Hallo Silvia,
wichtig für Dich und Deine Mama, ein Team was Dir hilft und Dich unterstützt und Ideen einbringt. Wo Du Dich nicht alleingelassen fühlst. Bei der Sondenkost hatte ich mich für Fresenius entschieden. Vorteile waren erstens das Beste Produkt, zweitens einen Ansprechpartner der sich auskennt, war bei mir eine Mitarbeiterin vom Pflegedienst und drittens Ernährungsberater umsonst. Man kann in eine Sonde nicht einspritzen was man will und da brauch mal Menschen, wo man Fragen kann. Sachen die die Sonde auflösen wie z. B. Medis mit hochprozentigem Alkohol sollte man weglassen, auch Dinge die Sie verstopfen oder verkleben.
Der Besuch des MDK nach Antragstellung ist Gesetzlich festgelegt, er muss sechs Wochen nach Antragstellung abgeschlossen sein. Das Geld bekommt Ihr eh dann rückwirkend. Sollte da was schief gelaufen sein, nachhaken.
Bei dem Pflegedienst, bei mir war es so das meine Mum am Anfang sehr oft weil Sie unstabil war, im KH war. Es war immer irgend eine Verletzung wie Sie entlassen wurde. Es gibt einen Zifferblock, danach kann der Hausarzt Leistungen des Pflegedienstes verordnen, die auch nicht auf sein Budget drückenund die von der Kasse übernommen werden müssen. So hatte ich das erste dreiviertel Jahr tgl. einmal Pflegdienst im Haus.
Liebe Grüße Rüdi

This entry has already been edited