#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Also mei Mann hat auch eine Quadrantenanopsie links unten. Es gibt vom Gesetzgeber her eine eindeutige
Vorschrift, wie stark das Gesichtsfeld eingeschränkt sein darf! Bei einem Einäugigen, muss das gesunde Auge volle % bringen. Mein Mann würde die gesetzlichen Vorschriften erfüllen und trotzdem will keiner der Augenärzte die Verantwortung übernehmen.
Klar bedeutet es eine Einschränkung der Lebensqualität. Man ist nicht mehr so unabhängig und mobil. Aber trotzdem ist es mir so lieber. Was ist, wenn mein Mann den Kopf mal nicht weit genug dreht und jemanden übersieht? Also so wie es im Moment ist, dass er kein Auto mehr fährt ist es mir wesentlich lieber. Vielleicht geht es ja in ein paar Jahren mal wieder, so für kuze Strecken, aber bis dahin fahre ich ihn lieber oder er benutzt öffentliche Verkehrsmittel. Es ist halt so wie es ist, leider.
 
LG Steffi
 
P.S. Hier übrigens die Seite, auf der die gesetzlichen Bestimmungen nachzulesen sind:

Wir sind nur zu Besuch auf dieser Welt, also machen wir das Beste draus.....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Elfenwiese« (16.12.2007, 20:10)
#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Pirat Manfred:))
es ist schwer zu verstehen, was der Unterschied zwischen Einäugigkeit und Gesichtsfeldausfall ist, wenn man es nicht selbst erlebt hat. Also ich versuchs mal: bei nem Einäugigen ist der Winkel von dem was er sieht normalerweise weit; sprich er sieht auch wenn er nach vorne guckt noch (zumindest einigermaßen) was rechts und links im Winkel geschieht. Also Du schaust nach vorn und siehst aber in den Augenwinkeln noch was da ist. Bei nem Gesichtsfeldausfall siehst Du ab nem bestimmten Winkel dann ne schwarze Mauer, oder ne graue oder es lockert sich auf, kann ja nur beschreiben wies bei mir war oder noch ist. Also gleich nach dem Schlaganfall wenn ich in den Spiegel geguckt hab und auf meine Nase sah, hab ich nur noch das rechte Auge oder das rechte Gesicht eben gesehn und der Rest war schwarz. jetzt sehe ich zumindest schon mal mein Kinn, nur mein Auge links  ist noch etwas in wolken gehüllt - NOCH!
Irgendwann hats dann angefangen aufzulockern und ich sah hell und dunkel. Jetzt sehe ich schon mal umrisse und Farben kann ich auch manchmal wahrnehmen.
Ich stell mir dann einfach vor, kleine Kinder müssen doch auch erst sehen lernen oder? Mir fehlen halt noch ein paar Piksel und derweil kann ich auch meinen Kopf drehen.
Vor allem das Beste ist ja, mitlerweile wurde ich als Radlfahrer schon von nem Autofahrer runtergefahren, der mich bei grün! nicht sah!!! (hätte ihn wohl fragen sollen was mit seinem Gesichtsfeldausfall ist) und letztens hätte mich so ne Omi auch übersehen, also eigentlich hat sie mich gar nicht wahrgenommen - ich hab halt dann gebremst. Ätzend ist das, warum überprüft man nicht bei diesen Leuten, ob sie noch fahrtüchtig sind!!!! Und bei der Omi kommt bestimmt noch ein Nackenproblem dazu....:))

#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi ich bin auch der Meinung, dass genauso wie ein Halbseitig-Gelähmter wieder laufen kann, man auch wieder ganz sehen kann. Man muss das nur trainieren! und die richtigen Gehirnzellen anregen, damit sich neue Verbindungen bilden. Ich denk das funktioniert mit positivem Willen zur Selbstheilung, Sehtraining (Novavision braucht ja auch Geld... ha ha) viellleicht Akkupunktur? und gesundem Lebenswandel; hatte ich zwar vorher auch schon und hab trotzdem nen Schlaganfall bekommen aber naja....Wahrscheinlich sollte ich einfach nur Rauchen Saufen und jeden Tag nen Schweinsbraten vernichten*g* - ne war ein Scherz!
#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Anna,
 
ja, so habe ich mir das vorgestellt. Nur hat dann der Einäugige einen halben Gesichtsfeldausfall. Er müsste schlechter sehen, als jemand mit einem Gesichtsfeldausfall, oder?
 
