#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo ersteinmal

ich habe im forum schlaganfall schon über meinen mann(42 )und unsere familie, ( vier kinder im alter von 5,7,11,13 jahre und ich, 32 jahre) geschrieben.

also nun hier nur ganz kurz

mein mann hatte vor 9 wochen einen ganz großen sa linke seite . schädeldecke und knochen musten raus. fast 4 wochen koma. er hieß, er könnte sogut wie nichts mehr.

nach 6 wochen ist er dann in reha gekommen. dort habe ich unsere kinder mitgebracht, er hat sie direkt er kannt. er versteht wenn man ihm was sagt, was er machen soll, setzt er auch in die tat um.

aber sprechen, tut er nicht bzw kann er nicht . hat noch einen tubus .

er wollte nie was von diesem bildchenzettel wissen, wenn man fragte wo denn das bett etc auf diesem bild ist, drehte er sich weg und schüttelte den kopf so als ob er sagen wollte, ich bin doch nicht blöd.

damm habe ich ihm stift und blatt gegeben, gesagt er soll seinen namen schreiben dies hat er auch gemacht. ich sagte er soll auch mal namen der kinder schreiben da schüttelte er nur den kopf guckte mich an , machte eine gehste wie : ich kann nicht! stattdessen schreib er wieder seinen namen.

da sagten mir schon die ärzte, das er nicht wissen würde, was buchstaben sind er könnte damit nichts anfangen.

heute habe ich ihn so ein abc blatt hingehalten er sollte mir mal seinen namen zeigen er guckte , schüttelte den kopf und tat wieder so als ober wieder sagen wollt: ich kanns nicht!!!

aber auf diesem blatt waren zahlen von 0-9 er guckte die zahlen an, und nickte ich fagte ob er wüste das das zahlen sind er nickte wieder dann sagte ich er soll mal sein geburtsdatum zeigen......... dies machte er auch es stimmte dann meins , stimmte auch dann nacheinander die daten von unseren kindern hat er auch gemacht und alles stimmt!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ich bin eigentlich fassungslos man sagte mir vor einigen wochen, wenn er keine buchstaben kennt, dann könnte er auch ncights mit zahlen anfangen!!!!!!!!!!!

nun meine frage, hat jemand erfahrung ???? wie was es bei anderen????

bin wirklich über jede geschichte , rat , und hilfe dankbar

lg britta

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ja, genau so war bzw. ist es auch bei meinem Mann. Seit einigen Wochen kann mein Mann mit jedem Tag besser sprechen (er ist seit 11.3. daheim und das ohne Therapie oder Logopädie) und jetzt, nach knapp 8 Monaten, kommen auch Buchstaben und Wörter von alleine wieder.  Also ... bitte gaaaanz viel Geduld haben.

Gruß Monika

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo monika vielen dank für dein eintrag. schön , dass es mit deinen gut klappt wünsche euch noch viele viele weitere erfolge.

lg britta

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo banalajo,

ich kann sehr gut mitfühlen wie schrecklich und gleichzeitig auch schön das alles ist. Schön, wenn man sieht das es doch Hoffnung gibt. Wenn der geliebte Mensch immer mehr zurückkommt. Bade dich in der Hoffnung, auch wenn die Schritte noch so klein sind. Hoffnung gibt dir die nötige positive Ausstrahlung, die du brauchst um deinen Mann da rauszuziehen. Er kann schon wieder einiges und es wird noch vielmehr werden. Vielleicht können meine Erzählungen Dir ebenfalls Hoffnung geben.

Meine Ma hatte Ende 2009 mit 56 Jahren einen schweren linksseitigen Medianinfarkt. Rechtsseitige Lähmung und Sprachezentrum sehr stark beeinträchtigt. Die Ärzte machten uns keine Hoffnung. Sie werde für immer ein Pflegefall sein, wenn sie überhaupt überlebt, dann wird sie nicht mehr wach. Sprache wird sie nie mehr verstehen, geschweige denn sprechen.

Heute sind wir ein ganzes Stück weiter, auch wenn noch nicht alles wieder geht. Meine Mutter kann wieder eigenständig gehen, ohne Hilfsmittel. An der Beweglichkeit des rechten Arms und besonders der Hand arbeitet sie jedoch immer noch schwer. Aber auch hier hat sie sich von anfänglich überhaupt NICHTS auf ab und zu und mit der Zeit immer besser gesteigert.

Jetzt zur Sprache. Hier sind wir auch noch schwer am Kämpfen. Aber viele Sachen gehen schon wieder. Anfänglich konnte sie nur Flosskeln von sich geben. Die sind auf der anderen Seite abgespeichtert. (Versuch mal deinen Mann zum vervollständigen von Srichwörtern zu animieren). Das Sprachverstehen war schwer beeinträchtigt. Viele Infos zog sie aus der Interpretation der Situation (Hier helfen Gestik und Betonung).

Wir haben immer wieder Nachsprechen geübt, was anfangs garnicht ging. Heute kann sie nach 5 Minuten und trozt Ablenkung einen ganzen Satz wiederholen. Spontan, ohne das sie darüber nachdenkt, kommen immer mehr ganze Sätze, die sich dann anhören als wäre nie etwas gewesen. Mit viel Konzentration kann sie einige Wörter oder Satzanfänge eigenständig schreiben. Zu Beginn ging hier fast nichts, außer wie du es auch beschreibst einzelne Namen.

