#11
Avatar

Alexandra

Gast

Hi Tiffy,
 
ich finds auch traurig, bin so stolz auf meine Mama und sie auf das was sie leistet und das zu Recht! Aber dafür wird man vom MDK leider nicht belohnt.
 
Drück Euch ganz fest die Daumen !
 
Liebe Grüße
Alexandra
 
 
#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

huhu
also gestern (freitag) war ja einer vom mdk da und der meinte, papa bekommt pflegestufe 1 !
immerhin etwas. also bekommen wir jetz auch nen zuschuss zum umbau.
jetz hoffen wir nur, dass er nicht zu schnell diese erwerbsminderungs rente bekommt... haben zur zeit doch noch etwas zu hohe ausgaben, weil wir ja noch unser hasu abbezahlen müssen.
aber wird schon werden. bis jetz haben wir ja auch alles geschafft.
ich wünsch euch ein schönes wochenende

;)
#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo, ich grüße alle,
und ich kann über unseren Besuch vom Pflegedienst ebenso wie Nikke nichts Negatives sagen. Die Dame hatte beim ersten Besuch alle Unterlagen vom Krankheitsverlauf dabei, sie hat sich mit uns unterhalten und gesehn, wie es meinem Mann geht, was er kann. Und er wurde bis Nov, 2008 in stufe 2 eingestellt.
Natürlich würde ich furchbar gerne auf diese Stufe verzichten, wenn es meinem Mann besser ginge, er laufen könnte usw.
 
eine schöne Adventszeit wünsche ich allen  Christel
#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

ja du sagst es so der mdk tut nett und lässt dich ins messer laufen .hab mich so gezeigt wie ich bin im rolli .sagte zu mir gehen sie am rollator nac h 3 schritten hat sie mir den rolli wieder himgestelllt .nun habe ich das tagebuch fertig 90 min  am tag muss nan schaffen ,ich muss bis nächste woche warten die dame der anhörung ist in urlaub kommt leider auch nicht ins haus .mal sehen was wird ich kann nicht mehr bekomme depressionstabl. nun geht erst recht nichts .gruss und schönen 2. advent gisela
#15
Avatar

Alexandra

Gast

hallo gisela,
 
ne schande ist das! Hab auch schon totale Angst, die Dame kommt am Freitag zu meiner mama.
 
Allein d. Tagebuch schreiben war die reinste Hölle und ich bin immer noch nicht fertig, sondern korrigiere es ständig (Schwester meines Freundes hat mir Anmerkungen gegeben, ist Krankenschwester auf der Schlaganfallstation), sonst sähe das wie Betrug aus meinte sie zu mir u. ich hafte m. meiner Unterschrift dafür (PD, Nachbarin u. ich u. andere Schwester pflegen sie), weis nicht wie wir Pflegestufe II damit kriegen sollen.
Am besten schau ich schon mal nach, wo ich alles reduzieren kann beim PD, wenns nur die I wird.
Konnte gestern gar nicht schlafen, wie muss es erst Dir gehen.
Schicke Dir positive Gedanken und hoffe Dir auch etwas Stärke mitschicken zu können!
 
Sei herzlich gegrüßt!
Alexandra
#16
Avatar

momo72

Gast

Hallo Alexandra,
 
wir haben bei unserem Papa die Erfahrung gemacht, dass es wirklich auf den Menschen ankommt, der Euch vom MDK besuchen kommt. Der erste war gleich bei meinem Vater im Krankenhaus (mein Papa konnte außer den Augen nichts bewegen) und der Gutachter war sehr nett aber er sagte uns gleich, dass  er uns nicht mehr als die Pflegestufe 2 geben könnte. Wäre mein VAter etwas mobiler, somit würden wir mehr Zeit für die Pflege benötigen (denn waschen im Bett geht ja schneller als ihn aus dem Bett rauszuholen, in den Rollstuhl zu setzen und unter die Dusche zu schieben), dann würden wir auch die Pflegestufe 3 bekommen.
Als wir den Bescheid bekamen, haben wir gleich Einspruch eingelgt. Durch die neue Situation zu Hause (wir haben unseren Papa zu Hause gepflegt) haben wir völlig vergessen, dieses Tagebuch zu schreiben. Als der neue Termin zur Begutachtung genannt wurde, wurde uns ganz anders, weil wir von ca. 4 Wochen alles nacharbeiten mussten. Meine älteste Schwester machte uns auch totalen Druck (sie ist Altenpflegerin), dass sehr großen Wert auf dieses Tagebuch gelegt wird. Als dann der Gutachter kam hatten wir es noch nicht ganz nachgearbeitet. Er kam herein, wollte meinen Vater sehen, er sprach ihn an, er schaute sich im Zimmer um und winkte nur ab. Meine Schwester wollte ihm gleich dieses Tagebuch geben aber auch da winkte er ab, ging aus dem Zimmer und sagte zu meiner Schwester nur "das ist ja wohl überhaupt keine Frage, da brauchen wir nicht zu diskutieren, das ist Pflegestufe 3 alles ander wäre ein Hohn.
 
