#21
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

[quote]Zitat von Tillman
Guten Morgen Community,
(nehmt bitte Rücksicht, ich bin nur Laie.
Alle Angaben bitte nur unter Vorbehalt der persönlichen Situation und kontrolliert umsetzen.)

Im Oktober 2006 wurden mir bei Behandlungen während eines Krankenhausaufenthaltes
2 Schlaganfälle erzeugt.
Sie wurden noch in der Klinik durch Lyse wieder gelöst.
(kurzzeitige Sprachstörung, Unsicherheiten beim Laufen waren vorhanden)

Der erste SA (Ausfall linke KH) wurde durch eine Angiographie verursacht,
der zweite SA (Ausfall rechte KH) bildete sich ischämisch beim Versuch eine diagnostizierte 23mm Stenose in der linken Aorta carotis unter örtlicher Betäubung operativ zu entfernen.

Ich ging in eine 5 wöchige Reha.
Nach der Reha drängte mich meine Verwandtschaft sogar, mich berenten zu lassen.
Ich aber ließ in einem fernen Krankenhaus eine Zweitdiagnose erstellen.
Ergebnis der Zweitdiagnose, beide Aorten car. sind plötzlich sauber!
Zuvor, im ersten Krankenhaus diagnostizierte man links 100% Verschluß, rechts 70% Verschluß!

Resultat nun aus der Zweitdiagnose, es war keine Stenose sondern eine Dissektion, die inzwischen abgeheilt war.
(Die von mir angeregte Nachuntersuchung beim Chefarzt der Neurologie (2 Schlaganfälle) ergab mit seinen Meßmethoden im März 2007 die Bestätigung der Zweitdiagnose)
Ich arbeite seit 12 Monaten wieder voll.
In diesen 12 Monaten meinte ich, mich mit Quickwert-Kontrolle und Einnahme von Falithrom als Blutverdünner absichern zu müssen.
Weitere Schlaganfälle blieben zum Glück aus.
Nach einem plötzlichen heftigen Nasenbluten entschloß ich mich, das Falithrom kontrolliert abzusetzen.
Kontakt mit meiner Hausärztin besteht regelmäßig.

Nun, nach vielen Monaten der Ungewissheit, was damals in meinem Körper vor sich ging, habe ich durch Zufall ansatzweise die Ursache gefunden.

Ich habe meinem Körper durch Fehlernährung die falschen Stoffe zugeführt.
Da meine Arbeitsplätze sehr hektisch waren, aß ich das, was den Hunger stillte.
Dazu kam Bewegungsmangel... Süßigkeiten, Genußmittel.
Fehlernährung geht sehr schnell.

Die Probe - wie mein Körper darauf reagiert mache ich seit 2 Tagen.
Ich habe mir für wenig Geld in der Apotheke ph-Papier zum Test des Urin-ph-Wertes geholt.
Nun weiß ich woher meine zeitweiligen morgendlichen Kopfschmerzen kommen.
(Die persönlichen Symptome bei einer Übersäuerung sind völlig verschieden)

Normal ist. daß der Körper über den Tag, zum Abend hin leicht basische Werte >pH 7.0 erreicht. Dann ist er auf die Entschlackung in der Nachtruhe gut vorbereitet.

Kurz - testet euch selbst und erkennt, was ihr tun müßt.
Das Internet beantwortet die Fragen, die ihr euch stellt.

Ich habe es innerhalb eines Tages geschafft (Brottrunk, Kartoffelwasser, Ingwertee, Weintrauben) den pH-Wert ins basische zu holen.
Natürlich benötigt mein Körper noch viel Zeit, um sich zu entschlacken.

Hier einige Links.
http://www.wahrheitssuche.org/uebersauerung.html
http://www.wahrheitssuche.org/herzinfarkt2.html
(Schimpft nicht über die Quellen und zerredet es nicht)
Pullert einfach ;)[/quote]
#22
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Meine Meinung dazu , wichtig ist das man sich vernünftig und ausgewogen ernährt und entsprechend bewegt. Vollwertkost , viel Obst und Gemüse, eher Gefügel und Fisch. Rotes Fleisch und auch Wurst sollte man eher meiden. Was die ph-Kontrollen betrifft verdirbt man sich doch jeglichen Genuss am Essen.Und m. E. ist Essen Lebensqualität. Was evtl. Übergewicht betrifft, das verliert man dadurch mit Sicherheit. Ich möchte das sicher nicht kritisieren, aber ich habe den Eindruck das man sich mit den ständigen ph-Kontrollen total kasteit.Wie gesagt meine Meinung.   

