#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo:)
Frage doch einfach vorab schon mal beim zuständigen Sozialamt nach, die helfen dir auch weiter. meine mutter ist auch daheim, aber das pflegegeld reicht nicht aus, leider zahlt das sozialamt erst ab antragsstellung nicht rückwirkend. vielleicht bleibt dir durch den anruf dies erspart und ihr braucht nicht in vorleistung gehen.
LG
#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Sabine,
 
ich fürchte von der Anwältin können wir keine richtige Auskunft kriegen, sie kämpft nähmlich mit einem Gedächtnisverlust und das war auch nie ein Gebiet, das sie behandelte.
 
Liebe Grüße Manfred
#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Sabine

Ich habe die Betreuung meiner Freundin übernommen,das erstemal für ein halbes Jahr und jetzt für die nächsten 12 Jahre.Kosten hatte ich nicht das scheint neu zu sein.Du musst nur aufpassen das Du alle Aufgabenbereiche die ihr benötigt zusammen beantragt,da sonst alles noch einmal gemacht werden muss.Was man durch die Betreuung hat ist viel Lauferei,auf jedenfal versuchen die Kontopflege abzulehnen!Was für mich nicht ganz einfach war für jemand anderen Entscheidungen fürs Leben zu treffen.Verträge,Rentenantrag,Pflegedienste usw. aber das habe ich so gut wie möglich mit meinem Floh abgesprochen.
Was den Lebenspartner betrifft,das kenne ich aus der Reha wo meine Freundin war.Dort waren auch solche und die Frauen haben total abgeschaltet.Ich habe immer alles NEGATIVE von meiner Freundin ferngehalten und sie hat gute Fortschritte gemacht.
Was den Richter angeht NICHT schreiben,anrufen und auf einen Termin drängen.Versuche vom Arzt ein Begleitschreiben zu bekommen und lege das dem Richter vor dann muss er sofort reagieren.
Die Richter mit den denen ich bisher zu tun hatte waren alle super in Ordnung und wenn Du äusserst das Du dir Sorgen um die Betreuung und der Gesundheit deiner Schwester machst wird er sich darum kümmern.
Viel Glück!!!!!!!!!!!!!

Liebe Grüße Detlef und sein Floh

...die Hoffnung sirbt zuletzt,die Liebe nie!!!
#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Sabine !
Ich kenne das Thema Vormundschaft durch meinen Ex-Partner.
Seinerzeit hat sein Vater diese übernommen und es gab überhaupt kein Problem.
Grundsätzlich bist Du damit für die medizinische und soziale Rehabilitierung und Belangen Deiner Schwester verantwortlich und entscheidest gemeinsam mit Ärzten, welche Reha z.B. die beste ist und welche OP evtl. noch notwendig ist, um die Genesung zu fördern. Lediglich unterschreibst Du dann für Deine Schwester als Vormund diese Unterlagen ( Einwilligung zur OP u.s.w. ).
Es ist, als wenn Du Vormund für ein unmündiges Kind wirst.
 
Lebenserhaltene Massnahmen - sofern überhaupt notwendig – entscheiden die Ärzte eh alleine, da bleibst Du aussen vor oder wirst erst im Nachhinein gefragt.
 
Thema Bankvollmacht: Nun, das ist schwer zu beurteilen, je nachdem, wie kompliziert die Banksachen sich darstellen. Geht es nur um ein normales Konto, ist auch das recht unkompliziert. Geht es um Verträge, Depots oder Darlehen lässt Du Dich besser von der Bank beraten.
 
Ich kann nicht erkennen, dass ihr eine Unterbringung in einem Pflegeheim plant. Falls doch, schliesse ich mich den Vorträgen der anderen an: Zuständig sind meinem Verständnis zufolge hier die Rentenversicherungsträger, die Pflegekasse und wenn es finanziell nicht reicht, das Sozialamt. Hoffen wir aber, dass das Geld reicht, denn das Sozialamt zaht nur nach Antragsstellung und das ist sicher ein Verwaltungsakt !
 
Die Ärzte brauchst Du auf jeden Fall auf Deiner Seite und das hast Du dem, was ich lesen konnte, schon geschafft. Also halte das gute Verhältnis aufrecht, auch wenn die Dir ab und an etwas sagen, was Du vielleicht nicht hören magst. Aber lass Dir auch nichts vormachen !
Im Nachhinein die momentan bestehende Vormundschaft anzufechten, ist – soweit ich weis – zwar möglich, aber juristisch langwierig. Also würde ich eher die Ärzte jetzt mobilisieren, dass die die Bescheinigungen erstellen, damit die Vormundschaft nach Ablauf der ersten Frist umgehend auf Dich übertragen wird.
Die können das explizit begründen und sehen ja auch schon die Gefahr, die hier wohl viele ahnen:
Also: Hol Deine Schwester da raus, denn die negativen Gefühle des LG belasten die Genesung Deiner Schwester – das ist sicherlich  Tatsache.
Ich wünsche Dir alles Gute und viel Kraft.
Liebe Grüsse, Jutta

Liebe Grüsse, Jutta -------------* * * * * * * * *--------------- Ein gerader Weg erspart viele krumme Gedanken ( chinesisches Sprichwort )

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal bearbeitet, zuletzt von »kitty« (23.10.2007, 20:46)
2894 Aufrufe | 14 Beiträge