 
Nun, nach den neuesten Erkenntnissen, sehen Säuglinge gleich, hat zumindest meine Tochter in Erfahrung gebracht, als ihre Tochter geboren wurde.
 
Und das Sehen lernen, hängt davon ab, ob der Sehnerv betroffen ist, oder die Nervenzellen, das sind 2 paar Schuhe.
 
Liebe Grüße Manfred
#15
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo
 
Ich bin 22 und hatte vor 3, 5 Jahren eine Gehirnblutung bei einer Aneurysmenoperation. Als ich aufwachte, war ich halbseitig gelähmt (links) und hatte auch einen Gesichtsfeldausfall. Letzteren hab ich immer noch, die Lähmung hat sich aber komplett zurückgebildet.
 
Mir hat man immer gesagt, dass derjenige, der auf einem Auge blind ist, immer noch mehr sieht als jemand, der an einem Gesichtsfeldaausfall leidet, da ersterer ja immer noch am funktionierenden Auge ein komplettes Gesichtsfeld hat (welches durch die Nase auf natürliche Art und Weise ein klein wenig eingeschränkt ist)..in meinem Fall hab ich eine Hemianopsie links, die sowohl am rechten als auch am linken Auge besteht (weil angeblich so vom Hirn gesteuert)..am linken Auge blind zu sein dürfte demnach aber nicht zwingend bedeuten, dass man auch am rechten Auge kein linkes Gesichtsfeld mehr wahrnimmt..so wurde es mir zumindest erklärt....
 
Florian
#16
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Florian,
 
ich verstehe das so, dass bei einem Gesichtsfeldausfall dann Beide Augen betroffen sind. Verstehe ich das richtig?
 
Dann müsste man das trainieren können, weil ja Zellen betroffen sind.
 
Ich wünsche euch jedenfalls viel Erfolg.
 
Liebe Grüße Manfred
#17
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Manfred
ja da hast Du vollkommen Recht - und wie ich trainiere! Vor allem es wurde ja schon ein wenig besser..... aber das reicht halt noch nicht!
lieben Gruß
anna
#18
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Manfred,
 
ja, beim Gesichtsfeldausfall sind beide Augen betroffen..aber das linke Gesichtsfeld ist am rechten Augen ja, bedingt durch die Nase dazwischen, etwas eingeschränkt..hat man mir zumindest so erklärt.
 
Man meinte zu mir auch immer, und wirklich überall (bei meinen 3 Rehabstationen, Neurologen und Augenärzten), dass ich gegen den Gesichtfeldausfall nicht viel tun könne, außer zu lernen, ihn bestmöglich zu kompenseren. Die Aussage stimmt natürlich nicht sonderlich froh und nthusiastisch, wodurch ich in den letzten 2 Jahren nicht mehr allzu viel in punkto Gesichtsfeldtraining gemacht hab...
 
Florian
#19
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Na ja, Florian,
 
du hast aber mehr Chancen, als ein Einäugiger, das Sehen wie zuvor zu erreichen.
 
Danke, jetzt kenne ich mich aus!!!
 
Ich wünsch euch alles Gute und ein frohes Fest.
 
Liebe Grüße Manfred
#20
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo
 
ja..ich denke auch, dass diev Chance größer wär als bei einem einäugigen. Nur wie gesagt hat man mir nie Hoffnungen gemacht in Bezug auf die Hemianopsie, dass sich da noch etwas ändern würde..darum war ich eben selbst auch schon so skeptisch..vielleicht ein großer Fehler, ber ich hab vorher, im komenden Jahr (nach Jahren) ambulant wieder mal Therapen zu absolvieren und da werd ich halt auch mal anfordern, mir eine Art Sehfeldtraining auch zukommen zu lassen.
 
Florian
12179 Aufrufe | 24 Beiträge