#1
Avatar

fin

Gast

Hallo ihr lieben,

wollte mal von meinem Vater berichten und eure Meinung bez. der Klinik wissen.

Also, fange ich mal an. Mein Vater lernt jetzt langsam wieder zu laufen (SA Juli 07), er kann dass zwar nur sehr sehr langsam u. mit Hilfe aber ich denke dass es mal ein ganz guter Anfang ist. Das ist jetzt die 2. Reha-Woche. Mit dem Sprechen hat er noch so seine Probleme aber wir sind auch da sehr zuversichtlich.

Er liegt in der Neurologischen Reha-Klinik Bad Salzhausen und ich bin echt außer mir vor Wut welche Zustände dort herrschen.

Da ist kein geregelter Ablauf, es kann sein dass man um 6:00 Uhr geweckt wird, es kann aber auch sein dass man hilflos im Bett bis um 10:30 Uhr liegen muss bis mal jemand auf die Idee kommt nach ihm zu schauen. Als er mal versucht hat alleine aus dem Bett zu kommen (was noch nicht möglich ist) ist er hingefallen u. lag auf dem Boden bis die Putzfrau irgendwann mal kam u. ihn entdeckt hat. Das kann doch alles nicht sein oder? Das Essen kommt sehr unregelmäßig so dass er immer warten muss mit einem riesen Hunger, es kam auch schon vor dass ihm das Essen einfach nicht gebracht wurde oder wenn wir da sind nachfragen müssen.

Es ist doch schon so schwer für ihn, er hat schon depressionen u. möchte heim u. wenn dann noch solche Zustände in der Klinik herrschen weiß ich einfach nicht weiter.

Mit den Therapien ist er auch nicht zufrieden, er sagt dass fast nichts gemacht wird. Dabei muss doch die genehmigte Zeit Sinnvoll genutzt werden!?!

Die Ärzte haben nie Zeit, ständig muss man denen hinterherlaufen u. wenn man einen erwischt, heißt es nach 1-2 Minuten „es tut mir leid aber ich habe heute wirklich sehr wenig Zeit“.

An wen kann ich mich denn am besten wenden? Geschäftsführer, Ärztlicher Leiter oder Oberarzt? Ich will heute alles auf den Tisch bringen, das geht so nicht mehr weiter er ist nur am heulen.

Schöne Grüße

fin

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Kirchner« (26.09.2007, 10:10)
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo fin,
 
ja, in so einer Klinik wollte ich auch nicht liegen.
 
Laufe den Ärzten nicht hinterher, sondern mach einen Termin aus und gehe in die Sprechstunde.
 
Ein Tipp: Schreibe dir zu Hause auf, was dich alles bedrückt, so vergisst du nichts anzusprechen.
 
Liebe Grüße Manfred
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich würde, wenn Manfred's Vorschlag nicht vom Erfolg gekrönt wird die KK anrufen, da diese ja dafür bezahlt, oder zumindestens damit drohen, aber erst mal Termin mit den Ärzten machen. Wundert mich ein Freund von mir war auch da, seine Frau war sehr zufrieden, allerdings liegt dieser im Wachkoma

I)
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Fin.ich war vor 6Jahren im Alter von 29Jahren auf Grund eines Hirnschlages ;( bald 9Monate in der Asklepios Bad Salzhausen-und das war vor der großen Gesundheitsreform-wie es heute dort aussieht weis ich nicht-meinerseits konnte ich mich nicht beklagen-am Wocheende habe ich immer Heimaturlaub :) ;) bekommen.Gruss vom Odenwälder Twinspapa ;)
#5
Avatar