:)Frodo
#23
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@frodo Bist Du Betroffene?
Wenn nicht, kann ich Dich verstehen.
Wenn man aber wie ich auf der Suche nach der Ursache seiner Durchblutungsstörungen ist, greift man nach jedem Strohhalm. Keiner hat mir bisher wirklich geholfen!

Mir persönlich ist es ein Klacks, den pH-Wert zu messen.

Meine Lebensqualität hat durch die basische Ernährung und pH-Wert Kontrolle enorm zugenommen.

Kopfschmerzen sind Geschichte.
Konzentrationsschwächen haben abgenommen.
Geistig bin ich wieder fit.
Augenflimmern ist Geschichte.
Bandscheibenprobleme sind Geschichte.
Ohrensummen/-knacken, Schwindelgefühle, Muskelschmerzen... alles Geschichte.
Ich schlafe wieder durch und kann Vieles wieder ohne Brille lesen.
Einziger Arztkontakt seit dem pH-Wert-messen im Urin war der prophylaktische Besuch beim Zahnarzt.

Da ich mich kenne und nicht immer nur basisch korrekt esse, ist mir persönlich die Kontrolle im Urin das leichtere Übel.
Da ich meine, nach zig Jahren schlechter Ernährung, noch nicht alle Säuredepots geknackt zu haben, nur 1/2 ASS100 nehme (keine weiteren Medikamente) ist es mir einfach logisch so zu handeln.

Völlig unabhängig davon, dass andere auch so handeln/denken.
Wie gesagt, ich kam völlig zufällig darauf.

Kopfschmerzen bis zum Tunnelblick?? Nee Danke!
Goggle mal den Begriff "Tunnelblick" und lies was Dir da alles erzählt wird.

Und glaub mir, ich genieße gleich mein Essen OHNE ans Pullern zu denken, geschweige denn ans Messen. :)
Inzwischen greife ich häufiger zur Zahnbürste als zum pH-Papier. Mir reicht es abends zu wissen, für die Nacht basisch zu sein.

Dass Dir das Zähneputzen deine Freude am Essen verdirbt, möchte ich bezweifeln.
Ist halt eine wichtige Gewohnheit geworden.Oder?



Dieser Beitrag wurde bereits 11 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (07.05.2008, 21:47)
#24
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Kennt jemand die Aroniabeere?
Sie wird auch als sächsische Gesundheitsbeere bezeichnet.
Ihr Saft wird in der Apotheke vertrieben?
Ihre PZN lautet 1915670?
Ist sie damit ein Arzneimttel?

„Die Aroniabeeren besitzen vielseitige Heileigenschaften. Diese verdanken sie vor allem ihrem reichen Inhalt an verschiedenen Bioflavonoiden mit Vitamin-P-Aktivität, die die normale Duchlassfähigkeit und Geschmeidigkeit der Blutgefäßwände gewährleisten, in Zusammenwirkung mit anderen mineralischen Bestandteilen und Vitaminen die Cholesterolablagerung verhindern und deshalb bei Arterienverkalkung und Hypertonie aber auch Störungen des Nervensystems angewendet werden. Frischer Aroniasaft, 2mal täglich im Laufe von 2-3 Wochen eingenommen oder auch im Winter Tee oder Absud aus den Früchten, sind ein hervorragendes Heilmittel bei hohem Blutdruck. Die Früchte und der Saft wirken günstig auf den gesamten Stoffwechsel, die Blutbildung, regen die Regenerierungsprozesse des Muskel- und Knochengewebes an und erhöhen die Abwehrkräfte des Organismus gegen Krankheitserreger (Bakterien und Viren). Die Früchte und der Saft sind auf Grund ihrer schleimlösenden Wirkung ein gutes Heilmittel bei Bronchitis."

