#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo
weiß jemand noch Behandlungsmöglichkeiten wenn das Sehzentrum nach einem Schlaganfall betroffen ist? Bzw. was gibt es für Möglichkeiten die Gehirnzellen zu trainieren und neue Verbindungen zu schaffen? Mir ist bisher nur das visuelle training am PC bekannt.
Hat jemand Erfahrungen mit alternativen Methoden? Würde mich über Infos freuen!!
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Anna,
 
ich hatte anfänglich Schwierigkeiten mit Doppelbilder. Ich habe mir dagegen eine Brille anfertigen lassen. Nach 2 Wochen, hätte ich wieder eine neue Brille gebraucht.
 
Täglich die Zeitung lesen und viele Bücher, das arbeiten am Computer und ich brauche nicht mal beim Autofahren eine Brille. Das wurde vom Amtsarzt bestätigt
 
Manchmal kneife ich ein Auge zu, dann erkenne ich sogar Fußballresultate im Fernsehen. Jedenfalls lese ich die Speisekarte besser als meine Frau,- ohne Brille.
 
Und ich fahre seit 10 Jahren wieder mit dem Auto- unfallfrei.
 
Liebe Grüße Manfred
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Manfred, vielen Dank für die Info - Doppelbilder sehe ich zwar nicht, aber mir geht noch links ein Teil vom Gesichtsfeld ab; ich arbeite aber daran - teils mit Sehgtraining und viel lesen. Mir geht es einfach nur zu langsam.... Und vielleicht gibt es ja noch irgendein Wundermittel, das ruckzuck wirkt....:))
ganz lieben Gruß
anna
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Anna,
 
ich weiß, dass meine Doppelbilder nichts mit einem Gesichtsfeldausfall zu tun hat. Eine Freundin von mir, hat den. Nur ich denke, dass man auch den Sehnerv trainieren kann, allerdings mit "Ruck- Zuck" ist da auch nichts. Ich habe 2 Jahre gebraucht um ohne Stock zu gehen, so lange wirst du wohl brauchen um dein Gesichtsfeld im Griff zu haben.
 
Bedenke, auch einäugige können Auto fahren und es ist eine Angelegenheit der Aufmerksamkeit, die das zulässt. Du musst einfach genauer schauen und mit dem anderen Auge das Handicap überwinden.
Wenn du den Kopf mehr drehst, kannst Du diese Behinderung ausgleichen.
 
Haben deine Therapeuten, oder deine Ärzte keine Ideen, das wären meine ersten Ansprechpartner!!!
 
Liebe Grüße Manfred
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Manfred anscheinend ist es vom Gesetzgeber her vorgeschrieben, das man wenigstens mit einem Auge 30 Grad sehen muss und das erreiche ich fast- wobei ich das mit dem Drehen und gucken schon raus hab. Die Augenärzte wollen halt auf Nummer sicher gehen und sagen dann lieber ne Autofahren ist nicht, ohne dass sie sich weiter Gedanken machen.  Denke auch da gibts so viele Idioten auf der Strasse (einer hat mich jetzt erst vom Radl runtergefahren, als er mir an der Ampel die Vorfahrt nahm....)
Ich werd die Ergebnisse auch noch einer von der Reha zeigen. Ich denke die haben da eher den überblick, als so ein Kasper in weiß..... Ne sind ja nicht alle so, aber manche haben echt ihren Beruf verfehlt. Der eine meinte letztens erst na da wären ja schon die Möglichkeiten ausgereitzt - und siehe da es war heut wieder besser. Die haben ja keine Ahnung.
Hat Deine Freundin mit dem Gesichtsfeld sonst noch was gemacht? ich mein Akkupunktur oder was weiß ich, damit die kleinen Nervenbahnen wieder angeregt werden? Das Hirn lernt ja nie aus, aber vielleicht kann man das alles irgendwie fördern.
ganz lieben Gruß
anna
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Anna,
 
Conny, meine Freundin ist auch auf der Suche nach geeigneten Therapien und da tut sich nichts.
 
Nun, der Sehnerv ist ein Nervenstrang,der wie bei Querschnittsgelähmten zerstört ist und da geht nichts mehr,- momentan.
Denn Nervenstränge könnte man nachwachsen lassen, ist aber ein ethisches Problem, weil hier Blut aus der Nabelschnur verwendet werden müsste.
 
