#1
Avatar

Delphina

Gast

Huhu
ich habe noch ein Problem, ich leide seit meinem SA an einer Rest Apahsie??
Sobald Kopfschmerzen auftretten und die sind sehr häufig in letzter Zeit, fehlen mir die Worte und es klappt auch nicht mit dem beschreiben.
Bin ich total erschöpft, dann klappt es auch nicht mehr richtig, ist richtig läßtig, wenn ich ehrlich bin
;(
Jetzt meine Frage an die mit Sprachschwierigkeiten wie teielt Ihr jemandem mit wieso jetzt grade diese Wort Störung vorliegt???

Gestern z.B hatte ich Elternabend bei meinem Sohn ich war auch da mit Maik, ich war so fertig und hatte solche Kopfschmerzen, das mir die Worte wieder fehlten.
Ich musste aber noch mit meinem Sohn seine mathe Lehrerin was besprechen, der Anfang ging ja noch soweit habe aber schon angefangen zu stocken und dann ging gar nichts mehr. Die Lehrerin fing an zu grinsen und mir war zum heulen zu mute.
Maik hat versucht mir zu helfen aber es ging dann nicht mehr und ich wusste nicht weiter. Dann aufeinmal hat die Lehrerin gesagt was ich eigentlich wollte aber die grinste immer noch so komisch.
Ich habe alles getan um mich zu sammeln und habe es grade noch geschaft her raus zu bringen, dass ich einen SA hatte und musste auch raus gehen.

Wie kann ich in solchen Situationen meinen Mitmenschen klar machen, das ich diese Apasieh habe und nicht "blöd" bin??

Gib es da auch so etwas wie den SA Pass??

Über Eure Antworten wäre ich sehr dankbar

Liebe Grüße aus Königsbronn
Nicole
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Nicole,
 
ich würde mir Visitenkarten drucken und sie bei Bedarf austeilen.
 
Liebe Grüße Manfred
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Halllo Delphina,
ich würde sagen, mach Dir nicht draus und wenn die Lehrerin grinst, dann grins zurück.
Beim nächsten mal schreibst Du einen Zettel mit Fragen und den gibst Du ihr. Vorweg schreibst Du von Deinem SA.
Wenn das nicht hilft gibt es auch noch einen Direktor.
Lass Dich nicht unter kriegen.
Friedrich
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Delphina,
 
sehe ich auch so, halt die Öhrchen steif. Ich denke mir in solchen Fällen  immer, das derjenige der mich komisch ansieht erst einmal mein Krankheitsbild haben soll und wieder genauso weit kommen soll wie ich, ist meine Art damit um zu gehen.
;)
 
Ansonsten würde ich auch Deine Fragen auf Zettel schreiben, wenn es sein muß würde ich sogar mit dem Direktor vereinbaren, das diese schiftlich beantwortet werden.
 
Ich habe eher das Problem, das ich Leu´te unterbreche, da ich das Gefühl habe, wenn ich meine Frage dazu nicht jetzt sofort stelle, dann habe ich sie wieder vergessen.Bin geistig nicht mehr so flexibel wie früher
I)
 
Ist halt so
#5
Avatar

Delphina

Gast

Hallo IhrDanke für Eure Antworten, das wird mir weiter helfen. Hexe deine Aussage mit dazwischen Reden, sonst vergisst Du es wieder kann ich auch ein Lied von singen
:D
Man wird immer schief angeguckt aber naja was soll man "ich" machen.
Mit dem Krankheitsbild da muss ich Dir auch vollkommen Recht geben. Hatte gestern grade ein Gespräch mit meiner Pysotherapeutin, weil es mir ganz schlecht ging und da hat sie auch gesagt "Nicole" vergesse nicht was Du erlebt hastz, was Du verarbeiten musst und wie es Dir in der Situation geht.

Leider hat niemand gesagt, dass dass Leben kein Zuckerschlecken ist, ich glaube wäre ich vorgewarnt worden, wäre ich liebe im Bauch geblieben
:D

Liebe Grüße aus Königsbronn

Nicole
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Nicole,

will dir keine Angst machen sondern nur einen Gedanken aussprechen.

