[quote]Zitat von Rogi
Ergo Therapie finde ich sehr gut, und zu KG frage ich mal. Er liegt nur auf der Liege, dabei wir die Hüfte gestreckt und auch das Bein versucht, der Fuß wird bewegt, also das Gelenk. Wobei es so ist, das der Fuß zu verschiedenen Zeiten sehr locker ist und manchmal sehr verspannt. Es sind in der ganzen Zeit eigentlich noch keine Laufübungen oder Stehen , Belastungsübungen oder oder sonstige Übungen an der Stange ect. gemacht worden, aufstehen oder setzen??
Sämtliche Laufübungen usw mache ich zu Hause, auch an der Sprossenwand.
Irgendwie bin ich unzufrieden, schon in der Reha letztes Jahr sind sie viel mit ihm gelaufen.
[/quote]
Die Lähmung links habe ich auch, Stehübungen musste ich schon in der Intensivstation (Frühreha) machen (2 Therapeutinnen, eine zum Festhalten). So schaffte ich es dann auf Normalstation innerhalb von 4 Wochen vom ausschließlichen Liegen bis zum Gehen mit Stock. Fußheber-Übungen gehörten zu den "Hausaufgaben" zwischen den Therapien; hab ich gerne gemacht,Mobilität war mir extrem wichtig.Die Therapeuten in der AHB brachten mir dann bei, langsamer und "schöner" zu gehen, aber es gab auch viel Übungen für Kraft und Gleichgewicht. Den Stock werde ich noch lange brauchen, ich werde, sobald ich etwas müde werde, unsicherer - trotzdem okay.
Am Arm geht es extrem langsam voran. Nach den ersten 10 Physio-Stunden habe ich die Praxis gewechselt, weil ich den Eindruck hatte, der Arm wird schlechter (auch schmerzhafter) anstatt besser. Jetzt sehe ich - wenn auch kleine - Fortschritte.
Das ist für mich der entscheidende Punkt: Hast duden Eindruck, dass die Beine besser werden? Wenn nicht, lohnt sich sicher ein Versuch woanders. Würde ich dem Therapeuten (egal wie nett) auch sagen: "Ich verstehe nicht... und würde gern was Anderes probieren".
Bei mir hängt übrigens die Spastik in erstter Linie davon ab, wieviel ich an dem Tag schon gemacht habe - ausgeruht lässt sie schneller nach.
Marianne