#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@Odenwaelder,
  vielleicht. wurde Karin in einem Krankenhaus behandelt, fast hätte ich mißhandelt geschrieben,
in welchem die neurologische Abteilung eine eher untergeordnete Rolle spielte,
eine Stroke Unit nie ein Thema war?

Das würde auch mit der Unfertigkeit des Neurologen zusammenpassen.
Ein Neurologe, der nur selten Patienten hat, schmort im eigenen Saft, hat keine Fachkollegen, darf aus Fehlern nicht lernen, schon gar nicht aus den Fehlern anderer.
Oder?



Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (01.05.2008, 16:41)
#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Karin,
 
nun geht es bei dir ja nicht darum, wo deine Sprachzentren liegen, sondern du hast eine!!!? Thrombose gebildet.
 
Du hattest mehrere Lungeninfarkte, das waren sicher Thrombosen, die Schuld daran hatten.
 
Eine im Kopf ist verkapselt und braucht nicht weiter beobachtet zu werden!!! Und dann hast du noch wo eines? Was immer das bedeutet, das würde ich wo anders ganz genau klären!!!
 
Wenn du das herausgefunden hast, dann kannst du Prioritäten setzen, sonst stirbst du vielleicht ahnungslos.
 
Auch wenn du nur eine Thrombose gebildet hast, kann dir niemand garantieren, dass das nicht noch einmal passiert und das kann dann auch zu einem Herzinfarkt,  Nierenversagen, dauerhaften Hirnschäden, oder Tod führen.
 
Oft treten bei manchen Menschen durch langes Sitzen, bei Autofahrten, oder Flügen, Thrombosen auf! Manchmal stimmt da was mit den Genen nicht.
 
Das würde ich wissen wollen, um möglichst wenig Risiko einzugehen.
 
Blutverdünner reichen da nicht wirklich um alle Risiken auszuschließen, das sollte dann zumindest Marcumar sein, dass die Gerinnung im Blut hemmt.
 
Nimmst du Ass, dann fließt das Blut besser, aber gerinnt fast genau so, wie ohne Verdünnung.
Sei also vorsichtig.
 
Liebe Grüße Manfred

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Manfred_Mader« (01.05.2008, 10:19)
#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Bevor hier noch weiter gerätselt wird: Ich habe die Beinthrombose bekommen, weil ich über ein halbes Jahr lang mit von Metastasen zerfressenen Oberschenkel und Hüfte herumgelaufen bin. Erst nach 2 Fehldiagnosen kam ein Arzt darauf, mich zu röntgen.
Da ich in dieser Zeit zwar kaum noch laufen konnte,als Selbständige mit einem Kind aber funktionieren musste, hat sich in dieser Zeit die Thrombose entwickelt. Ich wurde natürlich von Onkologen behandelt.Der Schlaganfall war für diese Ärzte insofern zweitrangig, als ich keine gravierenden Ausfallerscheinungen hatte. Ich wurde nicht wegen dem Schlaganfall behandelt - überhaupt nicht. Das einzige waren die ASS 100, die ich erhalten habe. Ist mir klar, dass da was nicht stimmt - ich wollte halt nur wissen, was genau hätte getan werden müssen, oder was jetzt getan werden sollte.
Vielen Dank für so viele Antworten und Anteilnahme - mir gehts , zumindest seelisch, schon ein bischen besser.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »1leben« (01.05.2008, 10:19)
#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Na ja, Karin,
 
man kann natürlich an Krebs sterben, das für Onkologen im Vordegrund steht. Trotzdem ist ein Schlaganfall auch lebensgefährlich.
 
Bitte geh in eine Stroke Unit und lass dich behandeln!!!
 
Liebe Grüße Manfred
#15
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

So zwischendurch - ich habe eine untersuchung nach der anderen gehabt, die ergebnisse kommen noch. untersucht wurde auch mein kopf - und dabei wurde leider festgestellt, dass mein schädel von metastasen erwischt wurde.ist zwar kein schlaganfall - mich hat der schlag trotzdem getroffen
;(  -
wünscht mir glück

bis hoffentlich bald, und alles gute für euch

karin
#16
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Karin,
 
tut mir leid für dich, Metastasen im Hirn sind nicht weniger gefährlich als ein Schlaganfall. Wenn sich ein Tumor bildet, drückt der Hirnzellen ab und du hast die selben Symptome, wie bei einem Schlaganfall.
 
In der Tat, ich würde auf die Therapie dagegen hoffen und wenn sich trotzdem ein Tumor bildet, den Operieren lassen.
Jedenfalls gebe ich dir Recht, wenn du zuerst an den Krebs denkst!!!
 
Mir ist eine Geschichte von einem 12 jährigen Mädchen bekannt, der das halbe Hirn entnommen wurde und die hat heute überhaupt keine Ausfälle. Ich glaube das war im Focus TV, oder auf Discovery Cannal, von Premiere TV.
 
Frag da mal nach, dieses Mädchen sollte dir Mut machen. Du bist alleinerziehende Mutter, schon deshalb darfst du nicht aufgeben. Nimm diesen Kampf auf!!!
 
Liebe Grüße Manfred
#17
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Gute Nachrichten sollte man nicht verheimlichen :).. meine metastasen sterben ab , und bevor sie absterben quellen sie nochmal richtig auf - bedeuted, da ich sie in den Knochen und in der ganzen Wirbelsäule habe drücken sie natürlich unter anderem auch auf die Nerven. Auch die Krebsaktivitäten, die sich vermehrt haben, rühren von daher. Diese Schmerzen und die zunehmende Taubheit kommen also daher, dass diese Viecher auf meine  Nerven drücken. Aber mein Schlaganfall ist im Griff!! Und mein Krebs auch!! :DIch bekomme jetzt Morphium gegen die Schmerzen, und ich sage euch... die ersten 3 Nächte jetzt ohne Schmerzen... wau....
ich wünsche euch auch von herzen so viel Glück, wie ich es jetzt habe.
karin
;)
3764 Aufrufe | 17 Beiträge