#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo zusammen

Bin ganz neu hier. Als ich vor 1 Mt mit 43 einen SA erlitt tippte man zuerst auf Diskushernie. Ja du hast richtig gelesen.... wie es dazu kam ..hier meine Geschichte in Kurzfassung.

Ich war beim Venenspezialist und spritze meine Krampfadern. Als ich aufstand und mich versuchte anzuziehen merkte ich wie ich keine Kontrolle mehr hatte über meinen re Arm. Der Arzt riet mir, mich hinzulegen. Nach paar Minuten konnte ich mein rechten Arm nicht mehr bewegen. Wenn ich ihn hochhielt und los lies schwankte er wie besoffen hin und her. Dem Arzt war es nicht geheuer und er holte einen internisten. Zusammen diskutierten sie, was das wohl sei. Nach 15 Min. verwachte meine ganze rechten Oberkörper wieder. Ihre Diagnose Diskushernie. Ich verlies die Praxis und ging heim. Merkte jedoch dass ich unheimlich müde war und daheim angekommen ging ich ins Bett.
Da alles wieder olk war am nächsten Tag ging ich erst eine Woche später zum Arzt, da ich eh einen Termin hatte. Dieser war sofort hellhörig und erwähnte, nie und nimmer ist das eine Diskushernie. Er tippe eher auf eine SA. Letzte Woche wurde das auch im MRI bestätigt. bekam nun Aspirin 300 und am Freitag in einer Woche muss ich eine Transoesophigiale Echokardiographie machen da sie ein Löchli in der Herzwand vermuten. Kennt sich jemand von euch. Habe im Forum gelesen, dass dies viele von euch hatten und nun operiert ist. Kennt jemand diesen Untersuch?

Liebe Grüsse

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Karl
Vielen Dank für deinen Link. War sehr aufschlussreich. Hast du dein Foramen operiert?

Lieben Gruss
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Feuerfisch,
bei meinem Mann wurde letzte Woche so ein TEE durchgeführt...
Ich war vorher beim normalen Ultraschall dabei und durfte nur beim eigendlichen TEE nicht dabei sein. Sofort danach wurde mir aber wieder Bescheid gesagt und ich durfte meinem Mann beim "wieder-fit-werden" das Händchen halten 😉
Er hatte nämlich eine Spritze gewünscht, ich weiß gar nicht, ob es eine kleine Narkose war oder nur so ein "Sch...-egal-Mittel", aber er hat alles gut überstanden und es war überhaupt nicht schlimm (und er sagt das auch). Man soll das ja auch ohne Spritze hinkriegen, aber wenn man(n) Angst hat, ist sie ja vielleicht auch nicht so verkehrt...
Die ganze Untersuchung hat vielleicht 'ne knappe halbe Stunde gedauert und der Arzt hat mir hinterher alles genau erklärt, da mein Mann ja noch etwas weggetreten war. Wir haben uns die Bilder auf CD geben lassen.
Er hat auch ein PFO und ein ASD II (erworben).
Da er innerhalb des letzten Jahres jetzt 2 Schlaganfälle und 1 TIA hatte, hat er sich (haben wir uns) nun entschlossen, den Defekt mit einem Schirmchen schließen zu lassen. Nächsten Donnerstag ist der Termin.
Mein Mann sieht dem sehr hoffnungsfroh entgegen , aber ich habe echt Angst. Hoffentlich geht alles gut. Ich bin froh, wenn nächste Woche vorbei ist und eigendlich müsste es nach all diesem Mist im letzten Jahr für uns ja auch mal wieder aufwärts gehen...
 
Also, wie gesagt, dass TEE ist nicht schlimm 😉
 
Ich wünsche Dir alles Gute,
Binka
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Binka
vielen Dank für deinen Bericht. na dann werd ich es wohl auch überstehen. Der Arzt sagte aber auch was von Narkose wo er gibt. Nur den Schlauch müsse ich schlucken.
:(
Das wird bestimmt gut gehen bei deinem Mann. Drück euch nächsten Donnerstag den Daumen.

Liebe Grüsse
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Feuerfisch,

ich hatte diese Untersuchung auch - und es war überhaupt nicht schlimm. Ich habe eine leichte Narkose bekommen, habe auch vom "Schlauch schlucken" nichts gesprürt. Zwischendurch bin ich kurz wach geworden (war aber auch nicht schmerzhaft oder schlimm oder so), habe aber sofort Narkosemittel nachbekommen. Nach dem Aufwachen war alles okay, hatte nur leichte Halsschmerzen von dem Schlauch.

Du schaffst das schon, ich wünsch dir alles Gute!

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Koalala

Da kann ich ja hoffen, dass der Arzt mir auch viel Narkosemittel spritzt. Vielen Dank für die aufmunternden Worte. Wird wohl schlimmer darüber geredetet als es ist.

