#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
Ich bin jetzt soweit, das ich endlich mein Auto umbauen kann. Ich muss lt. dekra, ohne das lenkrad loszulassen- blinker, licht, hupe, scheibenwischer und warnblickanlage betätigen können.

Es gibt da so einen infarotlenkradknauf (der bei jeder firma anders heißt) auf dem kl. knöpfe sind, und damit kann man das alles steuern.

MEIN PROBLEM: die firma hier bei mir in der nähe, kann mir ihren knauf nicht eibauen, weil der irgendwas nicht mit meinem auto geht.

kennt vlt. jemand eine firma, in sachsen, thüringen, sachsen-anhalt, die fahrzeugumbauten für behinderte macht?

vielen dank
gruß mandy

l
:)
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Mandy.
 
mit den Problemen habe ich mich auch herum geschlagen.
 
Gut, ich bin nur links halbseitig, spastisch  gelähmt und kann mit der rechten Hand und mit dem rechten Fuß alles bedienen.
Ich habe mir nur links am Lenkrad auch einen Knauf montiert und so komme ich zum Blinker und allen anderen Dingen auch. Servolenkung habe ich und Automatik auch.
 
Mich hat das bloß 2 Knäufe gekostet und funktioniert seit 10 Jahren, ohne wesentlichen Umbauten tadellos!!!
 
Liebe Grüße Manfred
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo .

ich bin interessiert an solchem knauf, was kostet er und der einbau?

MIT MEINER BISHERIGEN EINRICHTUNG GEHT ES SCHLECHT ZU BLINKEN ; WENN MAN AUS DEM KREISVERKEHR MÖCHTE:

zg
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Zebin,

Da es viele unterschiedliche Modelle gibt und der Aufwand von Wagen zu Wagen wohl unterschiedlich hoch ist, würd ich einfach mal anrufen oder ne mail schreiben.
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

Ich hab mich kundig gemacht, der Infarotschaltknauf kostet mit allem drum und drann (also einbau, tüvabnahme, arbeitszeit...) so 2000 nochewas Euro.

Ich nehm gerade Fahrstunden, bei einer Fahrschule, die Behindertengerechte Fahrzeuge haben, jetzt muss ich nur noch eine fahrprobe (keine fahrprüfung) machen, und den prüfer überzeugen, das ich mit dem knauf zurecht komme.

die firma, die die handknaufs herstellt heißt Petri+Lehr GmbH.

LG Mandy

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
 
also da ist ein 2, Knauf doch wesentlich billiger!!! und erfüllt den Zweck genau so.
 
Probiert es einfach aus.
 
Liebe Grüße Manfred
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

ja, manfred,

stimmt.

der einzige nachteil ist im kreisel, da gehts nicht zu blinken, wenn man raus wil, denn dann kommt man nicht zum blinker, weil  der knauf durch die lenkung zu weit weg vom hebel ist.

ich blink dann schon beim reinfahren, wenns gleich wieder raus gehen soll..
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Manfred,

toller Kommentar!!!!

Wenn Mandy nen Lenkradknauf als Auflage hat mit dem sie die Blinker, Licht u.s.w. bedienen können muss ist es doch ziemlich unnütz bzw. Fahrlässig ihr einen zu empfehlen mit dem sie das nicht kann.


#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Sven,
 
ich bin links halbseitig gelähmt und fahrejetzt seit 2 Jahren ohne Probleme mit dem Knauf, zusätzlich ist bei mir der Blinker nach rechts gesetzt und der Scheibenwischer ist ebenfalls rechts. Ist so eingetragen und bevor ich 2000 Euro locker mache, wenn es auch mit 5 € geht. Ich bin schon mehrfach von der Polizei angehalten worden und es gab noch nie Probleme.
 
Mandy, wie ist es im Führerschein genau eingetragen?
3821 Aufrufe | 11 Beiträge