Hallo pitchfork!
Dass die Arme und Beine anschwellen ist eventuell ein Zeichen dafür, dass die Nieren nicht richtig arbeiten. Das ist nicht so gut, geht aber wieder zurück, wenn sie ihre Tätigkeit wieder aufnehmen (oder wenn dialysiert wird).
Dass Du die Betreuung (so nennt man das heute) für Deinen Vater übernehmen möchtest, finde ich gut - allerdings hättet Ihr für diese Entscheidung schon Eure Mutter hinzuziehen sollen - kein Wunder, dass sie Angst hat, Du würdest ihr jetzt die Entscheidungen abnehmen.
Ich bin inzwischen auch die Betreuerin meines Vaters, aber denke bitte nicht, dass dieses ganze Verfahren von jetzt auf gleich anläuft (beantragt wurde es bei uns Ende Februar, und gestern ist die Urkunde gekommen). Es gibt allerdings die Möglichkeit, eine vorläufige Bestellung zu erwirken, die kommt dann innerhalb einer guten Woche. Es wird sehr genau seitens des Amtsgerichtes geprüft, ob Dein Vater wirklich eine amtliche Betreuung benötigt, er wird von einem Gutachter untersucht und erst dann darfst Du in seinem Namen (und seinem Sinne) Entscheidungen fällen.
Die Sache mit der Beatmung durch die Luftröhre (habe den Fachausdruck vergessen) ist insofern gut, als Dein Pa dann aus dem künstlichen Koma herausgeholt werden kann. Die Beatmung durch den Hals hält man ohne Betäubung nicht durch, die durch den Luftröhrenschnitt belastet den Patienten nicht so sehr. Bei meinem Pa mußte das nicht gemacht werden, weil er irgendwann extubiert wurde und dann selbständig atmen konnte - das ist natürlich der beste Weg, aber leider klappt es nicht immer so.
Alles Liebe für Euch und Deinen Vater, und bezieht die Mama bitte in Eure Überlegungen mit ein, sie steht sowieso unter einem enormen psychischen Druck, da darf sie nicht das Gefühl haben, dass Ihr gegen oder ohne sie arbeitet.
Viele Grüße!
Babsie
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Babsie« (11.06.2008, 19:49)