#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Bin 54 Jahre und hatte am 31.12.1996 eine Schlaganfall,war linksseitig gelähmt die lähmung ist zurückgegangen,aber ich habe jetzt (kam schleichend )linke Hand und Fuss eine Spastick was sehr belastend ist immer diese anspannung vieleicht hat jemand das gleich Problem und man kann sich austauschen.
Gruß Gitti
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo gitti,
ich glaube von den betroffenen hier hat dieses problem mehr oder weniger jeder. ich bin rechtsseitig gelähmt und hatte im mai 2004 eine hirnblutung.
ich bin austauschbereit.
willkommen hier.
margy

margy hat seine geschichte und viel mehr aufgeschrieben unter www.margy-plauen.de



#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Gitti,
 
auch ich heiße dich hier willkommen.
 
Ich hatte 1996 mit 44 Jahren eine Hirnblutung und kämpfe seit 11 Jahren mit einer Spastik. Mitlerweile würde mir schon was abgehen, wenn ich die nicht mehr hätte.
Du wirst damit leben lernen und dich auch daran gewöhnen.
 
Hier im Forum bist du gut aufgehoben und deine Fragen werden von vielen lieben Menschen beantwortet.
 
Liebe Grüße Manfred
#4
Avatar

petra45

Gast

hallo gittierstmal lieben gruss aus düsseldorf..
ich hatte ende august 2007 2 schlaganfälle. betroffen war(ist) meine komplette linke körperseite und mir fehlt auf beiden augen links das weitwinkelsehen (tunnelblick). nach wie vor ist alles noch wie leicht eingeschlafen.. gott sei dank ist nichts wirklich taub.das gefühl der anspannung vor allem linken arm kenn ich nur zu gut. es nervt unglaublich. trotz allem muss ich ja froh sein so gimpflich davon gekommen zu sein.
ich wünsche dir viel geduld und freu dich ev. über die kleinsten vortschritte...
lieben gruss petra
#5
Avatar

Engel

Gast

hallo liebe mitglieder( betroffene ) vom schlaganfall-forum,
ich bin neu hier, habe aber schon oft als gast eure beiträge gelesen. euer forum ist sehr informativ und hilfreich für betroffene menschen die einen schlaganfall erlitten haben und für angehörige. ich bin nicht betroffen, suche aber antworten auf meine situation. ich habe mich in einen mann verliebt, dieser hatte einen schlaganfall vor ca. einem jahr und drei monaten.  er ist meine große liebe. leider wohnen wir etwas weit auseinander, mich stört es nicht, könnte mit dem auto immer zu ihm fahren. mein problem ist sein verhalten. er hat große schwierigkeiten mit seinem gedächtnis und denke zukunftsangst, beziehungsangst, angst vor der situation in der er sich befindet. angst vor einem neuen schlaganfall oder einer neuen erkrankung. wir haben uns getroffen, es waren wunderschöne stunden, nun entwickeln wir eine teure sms - liebe. er bloggt fast jedes treffen ab, möchte mich aber auch nicht verlieren. immer wieder stellt sich die frage, warum macht er das??? sein lebensinhalt ist zur zeit nur seine stressige arbeit, seine firma - sein job, das höchste gut auf erden. er hat auch im job sehr zu kämpfen mit seinem gedächtnisverlust bzw. er hat schwierigkeiten sich etwas zu merken.
habe ihn angesprochen darauf, er weiß manchmal selbst nicht warum. ich habe das gefühl das er sich in seine krankheit reinsteigert, auf jede kleinigkeit oder veränderung in seinem körper achtet.
er vergisst einfach zu leben. ich möchte ihm zur seite stehen, ein stück seines lebens mit ihm gemeinsam gehen, nicht nebenher. er verkriecht sich in einem mauseloch. habe ihm geschrieben, er soll versuchen seine eigene kraft anzuwenden um sein eigenes - ich -  wiederzufinden, gefühle an sich ranlassen und positiv lernen zu denken. ich weiß dies alles geht nicht von heute auf morgen, man muss es wollen und damit anfangen. auch die liebe kann dabei helfen, man muss es nur  zulassen und sich nicht sperren.
ich weiß einfach nicht weiter, es macht mich traurig und ich vermisse ihn sehr. was soll ich nur tun, möchte ihm helfen und ihm kraft geben.
 