fin

Gast

Wir haben ihn jetzt das Wochenende zum ersten mal mit nach hause genommen (ohne Übernachtung), dass ist die rettung für meinen vater, er kann einfach nicht mehr, ich habe vor dem SA meinen vater nur ein einziges mal weinen gesehen, jetzt sehe ich ihn jeden Tag weinen, es ist schon schlimm genug für ihn einen SA gehabt zu haben u. dann muss er sowas noch mitmachen. 
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Tagchen Fin, dein Bericht hat mich echt erschüttert. Solche Zustände kenne ich nicht, wahrscheinlich sind die dort total überlastet. Vielleicht besteht ja die Möglichkeit deinen Vater in eine andere Reha zu bringen.Ich bin immer Freitags, nach Therapieende, nach Hause geholt worden.Sonntags um 18 Uhr  war ich wieder in der Klinik. Die Wochenenden haben mir Kraft für die ganze Woche gegeben, sonst hätte ich die 22 Wochen in der Reha nicht ausgehalten. Vorher 3 Wochen Krankenhaus und dann 3 Wochen Frühreha, das hat mir gelangt. Ich weiss natürlich, dass andere wesentlich länger dort waren. Ich wünsch euch alles, alles Gute. Liebe Grüsse Marion 
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Fin,was in Deinem Bericht zulesen ist treibt einem die Wut in den Bauch. Gehe bitte sofort zur Krankenkasse und melde die unmöglichen Vorkommnisse. Ich weis nicht in welchem Zustand und wie alt Dein Vater ist . Werde mal richtig laut im Krankenhaus und wenn Du keinen Arzt zu sprechen bekommst, fange beim Pflegepersonal an. Das sind Deine ersten Ansprechpartner.Aber alles in einem vernünftigen Ton. :D Man kann nicht alles mit  " Personalmangel" entschuldigen. Ich habe ähnliches,wenn auch bei weitem nicht so wie Du es beschreibst, in einer REHA , in dem meine LG lag, erlebt.Ich war neun Wochen lang , jeden Tag viele Stunden bei meiner LG . Ich habe dort so einiges miterlebt. Einer der nur mal ein paar Stunden am Wochenende zu Besuch ist, kann das garnicht beurteilen.Ich habe meine LG , weil sie nicht mehr essen und trinken wollte , nach 9 Wochen mit nach Hause genommen.
Von da ab ging es mit ihr wieder bergauf.
Man braucht sich nicht alles gefallen lassen.
Viele Grüße  Otto

#8
Avatar

fin

Gast

Wollte mal berichten wie die Stationsärztin auf unsere Beschwerden reagiert hat. Wir haben ihr alles erzählt (mit dem Essen usw.), sie kann das nicht nachvollziehen weil das Pflegepersonal sich bemüht (was ich leider nicht behaupten kann) und wenn uns die Umstände in der Klinik nicht gefallen, können wir uns ja eine andere Klinik suchen, so hat sie es uns wortwörtlich gesagt. Jetzt wollen wir ein Paar Tage abwarten ob sich irgendwas bessert, wenn nicht gehen wir zum Geschäftsführer u. melden diese ganzen Vorfälle der Kasse. Oder meint ihr wir sollen uns an die Kasse schon jetzt wenden? Ist das denn normal dass man nur mit einer Übernachtung nach Hause kann?
 
lg
 
fin
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Fin.ich war 9Monate in der Asklepios Bad Salzhausen ,da ich mich überhaubt nicht beschweren konnte über die Pflege oder geschweige den das Essen,weiterhin  durfte ich auch am Wochenende für 2Tage nach Hause-weiterum kann ich mir das überhaubt nicht vorstellen das die Klinik so nachgelassen hat.Gruss vom Odenwald sendet Stephan :)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »beersche« (01.10.2007, 13:27)
#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Fin,
 
ich würde mich schnellstens an die Geschäftsleitung bzw. vielleicht an den Sozialdienst wenden - auch die Krankenkasse ist hierfür ein idealer Ansprechpartner. Das was Du berichtest sind absolute Zustände, die nicht zu dulden sind. Wehrt Euch, denn jede Minute / jeder Tag ist kostbar.
Berichte doch mal weiterhin, wie sich die Situation entwickelt.
 
Ich wünsche Euch ganz viel Kraft, viele Grüße
 
Anja
2594 Aufrufe | 11 Beiträge