pro
http://www.aroniabeere.de/studien.html

contra (50% pro im Kommentar)
http://bloggmedic.blogsome.com/


Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (07.05.2008, 22:24)
#25
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@ Tillman,
zu deiner Frage. Ja ich bin Co-Betroffene. Mein Vater hatte aufgrund eines schweren SA für eine sehr lange Zeit eine PEG-Sonde. Daher auch meine Aussage, das Essen Lebensqualität bedeutet. Nur gibt es sicher auch Betroffene, die eher von einer Harnansäuerung profitieren als von einem basischen ph-Wert.Meistens ist das der Fall bei Urinableitung d. Katheter. Einerseits zur Hemmung des Keimwachstums bei Harnwegsinfektionen ( die sehr oft vorkommen ) oder aber auch zur Verbeserung der Wirkung von Antibiotika.
Was dein Strohhalm betrifft/Ursache der Durchblutungsstörung können sein z.B. Arteriosklerose, Embolie oder
Gefäßentzd..
Risiken der Gefäßkrankheiten sind z.B. Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte, Diabetes.
Das Risikoprofil für die verschiedenen Gefäßkrankheiten ist unterschiedlich-
Hauptrisikofaktor für Durchblutungsstörungen in den Beinen ( Rauchen ) bei Herzinfarkt ( Erhöhung der Blutfettwerte ) . Das nur als Beispiel. Es ist doch auch bekannt, das viele Erkrankungen auf Fehl,-oder Mangelernährung zurückzuführen sind. Ich bin nach wie vor der Ansicht, das eine gesunde vitaminreiche Ernährung wichtig ist. Ob die Beschwerden immer auf einen abgedriffteten ph-wert schließen lassen, wage ich jedenfalls zu bezweifeln.In diesem Sinne
Neutrale Grüße Frodo    
 
 
 
 
:) :)
#26
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@frodo
" Ob die Beschwerden immer auf einen abgedriffteten ph-wert schließen lassen, wage ich jedenfalls zu bezweifeln"

Ich auch!
Und genau da setzte mein Denken an.

Denn alles Übrige Deiner Ursachen griff bei mir nicht, weshalb ich so froh bin, darauf gestoßen zu sein.

Danke auch für deine (Denk)Unterstützung.

Als ich den mir zufällig verlinkten Artikel damals las, paßte plötzlich ein Puzzle zusammen, was mich seit Jahren
verfolgte.
Wer von den Betroffenen im Aussendienst, auf Baustellen oder wechselnden Einsatzorten tätig war,
weiß wie schwierig es ist, neben der Arbeit immer gesund und ausgewogen zu speisen.
Der Industriearbeiter, dem Muttern den Eßnapf in die Fabrik brachte ist Geschichte.

Die mal gewohnte Eßkultur wird plötzlich ein Teil der täglichen Hatz und so zum Schlucken und Schlingen von industriell veredelten Ersatzstoffen in aufgehübschten, noch weniger genieß- aber recyclebaren Umverpackungen.
;)

Positive Grüße
Tillman


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (07.05.2008, 23:12)
#27
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@ Tillman
 
Ich finde es toll was Du alles als Betroffener für Deine Gesundheit unternimmst. Aber meiner Meinung spielt das keine Rolle ob Betroffenen oder nicht. Erinnere Dich vielleicht auch mal dran, dass Du auch mal nicht Betroffen warst. Abnehmen tue ich Dir das so oder so nicht Gottfried, dass Du kein Natron genommen hast. *grins*
 
Zumal Dein erster Link auf eine Natrom Seite geht:
 
 
Aber wie war der Spruch von Dir:
 
Was Hänschen lernt, muß Hans nicht mehr lernen. ;)
 
aber im nach hinein ist man ja immer Schlauer
 
;)
 
LG von Rüdi

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »caveman« (08.05.2008, 00:48)
#28
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@ Caveman
ich gebe dir Recht.  Es macht keinen Unterschied, ob selbst betroffen oder nicht. Und irgendwie ist doch jeder im Forum betroffen, doch auch die Co-Betroffenen. Manchmal ist ein viel für die Gesundheit auch zuviel.Das ist meine Meinung dazu.  ph-hin oder her.  
:)
#29
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@caveman
1.Wo Dich Deine Gefühle hinführen kann ich nicht beeinflussen.
2. Das man Backpulver (Natron macht den Kuchen gel) nicht wie Brausepulver ißt,
    wußte ich wirklich schon als Kind.
3. Der Spruch ist wirklich gut, gell?

Liebe Grüße
Tillman


#30
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@ Frodo
 
Sehe ich genau so sonst wär ich nicht hier Forum, aber es gibt Menschen die haben ganz einfach ein Problem damit. Das kann ich nich ab.
 
 
LG von Rüdi
 
 
;)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »caveman« (07.05.2008, 23:32)
20593 Aufrufe | 30 Beiträge