#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo,

ich würde eure hife bei einem problem brauchen ich habe den als link ineinem beitrag gefundenen artikel:
http://www.melhorn.de/Schlaganfall1/index.htm
gelesen.
wenn ich aber ankommen würse und sagen würde
das mit dem luftröhrenschnitt und die anderen sachen,
die einen haufen geld kosten hättet ihr euch sparen können,
in übertriebenem sinne "einlöffel natron hätte gereicht"
und als begründung den herrn mehlhorn anführe mache
ich mich doch lächerlich.

oder?

margy auch unter www.margy-plauen.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »margy« (11.04.2008, 14:19)
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Margy,
 
leider funktioniert der Link nicht bei mir!!!
 
Liebe Grüße Manfred
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Link vertextet http://www.melhorn.de/Schlaganfall1/index.htm
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi mary,
 
Mehlhorn ist umstritten in der Schulmedizin, du weißt ja ich mach das mit dem Kaiser Natron bei meiner Ma und mir seid ca 4 Wochen. Sie nimmt keine Blütverdünnung im Moment. Hatte das aber auch mit dem HA abgeklärt.
Ich bin der Meinung Sie ist ganz klar wacher, ich fühle mich auch besser. Aber Du solltest es mit Deinem HA abklären, wenn Du es probieren willst. Deine Medis solltest Du weiter nehmen, absetzten kannst dann immer noch. 
 
Ich schick Die nachher mal ein Paar links zum lesen per PN.
 
Liebe Grüße von Rüdi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »caveman« (11.04.2008, 14:08)
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Margy,
 
ich bin froh, dass mir eine Drainage gemacht wurde und nicht Natron gegeben wurde!!!
 
All diese Wundermittel sind für mich unglaubwürdig, sonnst würde es nicht so viele Schlaganfall- Patienten geben.
 
Ich plädiere dafür, immer mit einem Arzt zu sprechen.
 
Liebe Grüße Manfred
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@Manfred
 
du nimmst selbst ein Wundermittel "Trittico" aber es funktioniert. Ich finde man sollte bevor man experimentiert, sowieso erst mit dem Arzt darüber sprechen. Man sollte aber auch nicht etwas ablehnen und sagen, daß Natron ist schuld, daß es soviele Schlaganfälle gibt. Jeder sollte es für sich entscheiden was er für Medikamente einnimmt.
 
 
Liebe Grüße von Rüdi
 

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »caveman« (11.04.2008, 17:02)
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo,
 ichbe wahrscheinlich ziemlich ungläubig geguckt, der mann stellt ja damit die ganze schulmedizin in frage.
immerhin lebe ich noch. ohne sofortigen eingriff wäre das nicht möglich sein.
margy
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

margy,
 
man muß die Schulmedizin auch wirtschaftlich sehen, die halten nun mal eine ganze Industrie aufrecht. Wenn die ein paar Kügelchen verschreiben würden, die 5.00€  kosten und damit wäre das Problem gelöst. Wären auf der anderen Seite nicht mehr soviel Arbeitpätze da. Dann verschreibt man dem Patienten halt Medis die 500 € kosten die KK zahlts oder der Patient selbst.
 
Neverending Story 🙂
 
LG
 
Rüdi
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@margy ich freue mich, dass du lebst! Wirklich! Ohne Zweifel.

Und trotzdem erlaube ich mir persönlich die Schulmedizin die an mich heran will, nach meinen Möglichkeiten zu hinterfragen, was sie mit mir vorhat.
Die Notfallmedizin, so wie in deinem akuten Umstand, klammere ich hier strikt aus.

Ich warte/pausiere nur dann/da, wenn/wo ich warten muß.

Sobald ich Freiheit fühle, suche ich - das Stöckchen wie ein
hechelnder Hund - nach meinem einzigen Leben.

Ich klammere mich an den kleinsten Strohhalm, der mich im Wissen weiter bringt.
Auch die "Alternativmedizin" hat ihre Wurzeln und ihren Erfahrungsschatz.
Indianer, Eskimos, Azteken und Aborigines brauchten kein Gesundheitswesen.

Über die Jahre habe ich ein Bauchgefühl entwickelt.
Jetzt wo der Kopf nach den 2 SA und meiner Entsäuerung mit basischer Ernährung wieder klar ist, übersäuert war er echt umnebelt, arbeiten Kopf und Bauch wieder gut zusammen.

"Stopp" sage ich mir dann, wenn ein kostenloser, guter Rat am Zeilende ein " €" zeigt.

Preis und Leistung
passen in der heutigen Schulmedizin nur selten zusammen.

Warum wohl gibt es Privatkassen?
Kein Mensch kann gesünder als gesund sein!

Das Geld wird mit der "Nichtgesundheit" und ihrer Angst davor gemacht!

Ich bezweifle, dass das Gesundheitswesen, die Pharmaindustrie, die Krankenkassen an der 100%igen Gesundheit aller Bundesbürger interessiert sind!

Da gebe ich Rüdi vollkommen recht.

So hat jeder seine eigene Verantwortung an seiner Gesundheit, am Umgang mit seinem Körper.

In Finnland muß man im Auto nicht mal angeschnallt sein, bei uns wird man mit dem Fernglas beobachtet!
Aus dem Verkehr geholt wird man nicht etwa "gesundheitsbelehrt" sondern "zurkassegebeten".

Soviel zur Eigenverantwortung mündiger Bürger.
Sie wollen nur unser Bestes!
Nicht die Gesundheit, sondern das Geld. ;)

Eine bezahlbare Krankenversicherung funktioniert in einem bezahlbaren Gesundheitswesen.
Die Schere geht auseinander.
Es soll niemand wundern, warum wir wieder zu den Lehren der Urvölker greifen.

Tillman




Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (11.04.2008, 18:41)
#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

so einfach sollte man das auch nicht sehen glaube ich.
der ganze forschungsaufwand muss auch bezahlt werden.
das geht ja noch weiter, die forschung arbeitet mit einer maschinerie, die auch jemand entwichelt und gebaut haben muss.
bei 0.-€ gebe ich dir recht. leistung hat ihren preis, aber her kommen eir wieder zur preisgestaltung wer masst sich an ohne zu wissen was wieviel kostet(lizenzen und zertifikate eingeschlossen) zu sagen wiesich ein preis gebteltet.
margy

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »margy« (11.04.2008, 18:54)
3430 Aufrufe | 14 Beiträge