(nehmt bitte Rücksicht, ich bin nur Laie.
Alle Angaben bitte nur unter Vorbehalt der persönlichen Situation und kontrolliert umsetzen.)
Im Oktober 2006 wurden mir bei Behandlungen während eines Krankenhausaufenthaltes
2 Schlaganfälle erzeugt.
Sie wurden noch in der Klinik durch Lyse wieder gelöst.
(kurzzeitige Sprachstörung, Unsicherheiten beim Laufen waren vorhanden)
Der erste SA (Ausfall linke KH) wurde durch eine Angiographie verursacht,
der zweite SA (Ausfall rechte KH) bildete sich ischämisch beim Versuch eine diagnostizierte 23mm Stenose in der linken Aorta carotis unter örtlicher Betäubung operativ zu entfernen.
Ich ging in eine 5 wöchige Reha.
Nach der Reha drängte mich meine Verwandtschaft sogar, mich berenten zu lassen.
Ich aber ließ in einem fernen Krankenhaus eine Zweitdiagnose erstellen.
Ergebnis der Zweitdiagnose, beide Aorten car. sind plötzlich sauber!
Zuvor, im ersten Krankenhaus diagnostizierte man links 100% Verschluß, rechts 70% Verschluß!
Resultat nun aus der Zweitdiagnose, es war keine Stenose sondern eine Dissektion, die inzwischen abgeheilt war.
(Die von mir angeregte Nachuntersuchung beim Chefarzt der Neurologie (2 Schlaganfälle) ergab mit seinen Meßmethoden im März 2007 die Bestätigung der Zweitdiagnose)
Ich arbeite seit 12 Monaten wieder voll.
In diesen 12 Monaten meinte ich, mich mit Quickwert-Kontrolle und Einnahme von Falithrom als Blutverdünner absichern zu müssen.
Weitere Schlaganfälle blieben zum Glück aus.
Nach einem plötzlichen heftigen Nasenbluten entschloß ich mich, das Falithrom kontrolliert abzusetzen.
Kontakt mit meiner Hausärztin besteht regelmäßig.
Nun, nach vielen Monaten der Ungewissheit, was damals in meinem Körper vor sich ging, habe ich durch Zufall ansatzweise die Ursache gefunden.
Ich habe meinem Körper durch Fehlernährung die falschen Stoffe zugeführt.
Da meine Arbeitsplätze sehr hektisch waren, aß ich das, was den Hunger stillte.
Dazu kam Bewegungsmangel... Süßigkeiten, Genußmittel.
Fehlernährung geht sehr schnell.
Die Probe - wie mein Körper darauf reagiert mache ich seit 2 Tagen.
Ich habe mir für wenig Geld in der Apotheke ph-Papier zum Test des Urin-ph-Wertes geholt.
Nun weiß ich woher meine zeitweiligen morgendlichen Kopfschmerzen kommen.
(Die persönlichen Symptome bei einer Übersäuerung sind völlig verschieden)
Normal ist. daß der Körper über den Tag, zum Abend hin leicht basische Werte >pH 7.0 erreicht. Dann ist er auf die Entschlackung in der Nachtruhe gut vorbereitet.
Kurz - testet euch selbst und erkennt, was ihr tun müßt.
Das Internet beantwortet die Fragen, die ihr euch stellt.
Ich habe es innerhalb eines Tages geschafft (Brottrunk, Kartoffelwasser, Ingwertee, Weintrauben) den pH-Wert ins basische zu holen.
Natürlich benötigt mein Körper noch viel Zeit, um sich zu entschlacken.
Hier einige Links.
http://www.wahrheitssuche.org/uebersauerung.html
http://www.wahrheitssuche.org/herzinfarkt2.html
(Schimpft nicht über die Quellen und zerredet es nicht)
Pullert einfach
