#1
Avatar

Alexandra

Gast

Hallo alle zusammen,
 
nunmehr hat sich der MDK angekündigt. In zwei Wochen wird sich dann also entscheiden, welche oder überhaupt mama Stufe bekommt.
 
Und ich hab schon jetzt bammel davor. Pflegetagebuch werde ich am Wochenende anfertigen und auch mit dem Pflegedienst durchsprechen.
 
Habt Ihr irgendwelche Ratschläge für mich eventuell (Verhalten, Fragen beantworten, Pflegetagebuch)?
Möchte Mama keine Angst machen. Aber man hört ja kaum was gutes von denen.
 
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe!
 
Lieben Gruß
Alexandra

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Unbekannt (Gast)« (03.12.2007, 16:50)
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

ich habe das tagebuch mit hilfe dwer kinder ausgefürt,der pflegedienst ,,,,die leitung sagte mir ,mir stehr stufe 2 nicht mehr zu, es läuft jetzt über sovd,andernfalls hab ich nen rechtsanwalt der nur für diese sachen zuständig ist .ich hoffe es klappt bei euch,viele grüsse gisela
 
 
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo

Ist zu Weihnachten das große sparen angesagt?Bei uns hat sich auch der MDK angekündigt.Na mal sehen ob er meiner Freundin auch die Pflegestufe streichen will.Versuchen kann er es ja aber ob er es auch schafft.

Lasst Euch nicht unterkriegen!!!

Liebe Grüße Detlef und sein Floh

...die Hoffnung sirbt zuletzt,die Liebe nie!!!
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Alexandra!
Als meine Mutter ihren Therapeuten erzählte, dass "die" bald vor der Tür stehen werden, haben sie ihr doch glatt empfohlen: "Dann legen Sie sich am besten ins Bett und tun so, als könnten Sie gar nichts!" Mein Vater hat darauf geantwortet: "Wissen Sie, am liebsten wäre uns, meine Frau würde gar nicht eingestuft werden!" Ich hab kurz überlegt, dann dachte ich mir: Jawohl, super, Daddy!
Ich denke aber, dass es viele gibt, die das so machen. Und dann muss man sich auch nicht wundern, dass die eher kritisch sind. Wie dem auch sei. So etwas muss jeder selber wissen und für sich entscheiden.
Ich bin wahrheitsliebend. Meine Eltern auch. Mama hat jetzt Pflegestufe 1.
Papa hat übrigens auch nichts Negatives von diesem Besuch erzählt. Alles lief wie immer und der Herr war eben ein wenig dabei.
Grüße nach Oberbayern...mein geliebtes!
Juli
P.S. Hoffe auf ordentlich Schnee in den Bergen. Komme bald zum Tourengehen!!! Juppie!
#6
Avatar

Alexandra

Gast

Vielen Dank Euch allen!
 
Dachte d. die erst nach Weihnachten kommen, aber naja, das packen wir schon. Wenigstens bin ich mir sicher, d. das Gutachten nicht vor Silvester kommt, so dass wir hoffentlich ein paar schöne Feiertage verbringen können.
 
Werd mich jetzt hinsetzen und schauen, d. ich das Pflegetagebuch unter der Woche langsam vorbereite und am Samstag schön aufschreibe. Hab Angst d. ich was vergesse, aber die Schwester meines Freundes (Krankenschwester und Altenpflegerin) und der PD (ist fest überzeugt, d. Mama Stufe II bekommt) schauen nochmal drüber und geben mir hoffentlich noch Verbesserungsvorschläge.
 
Der MDK kommt von 11 Uhr bis 13:00 Uhr. Find das ist eine doofe Zeit, da morgens und abends ja die länger andauernden Maßnahmen da sind und Mama sich ja mittags immer eine Stunde hinlegt und Kraft tankt.
 
Ich  hoffe, d. Mamas diversen Stürze (u. d. waren nicht wenige) und Krankenhausberichte und die medizinischen Unterlagen dem MDK auch ein Bild von Ihr geben. Und  mehr als 2 Schritte an der Hand kann sie auch nicht gehen, weil da braucht sie immer ne Pause und wenn wir im Bad sind braucht sie danach eh den Rollstuhl weil sie total geschafft ist.  Naja, ich hoffe das Beste.
 
Lassen uns nicht unterkriegen,  bin nämlich eine Zicke! Und kann mich wie ein Pittbull verbeisen.  
:)
 
Seit alle ganz große Klasse, muss ich mal loswerden!
 
Lieben Gruß
Alexandra

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Unbekannt (Gast)« (04.12.2007, 08:45)
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo zusammen,
ich finde dieses ganze Thema mit der Pflegestufe einfach nur traurig. Jeder Betroffene und jeder Angehörige ist glücklich über jeder Verbesserung, die dann auch zur (und ist sie auch noch so klein) Selbständigkeit beiträgt.
Jeder währe froh, wenn er überhaupt keine Pflegestufe beantragen müßte, denn das würde bedeuten, dass man völlig selbständig ist, und auf fremde Hilfe pfeifen kann. Für jeden Hilfebedürftigen sicherlich ein Traum. Und wenn der MDK kommt, dann muss der Betroffene so tun, als wenn er garnichts könnte, nur damit er überhaupt eine Pflegestufe bekommt. Wie erniedrigend, denn gerade der Betroffene ist doch stolz auf das, was er eventuell mit kleiner Unterstützung selber kann. Das ist alles maßlos traurig und es ärgert mich.
Aber da wird sich wohl in Zukunft nichts drann ändern. Ich drücke allen hier im Forum die Daumen, dass sie Ihre Pflegestufen bekommen, oder zurück bekommen.
 
LG Steffi

Wir sind nur zu Besuch auf dieser Welt, also machen wir das Beste draus.....
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

das hast du schön gesagt elfenwiese. genau muss mein papa sich bei der überprüfung auch gefühlt haben. er ist immer total stolz wenn er was "neues" kann. das wird dann gleich jedem erzählt und dabei sieht er immer total glücklich aus. wir sind auch noch am kämpfen. das erste mal wurde pflegestufe abgelehnt.
teilweise find ich das aber echt ne frechheit was den patienten und den angehörigen da so abverlangt wird.
ich kann mich auch nur immer darüber aufregen.
drücke aber allen die am kämpfen sind die daumen.
;)
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
im Gegensatz zu den meisten anderen haben mein Mann und ich Positives vom ersten und bislang letzten MDK Besuch zu berichten. Wir hatten uns nach allem, was wir darüber gelesen hatten, kaum eine Chance ausgerechnet, daß mein Mann eine Pflegestufe bekommt. Dann kam die Mitarbeiterin vom MDK, war sehr nett und hat uns goldene Brücken gebaut, ("bei Ihrer schweren Hemi können Sie ja ...sicher auch nicht, oder?"), dabei mit unserem kleinen Sohn geschäkert und am Ende bekamen wir rückwirkend für die erste Zeit PS 2 und dann bis jetzt PS1. Demnächst steht ein erneuter Besuch an, das Anschreiben hierzu kam von einer anderen Mitarbeiterin, wahrscheinlich haben wir diesmal nicht soviel Glück.
Traurig finde ich, wieviel man vom Wohlwollen der Mitarbeiter abhängig ist..
Dennoch sehen wir dem Besuch gelassen entgegen, Widerspruch einlegen kann man immer!
Gruß,
Nikke
#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Am freitag kommt wieder jemand vom mdk zu uns und überprüft die situation nochmal...
ich halt euch natürlich auf dem laufenden
4842 Aufrufe | 21 Beiträge