Hallo Manfred,
die 180 Euro Kosten wurden schon vom Lebensgefährten bezahlt. Vermögen hat meine Schwester keins. Der Lebensgefährte meiner Schwester war auch gleichzeitig ihr Arbeitgeber.

Wenn kein Vermögen da ist, müsste doch eigentlich das Sozialamt eintreten? Ich hab ein wenig Horror vor dem Lebensgefährten meiner Schwester, da er bestimmt nicht davon begeistert sein wird, was ich vorhabe. Ich hatte gestern ein sehr interessantes Arztgespräch mit der behandelnden Ärztin und sie hat mir ( eigentlich uns, der Tochter auch) nahegelegt, die Betreuung zu übernehmen. Die Ärztin teilte uns mit, dass es wohl nicht gerade förderlich für meine Schwester ist, dass der Lebensgefährte täglich da ist. Meine Schwester hat nun eine Antriebsstörung, die auch mit der Familiären Situation zutun haben könnte. Wir und auch die Ärzte befürchten, dass meiner Schwester alles aufgetischt wird, sie die ganzen Spannungen mitbekommt und nun resigniert. Aber wie gesagt, es sind nur Vermutungen. Meine Schwester spricht nicht mehr, will nicht mehr esssen, will nur noch schlafen. Sie kann die gesunde Hand nun auch nicht mehr bewegen. Sie war vor drei Wochen in der Lage eigenständig eine Tasse zu halten oder ein Brot vom Teller aufzunehmen. Dies alles ist nun verschwunden. Ich bin nun fest entschlossen , die Betreuung zu übernehmen und ich hoffe, dass das alles funktioniert.
Lieber Manfred, wenn du deinen Freund mal zum Thema Kosten befragen könntest, wäre ich dir sehr dankbar-
Liebe Grüße
Sabine