nachdem mein Mann jetzt seit 3 Wochen in der Godeshöhe ist, habe ich mal Revue passieren lasssen.
Nach Gehirnblutung rechts frontal am 15 Februar - fast 5 Wochen Koma
An Gründonnerstag Verlegung in die erste Rehaklinik zur Frühreha - nach ca. 4 Wochen Abbruch wegen Sepsis - ausgelöst durch div. Faktoren und einem Dekubitus der bis zum Knochen ging und der Knochen auch entzündet war. Das Tracheostoma wurde allerdings hier schon gezogen, weil er den Sprechaufsatz überhaupt nicht akzeptierte, sprechen ging eigentlich dann gleich, allerdings noch leise.
Dann wieder 5 Wochen Uniklinik - Ausheilung der Sepsis, und ein wenig Frühreha, allerdings durch den Dekubitus nicht viel. Das Sprechen kam hier dann vollständig, aber ohne Betonung.
Verlegung vor 3 Wochen in die Godeshöhe. Die Entzündungswerte sind jetzt fast weg - nur noch bei 50 (von Ursprünglich ca. 1000) - der Dekubitus fängt an zu heilen, das Fleisch wächst von unten tatsächlich wieder nach - endlich.
Ausserdem - seit letzter Woche keinen Blasenkatheter mehr. Nach rumstreiten mit den Ärzten haben sie ihm keinen Bauchdeckenkatheter gelegt. Der Urologe war aber wegen der aplastischen Anämie auch dagegen. Jetzt bekam er Tamulosin und ein Urinalkondom - es lief hervorragend. Gegen das Urinalkondom war er allerdings allergisch - eine dicke Blase bildete sich auf dem Penis. Jetzt legen sie ihm die Flasche an und es klappt immer noch - ausser heute, da sind sie alle um ihn herumgestanden und er sollte pieseln - war wohl wieder zuviel Resturin. Aber wer kann schon pieseln wenn 3 Schwestern und 1 Pfleger um einen stehen. Ich könnte das nicht - schon überhaupt nich auf Komando. Sie wollten wieder abbrechen - nur weil es heute nicht so geklappt hat, doch das wäre doch doof. Nur weil er an einem Tag mal nicht so gut kann .....naja. Kaum alle aus dem Zimmer - es klappt wieder.
Seit Freitag darf er in den Rollstuhl. Immer zum Essen - lange darf er wegen des Dekubitus noch nicht, aber zum Essen und zur Physioherapie.
Die Betonung klappt auch wieder langsam aber sicher beim sprechen
Alles in allem konnten wir jetzt nach der langen Zeit doch Fortschritte verzeichnen und wäre die Sepsis und der Dekubitus nicht - dann hätten wir das alles schon viel früher haben können.
Drückt uns die Daumen, dass es jetzt weiter bergauf geht, ohne großartige Infektionen oder Komplikationen. Wir hatten doch jetzt alle auf einmal *grrr* Mein Mann ist voll Happy bei jedem kleinen Fortschritt und das spornt ihn an
LG
Denise
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Peanut« (16.06.2008, 17:54)