Ich habe unlängst einen Bericht gelesen, dass die Wissenschaft hier schon alternative Möglichkeiten hat,- ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube mit "Froschblut" wird die Ethik umgangen.
 
Auf alle Fälle wird mit Volldampf daran gearbeitet.
 
Nervenzellen haben wir ja Millionen in Reserve und die können Neuronenbahnen bilden und Synapsen knüpfen. Das werden aber keine Nervenstränge, sondern die stellen nur eine Verbindung Hirn- zu Muskel her und deshalb kann ein halbseitig gelähmter auch wieder gehen.
 
Da sind keine Nervenbahnen zerstört, sonder nur die Zellen.
 
Sprich mit deinem Augenarzt und mit deinem Neurologen darüber. Ich bin kein Arzt und kann das nur laienhaft erklären!!!
 
Liebe Grüße Manfred 
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ihr zwei,
 
ich habe in einer REHA erfahren, dass das Gesetz bei einem Gesichtsfeldausfall vorgibt, das man nicht mehr fahren darf. Und es einen grossen Unterschied macht ob auf einem Auge blind oder Ausfall. Wie hoch der Ausfall sein muss, damit das Gesetz zur Anwendung kommt habe ich leider vergessen
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo!
Mein Mann hatte vor fast 2 Jahren einen Schlaganfall mit Gesichtsfeldausfall li. Seine 30% erreicht er bei langem nicht, das Autofahren wurde ihm auf Dauer vom Augenarzt verboten. Es wäre ihm auch zu gefährlich, da alles, was schnell von rechts kommt, und sei es nur, daß eines von unseren Kinder  schnell  an ihm vorbeiwischt, er einfach nicht registriert.
In der Klinik wurde ihm das Nova-Vision Program vorgestellt, aber das brachte nicht viel.
Mehr Erfolg haben wir mit unserer Augenoptikerin, die speziel auf Optometrie ausgebildet ist . Bei Roland kam die Funktionaloptometrie zum Einsatz, daraufhin hat sich das Gesichtsfeld zwar erweitert, aber an den letzten Graden arbeitet er noch.Er bekam auch einige einfache Übungen gezeigt, um das Auge aktiv zu trainieren.
Es ist aber ein mühsamer Weg,
Vielleicht gibt es bei Dir in der Gegend ja auch einen Optiker, der der Organisation WVAO( www.wvao.org) angeschlossen ist. Vielleicht siehst Du mal auf die Internetseite, ich finde sie sehr interessant.
Viel Glück beim Suchen von geeigneten Therapeuten, wir wissen selber, daß es sehr mühsam sein kann.
 
Dagmar
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Anna.
Ich habe auch seid meinem SA am 27.6.07 einen Gesichtsfeldausfall nach Links.
Das Autofahren habe ich mir Langsam abgeschrieben.
Ich bin Mitlerweile bei 2 Orthotistinen gewesen und beide sagten nur "Üben, Üben und nochmal Üben".
Das mache ich seidher. Aber nur mit kleinem und nicht sichtbaren Erfolg.
Es gibt ein Program von NOVAVISION (Kostenpunkt 2500,-€) was keine Krankenkasse Übernimmt. Laut einigen Aussagen (Orthotisten, Integrationsdienst) hat die UNI Tübingen die Wirksamkeit dieser Therapie wiederlegt.
Ich weis das es langssam geht, hoffe aber für uns und alle das es bald eine Therapie dafür gibt.
Bis dann mal , Gruß Willy
#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
 
also das Autofahren gehört für mich zu den Grundvoraussetzungen in meinem Leben.
 
Jetzt kenne ich leider nicht den Unterschied, zwischen Gesichtsfeldausfall und Einäugigkeit. So stelle ich mir das als Laie nähmlich vor.
 
Kann mir das bitte wer näherbringen!!!
 
Und ich bin sicher, dass ich auch mit einer Augenklappe meine Weltumsegelung machen würde. Haben doch so viele Piraten gemacht!!!
 
Liebe Grüße Manfred
12174 Aufrufe | 24 Beiträge