#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@margy
jetzt bekomme ich einen dicken Hals.

Weißt du wie viel Forschungsmittel übers Jahr in die Kübel gekippt werden?
So zu arbeiten kann sich die Industrie nicht leisten.

Das ist wirklich ein ganz heißes Thema.
Mitreden darf erst, wer die Zahlen kennt.
Wer die Zahlen aber kennt, ist involviert...und schweigt

Wenn ich die Untersuchungen aufzählen würde, die an mir während des Klinikaufenthaltes unnötig ausgeführt wurden, unvollständig ausgeführt wurden, an veralteter Technik ausgeführt wurden, aber trotzdem bei der Kasse abgerechnet wurden tritt wieder der Punkt in Kraft -
mitreden darf erst, wer die Zahlen kennt.
Wer die Zahlen aber kennt, ist involviert...und schweigt

Es gibt medizinische Bereiche, die sind wirklich ein Segen für die Menschheit. (z.B. die Geburtenkontrolle, Vorsorgeuntersuchungen)
Die Ehrlichkeit, das Denken/Handeln nach dem Eid des Hippokrates ist aus vielerlei Gründen veraltet.
Weißt du wie viele sozial denkende Menschen im Gesundheitswesen, Leid sehen und erkennen, aber nicht handeln dürfen?

Auch hier gilt wohl-
mitreden darf erst, wer die Zahlen kennt.
Wer die Zahlen aber kennt, ist involviert... punkt

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (11.04.2008, 19:46)
#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Du Margy,
 
die Entwicklung eines Medikamentes zahlen wir alle, weil die Industrie sich das auch teilweise Subventionieren läßt. Das Entprodukt daß zahlen wir dann auch, nähmlich in der Apotheke und das Teilweise noch aus der eigenen Tasche.
 
LG von
 
Rüdi
 

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »caveman« (11.04.2008, 19:24)
#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

das die politik da noch ein wort mitredet.und subventionen auch in dunkle kanäle fliesen ist klar.
ich für meinen teil mache jetzt mit dieser diskusion schluss.
mir gefällt nicht, dass herr tillman nur seine absolute meinung für richtig hält.
auserdem bin ich so unwissend nicht zu verstehen was die wiederholung:
itreden darf erst, wer die Zahlen kennt.
Wer die Zahlen aber kennt, ist involviert.



margy
#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@margy
hast recht.. ist längst "außerhalb vom thema"

Was aber deine Verunsicherung betrifft -
der Link den du dort ansprichst, spricht vom Schlaganfall mit Hirnblutung,
wobei die Hirnblutung schon Tage zurück lag.

Eine Hirnblutung wie bei dir passiert, muß akut anders behandelt werden.
Die Symptome sind zwar die Gleichen wie beim Schlaganfall, die Therapie müsste aber genau umgekehrt sein.
Während man bei einem Schlaganfall versucht, die Gerinnung des Blutes zu verringern,
ist das bei einer Hirnblutung genau das Falsche.
Hier muß die Blutung schnell gestoppt werden.

Das von dir genannte Natron, stoppt nicht die Blutung, sondern entsäuert den Körper.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Gruß Tillman

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (11.04.2008, 23:46)
3433 Aufrufe | 14 Beiträge