#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Du bist so süß ...................ich würde das haus nicht verlassen aus Angst das krankenhaus könnte anrufen !Habe eben mit meinem mann telef. er war so fertig weil er die zahnpastatube nicht sofort aufbekommen hat sagte "so kleine Dinge im leben werden so schwierig "Reden bzw.schreiben tue ich mit euch ......das hilft schon ungemein und gestern abend da ging es mir plötzlich sehr schlecht habe ich das erste mal das Sorgentelefon angerufen die dame war sehr nett hat mit zugehöhrt wie ich weinte und ........ach ich weiß auch nicht mag mich gar nicht so recht freuen weil ich so eine scheiß-Angst habe das das wieder passiert !!!Aber ich muß stark sein mein mann hat eben auch am telf.gesagt "Schatzi du bidt meine größte Stütze "

#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo kleines,

das zauberwort heist akzeptanz.
ihr müsst  verschen den jetzigen augenblick als gegeben zu sehen,
den derzeitigen zustand als grundlage auf die man aufbauen kann.

es kann wieder passieren, muß aber nicht.
die aufgabe ist jetzt alles dafür zu tun, daß sowas nicht wieder passiert.
die ursache für jeden sa ist ein thrombus, der sich aus einer aer löst.
der plaque er auf den adern drauf ist, ist unwiderbringlich drauf.
jetzt muß man also aufpassen , dass es nicht noch mehr wird.
dass heist nicht rauchen, auf den blutdruck achten, auf cholesterinwerte acht geben u.s.w.

das bedeutet eigenverantwortung.
was geschehen ist muss man akzeptieren.

ich habe selbst viel falsch gemacht. nur daraus lernen geht.
l.g. margy

#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Akzeptanz......  schön wäre es, wenn das so einfach wäre. Ich habe nach fast sechs Jahren

es noch nicht geschafft, zu akzeptieren, daß es gerade mich erwischt hat. Kleines, ich kann deine

Angst sehr gut verstehen. Du musst versuchen zu lernen, damit umzugehen. Professionelle Hilfe ist das

Eine. Wenn du Glück hast, einen Arzt zu finden, der es versteht, dich zu therapieren.

Meine große Hilfe sind Rescue-Notfall-Tropfen. Ich nehme sie seit fünf Jahren, sie sind immer in meiner

Hemdentasche.

Auch mir geht es wie deinem Mann. Wenn ich etwas nicht schaffe, was für jeden Gesunden ein Klacks ist, dann

werde ich nervös und ganz kirre, so daß es mir schwer fällt, normal zu überlegen.

Akzeptiere die als normal und da Leben wird einfacher, nimm diese Kleinigkeiten einfach deinem Mann ab.

Ich wünsche euch weiterhin alles Gute und viel Erfolg.

#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo kleine,

mir geht die Regeneration meines Gehirns auch VIIIIIIEEEELLLLL zu langsam! Inzwischen bin ich so weit, dass ich zwar wieder im Chor mitsingen kann, aber ich kann leider immer noch nicht studieren.

Tröstet Euch, nehmt Euch die Zeit, die die Regeneration braucht und übernehmt Euch nicht! Vielleicht findet Ihr ja auch ein gemeinsames Hobby? Z.B. Malen? Aber geht es langsam an!

Grüßle

Rirumu

PS: Die Untersuchung heißt "Transoesophageale Echokardiographie";)! Ich liebe so komplizierte Wörter, weil die mir auch helfen über den SA hinwegzukommen.:-*

#15
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Leute komme gerade vom Krankenhaus meinem Mann  ging es ja soweit gut heute morgen bei der Visite hat der Prof.nochmal ein CT -veranlasst und eben kamm er nochmal und teilte uns mit das mein Mann im Krankenhaus wahrscheinlich Dienstag oder mittwoch  einen erneuten Infarkt hatte wieder ein kleiner ................ boh kommen die jetzt dauernd oder war es das ! Was dem Prof.aufgefallen ist das er wohl am Dienstag bei der Visite meinem mann in die linke handfläsche eine zahl geschrieben hat und er diese nante was nun nicht mehr geht !!!

