#21
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Doro

 Es freut mich, das dich mein Beitrag interessiert hat. Ich versuche nun, deine Fragen zu beantworten, an manchen Tagen ist für mich das formulieren noch schwierig.

 Ich trainiere und übe erst seit einigen Monaten sehr intensiv das schreiben, vor einem Jahr war ich nicht imstande, meine Gedanken in einen einen verständliche Satz zu fassen und ich mache, glaube ich, Zurzeit grosse Fortschritte. (Das freut mich gigantisch!)

Zur Frage Leistungsfähigkeit1: Meine Neuropsychologin wusste aufgrund der Tests sehr genau, welche Defizite ich habe.
Wenn ich heute den Bericht von damals lese, ist in Realität sehr genau getroffen.
 Die Diagnose ist für mich - noch heute unverständlich - ausserordentlich genau.

Eine absolut klare Voraussage war ihr aber trotzdem nicht möglich, weil die Rehabilitation bei allen Menschen unterschiedlich verläuft. Sie hat uns in unserem Bemühen sehr unterstützt, die Firma gemeinsam mit meiner Frau weiterzuführen.

Allerdings war ihr mein grosser Aufgabenbereich nicht bewusst, oder sie hat mich überschätzt.
Die Firmenstruktur war auch extrem auf mich zentriert.

Anfangs wurde ich damals bloss auf Herzinfarkt behandelt, der massive Schlaganfall wurde erst 6 Monate später bei einem von mir verlangten neuropsychologischen Test entdeckt, weil ich mich einfach nicht wie die andern Herzpatienten erholen konnte.

Damit war die ideale Rehabilitationszeit der ersten 6 Monate auch verspielt.

Aus meiner Sicht ist grundsätzlich nicht möglich, von einem Fall auf andere zu schliessen, weil die Art und Schwere immer unterschiedlich ist.

Ich kenne aber niemanden der nach einem SA gleich wie vorher funktioniert. Einzelne Defizite werden wohl, manchmal vom Betroffenen nicht mal bemerkt, zurückbleiben.

Ich musste lernen, meinen Angehörigen zu vertrauen und ihnen zu glauben wenn  sie mich auf Defizite aufmerksam machen. Das ist wahrscheinlich mein  wichtigster Beitrag, um die Situation für alle in der Familie gut lebbar zu erhalten.

Bei dir scheint ja die Situation so zu sein, das du mit der Arbeit wieder langsam einsteigen kannst. Das ist ein grosser Vorteil, nur du selber merkst wie viel Belastung du verträgst. Aber vergiss nie, dich regelmässig zu erholen!


Nun zum Alltag:
Heute ist genau 4 Jahre seit dem SA. Die Veränderung ist extrem.
Mit der Firma gingen auch fast alle meine Kontakte bachab.
Ich musste mein Leben völlig neu organisieren, dank meiner Familie glaube ich es nun im Griff zu haben.
Heute engagiere ich mich sehr in einer Selbsthilfegruppe in der Schweiz.
Wir organisieren monatlich mindestens einen Event. Ich versuche einfach, die Leute etwas aus dem Busch zu klopfen, damit sie (und vorallem ich auch!!)  wieder mehr unter Leute gehen.
 Mit meiner Frau bin ich auch oft auf reisen, ich fühle mich in der Anonymität viel wohler.
 
 Zusätzlich mache ich meistens wöchentlich eine grössere Bahnreise.
 Auch versuche ich, Freundschaften aufzubauen und Kontakte zu pflegen, auch in verschiedenen Foren.
Dazu mache ich die Haushaltung, kochen etc.

Manchmal ist es sehr schwierig, in diesem Sein eine Perspektive zu sehen.
Oft finde ich das leben trotzdem lebenswert und schön

Herzliche Grüsse Heinz



#22
Avatar

Shanna

Gast

Hallo! Ich hatte im Februar 07 eine Herzklappen OP und durch den Nakosearzt einen Schlaganfall erlittNach ganz vielen Therpien geht es mir Heute wieder gut,mit ganz viel mühe habe ich es geschaft wieder zu Leben. Meine Familie und mein Freund haben mir die Kraft gegeben die ich dafür brauchte um wieder ins Leben zurück zufinden. Nun ist es ja schon 6 Monate her. Ich bin noch mein 28 Jahren und möchte auch noch meine Ausbildung  beenden.

Gruss Jane
:)
#23
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Doro!!
Also mir gehts da leider nicht anders als Dir.Meiner war 2005 und jetzt 2008,äußerlich sieht man mir nichts an,aber es blieb immer was zurück.Gedächnis,lahmer Arm,Wöter fewhlen manchmal oder ich verdrehe Sie.Man sagte mir nun:Ich hätte ja wohl jetzt meine Rente durch.Also ein Zeichen dafür,daß Sie mich nicht mehr wollen,schmoll.Also muß ich mich wieder durchkämpfen auf der Arbeit sobald ich wieder gehe.Glaube aber dass mir momentan die Kraft dazu fehlt!!
Gruß Tweety
4317 Aufrufe | 23 Beiträge