Hallöchen,
bin neu hier. Ein liebe Kollegin liegt mit extremen Sprachstörungen (bislang kann sie nur ja sagen)in einem Pflegeheim. Wir sind 4-5 Personen die sie regelmäßig besuchen und mit ihr an ihren Fähgkeiten trainieren könnten. Leider therapieren sie im Heim nur ihre körperlichen Einschränkungen. Habe mit ihr heute Kinder-Memory gespielt. Hat einigermaßen geklappt. Hat jemand Erfahrung mit ABC-Lettera oder anderen Hilfsmitteln? Will es demnächst mal mit Kartenspielen wie Uno versuchen oder Kniffel. Was sie noch kann ist nicht getestet worden, bin darüber einigermaßen entsetzt. Sie hat im Mai 2007 den SChlaganfall bekommen, lag etliche Wochen in Bewustlosigkeit und sitzt jetzt immer vor dem Fernseher. Sie erkennt uns und will sich gerne mitteilen - sprachlich - aber es klappt eben noch nicht.
Hat jemand von euch vielleicht auch Erfahrungen mit Krankenkassen, was man einfordern kann oder so. Die Familie - SChwester - scheint hilflos oder überfordert oder beides zu sein verständlicherweise. Also wir sind einige die helfen wollen aber nicht so richtig wissen wie; weil wenn wir sie besuchen dann können wir auch etwas mit ihr - Karin - machen und müssen sie nicht immer nur vollquatschen.
Ach, ich sag´einfach jetzt schon danke
liebe GRüße
Vera-Marie