#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

suchte infos zum einhändergehwagen?
#2
Avatar

Lotti

Gast

Hallo zebin,wenn ich mich richtig erinnere war das oka ;).Und wenn ich ehrlich bin....ich bin auch auf der Suche nach sowas, konnte im Netz aber bis jetz nur was über Rollator mit einer Bremse finden. Meine Ma traut sich nämlich nicht mit Stock zu laufen und die rechte , betroffene Hand (null Funktion) einfach so auf eine "normalen" Rollator drauf zu legen stell ich mir auch nich so gut vor.
Wenn du also Interessantes dazu hast liebe Zebin, her damit
:)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Unbekannt (Gast)« (29.06.2007, 21:30)
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo lotti und interessierte,

soll beine mutter bloß nicht machen mit dem falschen rollator, das ist zu unsicher.

also, das ding ist toll, endlich mal das, was ich schon immer gesucht habe.
 


gibt sicherheit,das betroffene handgelenk liegt gerade, aufrechter gang, gleichmäßige schritte sind eher möglich, die muskulatur rund um die schultergelenkkapsel werden beansprucht, denn so kommen sie ohne mühe in ständige bewegung, auch wenn diese nur klein sind.längeres gehen ist möglich, weil alles entlastet wird.viel bewegung möglich und macht mich hoffentlich eher leichter.(damit die helfer mich nach sturz leichter wieder hoch bekommen)

der nachteil, jedenfalls noch mein handicap. er sieht sehr gewöhnungbedürftig aus. die arme sind fast schulterhoch gelagert, aber sonst, wie ein rollator.
ich fahrt jetzt gerne durch meine wohnung.
ich kann eine runde durch die ganze wohnung drehen. mitunter bin ich zweimal täglich 20 min . unterwegs, kann manchmal garmicht aufhören, macht echt freude.
wenn ich ein foto finde, kommt es hier rein.

hab noch hemmungen draußen, aber immer im kreis, wird mir auch zu doof.irgendwann schaff ich es.

es ist besonderes handicap, weil ich schon rad fuhr(das ist kaputt, ich bekomme kein ersatz)und auto.

bekommen;

AM BESTEN VERORDNET ES EIN NEUROLOGE MIT REZEPT ein-händer-gehwagen.

oder fragt ein euch vertrautes sanitätshaus, was auf der verordnung stehen sollte.

ich habs in meiner letzten kur verordnet bekommen.
jetzt, weil das rad deffekt ist. wurde es nochmals korrekt eingestellt und umgebaut, daß ich mit nur der gesunden hand eine bremse betätigen kann.

das hat alles das sanihaus beantragt. die kasse hat es genehmigt. da brauchte ich nicht mal ein rezept.

ich fahre jetzt seit montag, und bin begeistert.

jetzt geht´s rund.

zg


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Kirchner« (30.06.2007, 12:50)
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Sabine,
 
ich glaube nicht, dass du zu Hause irgend etwas zum Gehen benutzt. Das ist doch für Anfänger und nicht für "alte Hasen", wie du einer bist!!
 
Also lass das zu Hause einfach weg, auch wenn du manchmal stürzt.
 
Liebe Grüße Manfred
#5
Avatar

Lotti

Gast

Vielen lieben Dank Zebin, das sieht zwar in der Tat etwas gewöhnungsbedürftig aus, aber ich denke, das ist auf jeden Fall eine echte Alternative für alle einseitg gelähmten!Danke dir :) :)
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

[quote]Zitat von Manfred_Mader
Hallo Sabine,
 
ich glaube nicht, dass du zu Hause irgend etwas zum Gehen benutzt. Das ist doch für Anfänger und nicht für "alte Hasen", wie du einer bist!!
 
Also lass das zu Hause einfach weg, auch wenn du manchmal stürzt.
 
Liebe Grüße Manfred
[/quote]auch wenn Du manchmal stürzt?Was ist dann!!mit dieser Aussage kann ich überhaubt nichts anfangen-wenn ich hinfalle brauche ich Hilfe um wieder hochzukommen!Vergesse nicht jeder ist so gut drauf wie Du.Schöne Grüsse nach Wien sendet der Odenwälder Twinspapa
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

angst besiegt !!!

20 MIN DRAUßEN MIT DEM WAGEN.


gratulationen nimmt entgegen

zebin
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Zebin,
SUPER mach weiter so.

Gruß  Otto
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ist schon richtig Stephan, aber wächst man nicht mit der Aufgabe?
 
Eigentlich will und kann ich nicht glauben, dass du Hilfe benötigst. wenn du stürzt. Das waren eine der ersten Dinge die ich auf Rehab lernte.
 
Klar mag ich es, wenn mir wer im Winter aufhilft, wenn ich unters Auto rutsche. Nur können möchte ich das auch alleine. Also üben, üben, üben.
 
Sprecht eure Therapeuten darauf an, damit sie euch diesen wichtigen Schritt zum Gehen beibringen.
 
Mich rempelte meine Therapeutin auch manchmal an, sodass ich gezielt auf der Matte landete um dann alleine aufzustehen. Das kann im normalen Staßenverkehr ja auch vorkommen.
 
Ich meine, das hat nichts damit zu tun, wie gut ich schon bin, sondern gehört ganz einfach zur Therapie dazu.
 
Liebe Grüße Manfred
#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo manfred,

hast ja recht (fortschritte) und ich konnt´s auch schon allein.
bloß ich hab große bewegungs-und belastungseinschränkungen in der noch gebliebenen hand.

sie macht das ja nun auch schon fast 14 jahre und das für zwei hände, das wären dann 28 jahre.

ich seh zu, daß sie fitt ist, wenn ich sie braucht, wie am stock gehen, anziehen, brot schmieren und sonstiges im haushalt ja, sogar das poabwischen soll ja möglichst lange funktionieren.

es gibt eben vieles, wozu ich sie gebrauche und sie übernimmt auch noch die arbeit der gelähmten hand.

der wagen ist allerdings für mich auch so wertvoll, weil mein arm neue muskeln in der geernkspaltgegend trainiert.

gestern abend spürte ich die betroffene seite schon ganz anders.

das ganze hat auch eine psychische funktion.
der aufrechte gang ist eben ein mehr auf gleicher höhe sein mit dem gegenüber. und überhaupt sich der karre nicht zu schämen.( ich bin froh , nicht mehr im wachkoma zu liegen zu müssen.)

als alternative hab ich im moment nur den e-rolli und da wird man ganz schnell diskriminiert, auch wenn das selbstbewustsein stark ist.( man begengnet eben immer wieder idioten, die selbst das sträkste selbstbewustsein trüben können)   
für mich ist das fortschritt.

und wenn ich dann noch leichter werde, dann komm ich auch wieder besser alleine auf.

ZG

2889 Aufrufe | 14 Beiträge