Was wäre wenn deine Kopfschmerzen gepaart mit Sprachschwierigkeiten Warnsignale sind.
Das muss es natürlich nicht bedeuten, aber als Vorgeschädigte sollten wir sowas schon etwas kritischer betrachten.
#7
Avatar

Delphina

Gast

Hallo Sven

daran habe ich auch schon immer gedacht, aber ich habe es ja schon längere Zeit jetzt und habe so schon in Hamburg mit meinem Neurologen darüber gesprochen und auch mit meiner Logopädin. Alle beide meinten halt, dass ich mir auch Ruhe gönnen muss und dass die Kopfschmerzen auch von Tabletten kommen können die ich nehme.

Aber ich muss Ende Oktober hier zum Neurologen und auch da werde ich es ansprechen, auf jedenfall.

Liebe Grüße und Euch einen schönen Tag
Nicole
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

:(Guten Morgen Nicole, wie kann man als Pädagoge so unsensibel sein????????Wenn ich deine Geschichte von der Schule lese, kriege ich schon wieder einen "Hals". Ich würde auch einen kleinen Brief schreiben, in dem du deine Situation kurz schilderst und darum bittest, dass man dich ernst nimmt.Wenn man sich auf Grund einer Krankheit nicht mehr richtig artikulieren kann, ist das kein Grund belächelt zu werden oder als "bescheuert" zu gelten.Das macht mich so wütend, du hast es auch so schwer genug. Aber lass dich nicht unterkriegen, du hast doch schon sehr viel erreicht. Idioten gibt es leider sehr viele in unserer Welt. Liebe Grüsse Marion :D
#9
Avatar

kiraluna

Gast

Hallo Nicole,
sollche Elterabende kenn ich,
Da ich ja auch Schulwechsel, Kitaeistellungen und all so Sachen vor und hinter mir hatte, kann ich Dir nur sagen, wie es immer halte.
In den Kitas, hab ich bei der Anmeldung der Leiterin erklärt was ich habe, also die linksseitige Lähmung und das Asthmar,daß ich eventuell Hilfe bräuchte und das sie ihren Kollegen das so erklären möchte, das ich nicht ständig angestarrt werde.
Das klappt super, alle sind totall freundlich zu mir und grinsen mich  auch an, denke mal es hängt auch davon ab, wie Du den Leuten gegenüber trittst,und wenn du ihnen erst erklärst was mit Dir los ist, können sie sich nichts ausdenken, vonwegen,ist die vielleicht betrunken, hatte ich auch alles schon, Menschen können halt auch grausam sein.
In der Schule, habe ich es bis jetzt auch so gehandhabt, und es läuft super.......
 
Dir Und Deiner Rasselbande weiter alles gute bei der Bewältigung der täglichen kleinen und großen Probleme.......
 
Schade daß ihr nicht in den Odenwald kommt....... 
#10
Avatar

kiraluna

Gast

Hallo Nicole,
sollche Elterabende kenn ich,
Da ich ja auch Schulwechsel, Kitaeistellungen und all so Sachen vor und hinter mir hatte, kann ich Dir nur sagen, wie es immer halte.
In den Kitas, hab ich bei der Anmeldung der Leiterin erklärt was ich habe, also die linksseitige Lähmung und das Asthmar,daß ich eventuell Hilfe bräuchte und das sie ihren Kollegen das so erklären möchte, das ich nicht ständig angestarrt werde.
Das klappt super, alle sind totall freundlich zu mir und grinsen mich  auch an, denke mal es hängt auch davon ab, wie Du den Leuten gegenüber trittst,und wenn du ihnen erst erklärst was mit Dir los ist, können sie sich nichts ausdenken, vonwegen,ist die vielleicht betrunken, hatte ich auch alles schon, Menschen können halt auch grausam sein.
In der Schule, habe ich es bis jetzt auch so gehandhabt, und es läuft super.......
 
Dir Und Deiner Rasselbande weiter alles gute bei der Bewältigung der täglichen kleinen und großen Probleme.......
 
Schade daß ihr nicht in den Odenwald kommt....... 
3243 Aufrufe | 11 Beiträge