. Zur Zeit ist er "bereit" diese Form von Hilfe anzunehem, was mich sehr froh macht, denn es übersteigt so langsam meine Kräfte.
Ich sehe Momentan nur diese, schriftliche Form der Therapie als Lösung, finde es aber unglaublich schwer unter den Angeboten was gutes, seriöses heraus zu finden.
Für alle Anregungen,Tipps, Vorschläge und Erfahrungsberichte bin ich sehr dankbar!!
Sorry das es so lang geworden ist
liebe Grüße
 
 
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

nöö, natürlich biete ich selber sowas nicht an.... ich übe noch hier ins Forum zu schreiben.
 
Aber vielleicht auch keine schlechte Idee. Erfahrungen als Angehörige habe ich genug!
 
Gruß
#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Martina,
 
das ist wirklich eine sehr schwierige Situation.
Das Thema Hausbesuche sind sicherlich eine Möglichkeit, aber Online wird es nicht gehen... - zumindest nicht auf die seriöse Art !
 
Die Suche nach einem Therapeuten für Deinen Mann bedeutet sicher viel Fingerspitzen-Gefühl.
Ich bin immer noch der Meinung, dass Du mit dem Hausarzt reden solltest, der dann diese Therapie verordnet. Sofern er selbst keine Adressen hast, kannst Du Dich auch bei Pflegediensten oder der Krankenkasse erkundigen.
 
Was mir dazu noch einfällt, ist zwar keine Dauer-Lösung und auch keine ärztliche Betreuung, aber: Bei uns war es ähnlich, dass mein Freund mir und seiner Familie damals überhaupt nicht mehr zugehört hat. Da haben wir kurzerhand seine Freunde mobilisiert, ihm sprichwörtlich in den A.... zu treten.
Was ich damit meine ist, dass gute Freunde in dieser Situation mitunter mehr für die Psyche Deines Mannes tun können, als Du als unmittelbar Betroffene. Ich weis, es hört sich blöd an - es ist aber so !
 
LG, Jutta  
 
 
 

Liebe Grüsse, Jutta -------------* * * * * * * * *--------------- Ein gerader Weg erspart viele krumme Gedanken ( chinesisches Sprichwort )

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »kitty« (05.11.2007, 21:47)
2106 Aufrufe | 12 Beiträge