Liebe Grüsse
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Feuerfisch
Ich  hatte im Januar einen SA.Hatte auch die Ulltraschalluntersuchung des Herzens.Das Schlauchschlucken empfand ich als nicht schlimm.Mir wurde zweimal der Rachen mit Spray betäubt und dann verlief alles super
Auch am nächsten Tag hatte ich weder Schluckbeschwerden noch sonstige Beschwerden.Ich hatte auch etwas Angst,was sich als unbegründet herausstellte.Also keine Angst.

                                                                                     gruss Jörg
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Feuerfisch,
nach dem hier soviel Leichtigkeit zum TEE rüberkommt, muß ich nicht fürchten dich mit meiner Geschichte zu verschrecken.

Aus DDR-Zeiten hatte ich echte Angst vor dem "Schlauchschlucken" damals war es aber gaaanz anders.
Jedenfalls wollte ich unbedingt ein zusätzliches Betäubungsmittel...

Der erste Anlauf lief so ab:
Nach abgebrochener Angiographie, während der der 1. Schlaganfall auftrat, hatte ich noch die Schleuse in der Leiste im Körper, die wurde mir nach Lyse dann nach 24 Std. auf dem Krankenzimmer entfernt.

Ich durfte mich anschließend 24 Stunden (wegen meines zu dünnen Blutes nicht bewegen) und hatte einen Druckverband.

After fast verbunden. Urinieren über Katheter ging problemlos... den anderen Schmutz aber wollte ich im Bett nicht haben, schon gar nicht den Schwestern zumuten.

Also hungerte ich weitere 24 Stunden.
3 Mahlzeiten dufteten an mir vorbei, 3 waren schon vorbeigeduftet.

Dann, nach einer unendlichen Nacht, wurde der Druckverband entfernt und durch ein Pflaster ersetzt.
Alles frei... Hungergefühl.. Müsli-Riegel von einem Nachmittagskaffee aus dem Nachtschrank geholt... lecker.

Schwester kommt mit dem Frühstück... jammmmhh... Herr Tillman sie bekommen heute kein Frühstück, sie müssen zur TEE und nüchtern sein.

Ooops, der Pfleger vom Nachtdienst vergaß mir zum Einschlafen genau diesen Satz zu sagen.
Aktennotiz: "TEE konnte nicht durchgeführt werden, Patient war nicht nüchtern" - Streß.

Nächster Morgen, ich war brav nüchtern geblieben.
Bei meinem Arzt war Unruhe zu spüren...ich sollte nämlich Dornicum zur Betäubung gespritzt bekommen...
die Ärzte aber fürchteten inzwischen einen erneuten SA unter der Betäubung.

Noch stand aber alles auf "OK"
... Frühstück kommt jammmmh, aber nicht für mich, ich weiß ja, ich muß zur TEE nüchtern sein!

Schwester kommt.. "Herr Tillman sie dürfen frühstücken".
Ich - " wenn mein Arzt das nicht sagt, esse ich noch nicht!"

Arzt kommt nach 1 Stunde und einer Beratung.
er: "Sind sie noch nüchtern?"
ich: "Ja!"
Scheint ja doch noch zu klappen.
Ich lag ja schon seit einer Stunde im OP-Hemd, das Dornicum lag schon aufgezogen in einer Brechschale?? incl. Tüchern bereit... meine Blutverdünnung war überprüft.

Runter in das Behandlungszimmer (im Bett liegend + geschoben).

Dort erklärte mir die Schwester ganz ruhig, dass sie vorhaben, mir KEIN Dornicum zu geben.
Sie schaffen das immer durch "Händchenhalten". *freu*
Und sie nahm meine Hand in ihre Hand und ließ nicht mehr loß.
Das war echt entspannend! ;)
Der Arzt kommt, hatte eh nur wenig Zeit. ich ließ die Unruhe nicht an mich heran, hielt ihre Hand.

Sie erklärt dem Arzt dass ich es ohne Dornicum haben will.
Der Arzt schiebt mir den Tubus in den leicht betäubten Rachen.
Ich halte ihre Hand, ruhig und fest.

Da fragt der Arzt - "ist die Sonde angeschlossen?" "Ist das Gerät eingeschaltet?".
Diensteifrig läuft die Schwester los, entzieht mir die Hand, ich versuche noch sie zu halten.

1mal würgen, 2 mal husten, schwups war der Tubus draußen.
Ich versuchte den Würgreiz noch zu unterdrücken!

Patientenakte: TEE nicht möglich trotz Dornicumgabe
Ob ich ein Schirmchen brauche?
Ich weiß es nicht.

Tillman

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (11.04.2008, 19:02)
#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Tillman
Ja super du bekamst ja gar kein Dormicum.
:( War der Arzt so im Stress, dass er nicht ein 2. mal versuchte dir den Schlauch runter zu schieben? Und nun weisst du einfach die Ursache nicht von deinem Sa? Fand das ziemlich fahrlässig von den Aerzten und auch das sie dir soviel Stress zumuteten mit nüchtern und nicht nüchtern. Finde bisschen feingefühl sollte man da schon erwarten können.
würde ehrlich gesagt, nochmals einen Anlauf machen, damit du dir sicher bist ob du ein Schirmchen brauchst oder nicht.

Alles Gute Irene
3067 Aufrufe | 17 Beiträge