Bitte sagt mir doch das das bald aufhöhrt mit den Infarkten bitte

#16
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Er hat mich gerade angerufen und erzählt das er den Oberarzt im flur getroffen hat und mit ihm noch ein wenig geplaudert hat ...............er hatte ja wohl am Dienstag einen neuen Infarkt und der Oberarzt beruhigte ihn das jetzt am Freitag ja nichts mehr kamm bzw. je mehr tage dawischen liegen umso besser ..................bin froh das es ihm besser geht !!!Mensch das wäre doch gelacht wenn wir nicht diese böse Krankheit besiegen I)

#17
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

So heute ging es ihm richtig gut war von 11Uhr morgens bis um 18,30Uhr da will ja jetzt gleich Fußball schauen sein Blutdruck war 120 zu 70 super gelle ..........

wir haben über eine Stunde 4gewinnt gspielt  er hat seine Linke hand sogar mitbenutzt ............boh heute geht es mir das erste mal in dieser Woche richtig gut .......................ich hoffe das es so bleibt...........den 2.Schlag hat er laut Prof.am Dienstag gehabt das hat die auswertung der C-Tomogr. ergeben ............

Hast recht @Inka" aufgeben  niemals " wir nicht :)

#18
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

war heute früh wieder von 11uhr -18,30 bei ihm im Krankenhaus.Schon als ich auf den Parkplatz fuhr  sah ich ihn stehen er wartete bis ich kamm(das war ein wunderbares Gefühl) wir waren im Krankenhausgarten spazieren langsam und wenig aber haben draußen gesessen.Seine Stimmung ist gut und seine Hand ist jetzt auch nicht mehr so geschwollen sie ist wärmer und er kann immer mehr ,haben 4gewinnt und Mensch ärgere dich nicht gespielt !Heute ist der 2.tag seit Monntag das ich wieder zuversichtig bin und ich habe heute Abend auch mit ihm gegessen !!!!Gestern Nacht habe ich das 1.mal durchgeschlafen  bin so froh darüber wie es ihm jetzt geht und hoffe das nichts weiteres mehr passiert ,ach ja Blutdruck ist auch gut war heute wieder 120zu 60

Bin nur froh......wennmich jemand fragen würde warum ,ich dich liebe müßte ich erklären, warum ich lebe:) 😘

#19
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ach das ist schön. Es geht Bergauf. Weiter so, ich drück euch ganz fest die Daumen!

#20
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo ihr Lieben;auch ich bin erst seit kurzem hier;es braucht eben alles den richtigenZeitpunkt;)Nun nach fünf JahrenTherapien(Ergotherapien,sowie Krankengymnastik,bin ich bereit mich wieder etwas zu öffnen;nachdem ich;wie sicher viele von euch erleben musste;dass ich gar keineFreunde habe,sondern nur Bekannte:(!Wie auch immer;nun bin ivch hier und kann vielleicht anderen,die gerade erst frisch einen Schlaganfall hatten;mit meinem zugegeben lückenhaftem Wissen etwas weiterhelfen:)ich bin 42 Jahre seit fünf Jahren;demnach mit 38Jahren wachte ich nach einer Nierentransplantation,halbseitig gelähmt wieder auf.Auch ich musste mich mit vielen Pleiten Pech und Pannen abkämpfen und bin bis heute noch leicht betroffen und auf einen Pflegedienst;der mich einmal am morgen aufsucht angewiesen! Trotzdem lebe ich selbsständigmit meinen Katzen und einem Garten in schleswig-Holstein.Ich hatte das große Glück ;vor der Transplantation 17 Jahre Nierenwäsche,eine Lehre und ein Studium überstanden zu haben:-*deshalb kann ich nun von einer Erwerbsminderungsrente leben und umsonst Busfahren;es ist zwar kein Vergleich zum eigenem Auto;aber bei den Kosten von heute:(!;darf ich mich doch sogar freuen;)Falls ihr Fragen habt beantworte ich sie gerne nach bestemwissen und Gewissen! Vielleicht auf bald?!

7510 Aufrufe | 21 Beiträge