#1
Avatar

Gina1

Gast

Ich hatte 2006 einen Schlaganfall und war zweimal in der Reha versuche gerade wieder jn meinen Beruf einzusteigen wer hat Erfahrung und Tipps für mich? Da ich alleinerziehend bin kann ich von einer Rente nicht Leben. 
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

:) Hallo,Willkommen im Forum-so Du hast 2006 einen Schlaganfall erlieden und bist gerade dabei Dich wiedereinzugliedern-ich hatte mit 29 Jahren einen Hirnschlag  erleiden müssen-das ganze ist jetzt 7 Jahre her und ich lebe auch von einer Erwerbsunfähigkeitsrente-setzte Dich doch mal mit deiner Krankenkasse oder der Rentenanstalt auseinnander-so wie Du schreiben tust könnte man meinen das Du keine "körperlichen Beeinträchtiegungen"hast.es werden sicher noch ein paar Statements zu diesem Thema kommen.Viele Grüsse vom Odenwald sendet der Twinspapa
;)
#3
Avatar

Gabi49

Gast

Hallo Gina,

ich habe bei einigen SA-Patienten gehört, das sie zur Wiedereingliederung Hilfe von einer Ergotherapeutin bekommen haben. Das heißt, wenn Du zum Beispiel im Büro arbeitest, das sie auf die richte Haltung achtet.

Und Du mußt glaube ich auch nicht gleich mit 8 Stunden ins Berufsleben einsteigen, das geht stufenweise.

Das mit der Erwebsunfähigkeitsrente würde ich mir ruhig mal ausrechnen lassen.

Viele Grüße

Gabi
#4
Avatar

Gina1

Gast

Danke für deine Antwort ich habe meine Wiedereingliederung schon hinter mir,werde aber von meinem Arbeitgeber mit viel Arbeit belastest und habe meine Schwerbehinderung noch nicht durch, dadurch kann ich noch  nichts dagegen tun. Ich arbeite in der Pflege.Kann auch gegen meinen Blutdruck keine Medi´s einnehmen da ich nur ab und zu Bltdruckspitzen habe.
#5
Avatar

Gabi49

Gast

Hallo Gina,

warst Du denn wegen Deines Blutdruck`s mal bei einem Kardiologen?
Ich hatte nämlich auch nie ständig zu hohen Blutdruck und trotzdem hat mir mein Kardiologe meinen Blutdruck jetzt gut eingestellt. Habe allerdings auch mit dem Rauchen aufgehört und meine Ernährung umgestellt.

Mit der Arbeit im Pflegebereich kenne ich mich aus. Habe in der Altenpflege gearbeitet.

Liebe Grüße

Gabi
#6
Avatar

Gina1

Gast

Danke für den Tipp. Welches Medikament hast du? Ich Rauche nicht ,und versorge mich mit Vollwertkost. Mein Blutdruck liegt zwischen 100/80 bis 130/90
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Gina,
 
meinen Beruf,- Zahntechniker, kann ich nicht wieder ausüben.
 
Ich habe ein Buch geschrieben und das auf den Markt zu bringen, war ein schönes Stück Arbeit.
 
Außerdem handle ich mit Aktien als "Daytrader".
 
Du siehst, man kann vieles machen, was in Arbeit ausartet und sogar ein wenig von Daheim dazuverdienen.
 
Spannend und ohne Stress, das ist es eigentlich, was ich immer wollte.
 
 
Hier kannst du das Rohkonzept von meinem Hörbuch runterladen.
 
Liebe Grüße Manfred
 
Liebe Grüße Manfred
#8
Avatar

kiraluna

Gast

Hallo Gina, ich hatte vor fast 20Jahren meinen SA, bin immernoch linksseitig eingeschränkt, bekomme eine Rente und wenn meine jüngten Kinder einen Kitaplatz haben, gehe ich auch wieder arbeiten.
Wenn Du Deinen Schwerbehindertenausweis hast, mußt Du schauen, das Du eine mehrfachanrechnung bekommst, dann könntest Du für Deinen Arbeitgeber sehr interessant werden...
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
 
entschuldigt, dass ich nochmals meinen "Kren" dazugebe, aber in Österreich ist es definitif so, dass Behinderte keine Chance haben.
 
Arbeitgeber dürfen Behinderte nicht entlassen, also wer tut sich das an!!!
 
Ich weiß nicht, ob das in Deutschland auch so ist, aber interessannt für Arbeitgeber ist das sicher nicht.
 
Liebe Grüße Manfred
#10
Avatar

kiraluna

Gast

Bei uns ist es so, daß jeder Arbeitgeber einen bestimmten Proßendsatz Behinderter einstellen muß, sonst muß er Strafe zahlen,ich habe eine zweifach Anrechnung und damit kann mein Arbeitgeber zwei Behinderte abrechnen,wir haben sogar in unserer Firma Leute mit dreifachanrechnungen...
7835 Aufrufe | 45 Beiträge