#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Die rechte Seite soll nach Aussage der Ärzte trainierbar sein.
Schlimmer wäre ein Gesichtsfeldausfall der komplettenj rechten Seite. Damit wäre wohl ein Autofahren ausgeschlossen und damit hat er bisher seine Familie ernährt.

Das Wirrreden schiebe ich momentan eher auf das Durchgangssyndrom, denn so habe ich das bei meinem Mann auch erlebt.

Liebe Grüße
Sadie
#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Rückschritt. Er hat wieder eine nasale Ernährungssonde wegen Schluckstörungen. Die Ärzte überlegen eine PEG zu legen. Macht man das nicht nur bei relativ aussichtslosen Fällen????
Außerdem braucht er wiederf zusätzlich Sauerstoff.

LG Sadie
#13
Avatar

bw

Gast

Hallo Sadie,
mein Vater hat auch nach ca. 2 Wochen (SA mitte Februar) eine PEG gelegt bekommen. Vorher hatte er auch eine Sonde durch die Nase.
Die Logopädin behauptete anfangs mein Vater könnte nicht schlucken. Ich habe widersprochen, denn ich beobachtete ständig, dass er nach dem Husten schluckte. Wir haben ihm dann zuerst unter Aufsicht der Logopädin ganz vorsichtig anfangs 2-3 Teelöffel Wasser oder Tee gegeben. Und ich hatte Recht behalten. Heute (3 Monate später) ist die Schluckstörung fast komplett beseitigt, er bekommt Vollkost und nur noch ca. 1 Liter Wasser pro Tag durch die PEG, weil er einfach nicht genug trinkt.
Eine PEG kann so sehr hilfreich sein, sie muß ja nicht immer zur langfristigen Ernährung dienen. Außerdem ist sie weniger belastend für den Patienten.
Eine PEG-Sonde kann, wenn sie nicht mehr gebraucht wird jederzeit wieder gezogen werden.
Ich hoffe Euch hiermit ein wenig geholfen zu haben. Ich wünsche Dir und Deinen Freunden alles Gute.
Viele Grüße
Barbara
5116 Aufrufe | 13 Beiträge