hallo lotti und interessierte,
soll beine mutter bloß nicht machen mit dem falschen rollator, das ist zu unsicher.
also, das ding ist toll, endlich mal das, was ich schon immer gesucht habe.
gibt sicherheit,das betroffene handgelenk liegt gerade, aufrechter gang, gleichmäßige schritte sind eher möglich, die muskulatur rund um die schultergelenkkapsel werden beansprucht, denn so kommen sie ohne mühe in ständige bewegung, auch wenn diese nur klein sind.längeres gehen ist möglich, weil alles entlastet wird.viel bewegung möglich und macht mich hoffentlich eher leichter.(damit die helfer mich nach sturz leichter wieder hoch bekommen)
der nachteil, jedenfalls noch mein handicap. er sieht sehr gewöhnungbedürftig aus. die arme sind fast schulterhoch gelagert, aber sonst, wie ein rollator.
ich fahrt jetzt gerne durch meine wohnung.
ich kann eine runde durch die ganze wohnung drehen. mitunter bin ich zweimal täglich 20 min . unterwegs, kann manchmal garmicht aufhören, macht echt freude.
wenn ich ein foto finde, kommt es hier rein.
hab noch hemmungen draußen, aber immer im kreis, wird mir auch zu doof.irgendwann schaff ich es.
es ist besonderes handicap, weil ich schon rad fuhr(das ist kaputt, ich bekomme kein ersatz)und auto.
bekommen;
AM BESTEN VERORDNET ES EIN NEUROLOGE MIT REZEPT ein-händer-gehwagen.
oder fragt ein euch vertrautes sanitätshaus, was auf der verordnung stehen sollte.
ich habs in meiner letzten kur verordnet bekommen.
jetzt, weil das rad deffekt ist. wurde es nochmals korrekt eingestellt und umgebaut, daß ich mit nur der gesunden hand eine bremse betätigen kann.
das hat alles das sanihaus beantragt. die kasse hat es genehmigt. da brauchte ich nicht mal ein rezept.
ich fahre jetzt seit montag, und bin begeistert.
jetzt geht´s rund.
zg
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Kirchner« (30.06.2007, 12:50)