So kann es auch gehen! Aber ich glaube wir hatten sehr viel Glück!
Das wünsche ich Euch auch.
 
LG
Momo
#17
Avatar

Alexandra

Gast

Hallo alle zusammen,

letzten Freitag war nun der große Tag. Die Dame vom MDK kam u. blieb 1h.

Hat die üblichen Fragen gestellt u. auch Mama untersucht.

"Können Sie Hände heben", Mama "nein, nicht viel hab Gelenkarthrose in beiden Schultern" (ärztlicher Befund hat d. auch bestätigt, hat Arm kaum bewegt).

Hat meine Mama auch nach Reha u. ihrer Zeit in Griechenland (wo sie Schlaganfall hatte) gefragt, da ist sie in Tränen ausgebrochen (war auch schlimm, musste mich wegdrehen als sie erzählt hat weil ich auch tränen in den Augen hatte), somit weis sie wenigstens d. Mama sehr labil ist, auch ihre Wortfindungsstörung u. d. Gedächtnislücken wurden von der Dame erkannt. Hab ihr auch gesagt, d. keine psychologische Betreuung stattgefunden hat (weder im Krankenhaus noch in der Reha).

Hat gefragt ob Mama Logopädie, Ergotherapie u. Krankengymnastik (2x Woche) bekommt, da konnte ich nur sagen nein, nein, 2x die Woche, d. hätten wir gerne.

Wer ihr hilft (PD morgens u. abends u. dann noch die Nachbarin Tag u. Nacht, die ist ein Schatz) und wir halt.
Das Schlimmste war aber d. Frage nach dem Wasserlassen. Mama ist ja schon so oft gestürzt, morgens u. abends bringt sie PD auf die Toilette, ansonsten versucht sie die Nachbarin zu erreichen u. wenn keiner da ist macht sie in die Einlage, d. war ihr sehr unangenehm, d. vor der Dame zu sagen.
PD hat auch gesagt, dass Mama unter Androhung der Prügelstrafe abends immer im Bett liegen bleibt, da sie schon oft alle Nachbarn u. PD mobilisieren mussten u. sie wieder ins Bett zu bekommen, als sie rausgefallen war. Sie trinkt dann halt Nachmittags u. Abends kaum was, damit sie nicht in d. Windel machen muss, Mama tat mir so leid, war so schwer d. vor der Dame zu sagen (mir hat es d. Herz zerissen). Und noch vieles mehr, die Fragen kennt ihr ja.

Jetzt freu ich mich m. Mama auf die Feiertagen u. wir werden die Zeit zusammen genießen!

Lieben Gruß

Alexandra

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Kirchner« (18.12.2007, 11:06)
#18
Avatar

Alexandra

Gast

Hallo alle zusammen,
 
nun ist es endlich raus... Die Dame von der Krankenkasse mit der ich heute telefoniert habe hat mir die schönste Nachricht des Jahres 2008 gesagt..
 
Mama bekommt die Pflegestufe II und eine Nachbegutachtung erfolgt im Jahr 2009!!
:)
 
Endlich Gerechtigkeit, es geht ja.
 
Ich möchte mich besonders b. Lotti, Ludger, Willi u. all den anderen bedanken, die mir in der Zeit eine große Hilfe waren und mich immer wieder auf den Boden geholt haben. Danke!
 
Nie aufgegeben und immer kämpfen für sein Recht!
 
Lieben Gruß
Alexandra
#19
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo ihr lieben,stehe noch mit dem mdk im clinch,wollen noch mal kommen oder nach aktenlage entscheiden.du kannst auf dem kopf stehen das interessiert die  alle nicht ich kann niccht alleine aus dem haus ,das gilt alles nicht nur körperwäsche ist wichtig duschen und waschen  von oben bis unten .morgens sus dem bett holen windeln wechseln und abends das gleiche nur ins bett bringen.toilette hat sie angeguckt und da hab ich einen haltegriff ist nicht wichtig wenns nach denen ginge musst du windeln haben oder jemand der dich zum klo bringt,mit dem klo hab ich mich wohl um kopf und kragen geredet,nichts ist für dich da selbst darfst du nichts tun ,finde es schlimm das man nichts selbst tun darf,.seht zu das ihr nicht zuviel redet auch wenn sie noch so nett und sympatisch ist .
das ist erst mal alles was ich erlebt habe,werde euch weiter auf dem laufenden halten wenn der brief kommt.kopf hoch und durch sag ich immer.hab der mdk die tür geöffnet      im rolli da schrieb sie der kasse das ich eine geplegte dame bin und die tür öffnete lach .viele grüsse gisela. bin ein bisschen nervös.
#20
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

glückwunsch alexandra das hat ja gut geklappt  .jetzt hat sie es ,brauchst dir ja keine gedanken mehr machen,sieh mein schreiben als nichtigkeit an aber für andere fälle könnte man es noch gebrauchen. viel grüsse von gisela
4843 Aufrufe | 21 Beiträge