#11

Maxi11

Gifhorn; Braunschweig; Wolfsburg, Deutschland

Hallo Selina!

Auch von mir herzlichen Glückwunsch.

Wieder einige Sorgen und Ängste weniger! Es geht voran!

LG. Maxi


Liebe Grüße, Maxi

#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Selina,

auch einen Glückwunsch von mir.

Wo hast du den Test gemacht ?
Die Ärzte vom Reha Centrum Hamburg haben zu mir gesagt, ich solle den Test nochmal in 4 Wochen wiederholen, aber ich weiß nicht so recht, an wem ich mich wenden soll.
Ich habe mit meinem Hausarzt gespochen, nach seiner Meinung dürfen Menschen mit einer Hirnverletzung nie wieder Auto fahren, damit war er mit mir durch.

Jürgen
#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Jürgen

gehe mal zu einem Neurologen---der wird ein verkehrsspezifisches Gutachten machen--so war es bei mir--dann musste ich noch einen Sehtest machen und 2-3 Fahrstunden auf einem umgebauten Auto nehmen-dann zum TÜV noch alles eingetragen-und fertig.Gruss von Stephan ;)

#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: JPloog
Hallo Selina, auch einen Glückwunsch von mir. Wo hast du den Test gemacht ? Die Ärzte vom Reha Centrum Hamburg haben zu mir gesagt, ich solle den Test nochmal in 4 Wochen wiederholen, aber ich weiß nicht so recht, an wem ich mich wenden soll. Ich habe mit meinem Hausarzt gespochen, nach seiner Meinung dürfen Menschen mit einer Hirnverletzung nie wieder Auto fahren, damit war er mit mir durch. Jürgen

hallo jürgen,

das gutachten wurde bei meiner ehemaligen rehaklinik gemacht. die neurologen müssen dafür eine spezielle qualifikation haben.

wenn ich durchgefallen wäre, hätte ich 6 monate warten müssen bis zum nächsten versuch.

viele grüsse

selina


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »SelinaK« (05.12.2012, 18:24)
#15
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich hatte doch den Test beim Reha Centrum Hamburg wegen der geteilten Aufmerksamkeit nicht bestanden und solle nach 4 Wochen nochmal eine Wiederholung machen und wusste nicht so recht wo ich das machen kann. Dann habe ich mich an den Regionalbeauftragten aus der Schlaganfall- Hilfe in Kiel gewandt (der muss das ja ganz genau wissen), der hat gesagt, dass es in Schleswig-Holstein keine Möglichkeiten für mich zur Prüfung gibt. Dann habe ich mich an meinem Arzt im Reha Centrum Hamburg gewandt (der ist übrigens nicht mehr da), der wüsste auch nicht Bescheid und hat mich an die leitende Ärztin verwiesen (die hatte erstmal Urlaub, deshalb hat es so lange gedauert), die sagt, ich solle mir einen Neuropsychologen, der so was macht, in der Nähe suchen, dann eine Fahrprobe machen und alles von einem Neurologen bestätigen lassen. Es scheint auch nicht möglich zu sein, dies an gleicher Stelle zu wiederholen.
Da beißt sich die Katze wieder in den Schwanz !
Ärzte sind schrecklich, die wollen einen nicht helfen !

Gibt es im Netz eigentlich eine Seite, wo man Reha Einrichtungen bewerten kann ?

Jürgen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »JPloog« (15.01.2013, 13:58)
#16
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Jürgen,

eigentlich ist das Procedere so, dass Du ein Verkehsmedizinisches Gutachten von einem dazu berechtigten Gutachter benötigst.

Das kann z.B. auch ein niedergelassener Neurologe sein. Mein behandelnder Neurologe hat mir das Gutachten seinerzeit geschrieben. 

Mit dem Gutachten beantragst Du Deinen Führerschein beim Strassenverkehrsamt neu. Das Strassenverkehrsamt wird eine Fahrprobe haben wollen. Nun suchst Du Dir eine Fahrschule mit einem behindertengerecht umgerüsteten Fahrschulwagen, die Dich in drei oder vier Fahrstunden auf die Fahrprobe vorbereitet. Danach machst Du die Fahrprobe beim TÜV oder der DeKra. Ist das erledigt, reichst Du das Ergebnis der Fahrprobe beim Strassenverkehrsamt ein. Von denen erhältst Du dann einen neuen Führerschein, in dem die für Dich zum Führen eines Kfz erforderlichen Bedienhilfen eingetragen sind.

LG Norbert  

#17
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Norbert hat es genau beschrieben;)so war es vor 12 Jahren bei mir auch :)gruss von stephan;)

#18
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Auch von mir herzlichen Glückwunsch!

Selbst hatte ich das ganze Prozedere schon in der Reha-Klinik hinter mich bringen können.
Da ich selbst -schon aus wissenschaftl. Interesse- darauf bestand, alle verfügbaren Tests zu machen, waren mir die "entscheidenden" Personen recht gewogen und Alles lief wie der Blitz über die Bühne.
Sepp

#19
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich habe nun mal in http://www.dgnb-ev.de/gutachterliste.pdf  geschaut, danach gibt es keinen zertifizierten Gutachter in der Nähe, der Regionalbeauftragten aus der Schlaganfall- Hilfe in Kiel scheint doch recht zu haben. Warum ich den Test allerdings nicht am Reha Centrum Hamburg wiederholen kann, verstehe ich nicht, dort werden doch auch viele Patienten stationär behandelt. Ich werde mich nun mal an den TÜV wenden.

#20
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

moin,

Jürgen, Du brauchst keinen speziellen Gutachter. Ein Arzt, der in seinen Praxisschwerpunkten "Verkehrsmedizin" stehen hat, reicht. Wahrscheinlichh reicht auch ein Dreizeiler Deines Neurologen, dass er keine Bedenken gegen das Führen eines Kraftfahrzeuges hat. Du ,machst es Dir viel zu kompliziert.

LG Norbert

6394 Aufrufe | 22 Beiträge