Heute üben wir schon einfache Sätze vorlesen (geht immer besser) und den Satz einmal abschreiben und dann noch mal aus dem Gedächtnis. Klappt schon richtig gut aus dem Gedächtnis. Mit Anlaut kann Sie heute alles Benennen. Wir üben jetzt auch die richtigen Verben suchen und finden. Der Test der Logopädin hat ergeben, das das Sprachverständnis zu 97% wieder hergestellt ist. Ist nur ne dumme Zahl aber ein Faktum (liebe Doktoren).

Ich hoffe du merkst es ist ein langer und anstrengender Weg. Aber er lohnt sich und ich habe immer noch die Hoffnung, dass am Ende alles gut wird.

Mit Zahlen ist meine Ma übrigens auch besser als mit Buchstaben. Seit ca. 3 Monaten spielt sie schon wieder wie besessen Sudoku und wird immer besser. Noch nicht wie vorher. Aber immer schneller. Leichte Rechenaufgaben löst sie auch schon wieder. Auch wenn sie zu Beginn immer sagt: "Das kann ich doch nicht mehr!", bleiben wir dran und dann geht es irgendwann doch.

In diesem Sinne, ganz viel Mut und Kraft.

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo für sylvi

vielen liebn dank für deinen beitrag, das freut mich wenn ich lese, was deine mutter so alles wieder kann, auch wenns was dauert aber es ist doch schön, sowas zulesen, das baut jemanden auf.

vielen dank

lg britta

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo zusammen

es szeht leider fest, das mein mann nicht sprechen kann, er hat nun eine sprach kanüle, und es kommt nichts, auch nach aufforderung, mal dies zusagen, mal das zusagen, es kommt nichts

das einzigste was kommt ist, HALLO  das habe ich ihm vor einer woche beigebracht, jetzt sagt er ständig hallo, wenn man ihm was fragt ich übe weiter um auch andere wörter ihm beizubringen aber leider klappt es noch nicht so.

also er kann nicht sprechen, schreiben und lesen also alles was mit buchstaben zutun hat, kann er nicht mehr. auser seinen namen schreiben, aber das wird von den ärzten so erklärt, das das gehirn noch etwas davon weist, das er so etwas mal geschriebn hat..............

tja, nun heist es, es wird ein langer langer weg ich hoffe, wir packen es !!!!!

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo,

dein mann muss genau wie ich damals erst wieder lernen seine sprechwerkzeuge zu benutzen.
auf der anderen seite ist der totale verlust von  sprechvermögen und theoretischem schriftverständnis sehr selten.
zum dritten wäre ich dafür, dass du sagst: zur zeit kann er nicht sprechen,
nicht mehr ist zu absolut.
außerdem scheint mir dass du zu ungeduldig bist.

l.g.margy

#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Also ... mein Mann kann auch nicht sprechen (bis auf mittlerweile - nach gut 8 Monaten - einige kurze Spontansätze/Floskeln), nicht wirklich lesen (ab und an erkennt er neuerdings mal spontan ein Wort), nicht schreiben (nicht einmal seinen Namen), keine sinnvollen Gesten machen und auch mit Bildkarten nicht allzuviel anfangen. Was die Kommunikation mit ihm sehr erschwert. Es sind winzige Fortschritte jeden Tag, die uns nicht aufgeben lassen. Es wird u.U. auch noch Jahre dauern bis er wieder vernünftig kommunizieren kann und damit meine ich nicht fehlerfrei sprechen, schreiben und lesen. Und genau DAS bringt ihn oft zur Verzweiflung und stürzt ihn in Depressionen.

Ich empfehle Euch Beiden (zum Vorlesen) das Buch: "Katze fängt mit S an" und für Dich das Buch "Das Schweigen verstehen".

Es wird ein langer und beschwerlicher Weg werden. Sowohl für den Betroffenen (der ja im Regelfall klar bei Verstand ist und sich dessen bewusst ist, dass er nicht kommunizieren kann - quasi gefangen ist) als auch für die Angehörigen. Doch ihr solltet niemals aufgeben. Denn es stimmt nicht, dass die Sprachentwicklung nach 6 Monaten oder 1-2 Jahren (wie es oftmals gesagt wird) abgeschlossen ist. Ich weiß von Fällen die nach 5 oder sogar 10 Jahren wieder spreche konnten.

Gruß Monika

#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo monika

genau so, wie du es beschreibst, befindet sich mein mann in dieser situtation.

er ist bei verstand und kann einfach nicht...........

auch seine ZEICHEN sprache, kann ich oft nicht verstehen er zeigt es mir dann 10 mal und ich weiß immer noch nicht was er meint . dann fällt er immer wieder in ein großes loch.

ich mache mich dann schon selber fertig weil ich mir denke, ich MUß es verstehn was er meint........

es ist wirklich eine nerven zerreissende sache. ich steh wirklich manchmal vor einer riesigen mauer wo man einfach nicht drüber kann.

das buch, katze fängt mit s an habe ich begeistert gelesen iist wirklich sehr gut!!!

das andere buch werde ich mir jetzt mal besorgen.

 

#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo margy

 ich weis selber, das ich sehr ungeduldig bin.

es sind aber auch die ärzte, die einfach jemanden im ungewissen lassen. die sagen mal abwarten, setzten einen punkt und das wars dann. man steht als angehöriger wirklich dumm da.

kein arzt war bisher auch mal bereit, mir wenigstens mal zu erklären, was mein mann hat.

ich habe es selber raus gefunden, das mein mann nicht mehr sprechen kann usw. ich bin dann auf die ärzte zugegangen habe gesagt, was ich vermute da hat man mir nur gesagt, ja das könnte sein. somst nichts ständig wenn ich mit ärzten spreche, sagt mir keine mal was genau ist oder kommt .

5423 Aufrufe | 16 Beiträge