#11
Avatar

Unknown

Deleted

Ich werde jetzt nach sechs Jahren auch meine Therapeutin wechseln.

Es macht mir keinen Spass mehr mit ihr zu arbeiten.

Ich bin mit ihr ja auch im Kraftraum und wenn ich auf dem Laufband mal rede,

fährt sie mir über den Mund:konzentrieren sie sich lieber auf ihre Schulter u.s.w.

Das macht sie in letzter zeit unheimlich oft.

ich will nicht stumm wie Fisch die Übungen absolvieren.

Ich brauche auch die menschliche Nähe.

Schliesslich rede ich nicht ununterbrochen.:(!

Also werde ich Donnerstag mit ihr reden und ihr sagen, dass die Chemie zwischen uns

nicht mehr stimmt und ich wechseln möchte.

Hab schon etwas Angst davor.:O

L.G. Marion


#12
Avatar

Unknown

Deleted

Wenn du nicht mehr zufrieden bist, solltest du unbedingt wechseln und da kannst du dir auch keine Rücksichtnahme bei der Therapeutin leisten. Schließlich ist es deine Gesundheit. Ist das immer so, dass sie so ekelig ist? Auf dem Laufband herrscht nämlich auch bei mir und meinem Therapeuten absolute Ruhe. Laufen beansprucht 100 % meiner Konzentration und wenn ich dann rede, falle ich auf die Schnauze.

#13
Avatar

Unknown

Deleted

Ich kann gut auf dem Laufband laufen, mir macht das nichts aus.

Ich rede ja auch nicht ständig.;)

Das werde ich Donnerstag regeln.

Sie ist ein wenig ?????? sie mag keine Kinder, nur Tiere und lebt vegetarisch.

Soll jeder halten wie er will,

aber etwas Humor könnte sie schon haben.:(!

Liebe Grüße Marion

#14
Avatar

Unknown

Deleted

Also wenn es dich beim Laufen nicht stört kannst du auch reden. Therapie ist etwa wie Friseurbesuch, wo quatschen auch dazu gehört. Neben der fachlichen- macht für mich auch die soziale Kompetenz einen guten Therapeuten aus.

Mein Therapeut redet immer mit mir, aber er isst ja auch gerne Schnitzel. Über Kinder und Hunde haben wir noch nie geredet, nur über Mädels ;). Wobei ich jetzt keine Diskussion über Vorurteile und/oder Feminismus eröffnen will.

 

Gruß vom Teetrinker.

4805 Hits | 14 Posts