liebe grüße an euch alle
 
der engel
 
 
:)
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Engel,
ja das bist Du wirklich.
Verliere nicht den Mut. Laß die Liebe trotzdem zu ihm wachsen.
Ich denke, er fühlt sich hilflos und sucht nach Antworten.
Deshalb schiebt er auch noch die Arbeit in den Vordergrund.
Genau das war auch meine "Rettung".
Erst die Schlaganfälle und anschließende, 14 monatige Denkpause haben mich endlich verändert.
Meine Verwandschaft, riet mir, mich berenten zu lassen.. heute treibe ich wieder Sport.
Der Frühling kommt, die Straßen sind frei.. was sollte euch hindern, mit einander Freund zu sein?
Hat Dein Freund einen PC?
LG Tillman


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (09.03.2008, 12:07)
#7
Avatar

Engel

Gast

hallo tillman,

danke für die liebe antwort. ja, er hat einen pc und ich schreibe emails usw. bekomme auch eine antwort von ihm. einen msn hat er sich auch runtergeladen, könnten uns täglich über die cam sehen. leider nutzt er den msn selten. muss dann schon fast bitten das er den messi mal anmacht. ich dachte immer wenn man sich frisch verliebt und auf rosaroten wolken schwebt, dann sucht man den kontakt zum anderen, aber leider ist es nicht so. manchmal muss ich ihn bitten in seinen terminkalender zu schauen ob ich in seine planung passe. es tut so weh. er arbeitet an manchen tagen von 6.30 uhr bis 19 uhr, dann ist er ausgelaucht und will nur noch ins bett. es gibt eins zwei sms und ende. am wochenende, ist es auch so. müdigkeit, arbeit von daheim aus - für seine firma,ein liebes hallo an mich über sms. am wochenende schläft er sehr viel, verbringt viel zeit im bett - das bett sein mauseloch. seit ich hier in diesem forum lese, weiß ich das es menschen gibt die es viel härter getroffen hat und sie viel mehr kraft entwickelt haben um ihr leben zu meistern. ich wünscht mir sehr er würde hier im forum etwas lernen fürs leben, er würde begreifen wie wichtig es ist durch menschliche zuneigung wieder ein stück lebensqualität zu bekommen. er ist so ein lieber mensch, ihn muss man einfach lieb haben, er ist es wert.  leider weiß ich einfach nicht weiter, fühle mich hilflos.
 
lg engel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Unbekannt (Gast)« (09.03.2008, 14:49)
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Engel,
dass er abends müde ist, ist völlig okay...
Ich kenne das... eigentlich komme ich mir wie ein Papagei vor, verzeih ist mehr eine Entschuldigung an die anderen, die es immer wieder lesen müssen (Asche auf mein Haupt)
Ich war abends so k.o., dass ich beim Essen eingeschlafen bin, dass ich im Auto Kurzschlaf machen mußte, nachdem ich um 22:00 auf den Parkplatz rollte... das war vor den SA...
Jetzt entschlacke ich mich.. und ich habe Power die ich durch den  Nachtschlaf normal unterbreche..
Natürlich gibt es auch ein Auf und Ab, aber dich als den Engel, würde ich  als AUF annehmen ;o) können.
Versuche die Ursache für seine Müdigkeit zu finden.
Ist es eine Übersäuerung?
LG Tillman


#9
Avatar

Engel

Gast

;) hallo tillmann,

ich werde versuchen es rauszufinden. denke das die anderen hier im forum nichts dagegen haben noch einmal etwas persönliches über dich zu lesen. wichtig für neue mitglieder hier im forum. bin sehr angetan von diesem forum. alle haben hier meinen vollen respekt.

die größten menschen sind diejenigen, die anderen hoffnung geben können. danke lg engel


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Unbekannt (Gast)« (09.03.2008, 16:30)
#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Engel,
 
gebe Tillman recht, habe das als Alternative bei meiner Mutter vor drei Wochen angefangen, da ich die Blutverdünnung absetzten mußte. Ich kann Ihr aber nicht die volle Dosis geben der Arzt hat das verboten.  Es ist 100 % eine Energiesteigerung festzustellen.
 
 
LG
 
Rüdi
2608 Aufrufe | 15 Beiträge