#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo

mein 77 jähriger Vater hat vor ein paar Tagen einen Schlaganfall erlitten und ist nun halbseitig gelähmt. Er ist bei vollem Verstand , sprechen und schlucken klappt jeden Tag besser. Er kann das gelähmte Bein minimal bewegen unter anstrengungen. Kann mir einer sagen wie lange ältere Menschen Rehaanspruch haben. Ich denke mit 3 Wochen Reha ist es bei ihn nicht getan Er ist vollkommen hilflos.Haben auch ältere Menschen die Chanchen auf eine monatelange Reha , wenn weiterhin Fortschritte gemacht werden?

Gruß karobirne

#2

jup11

Quarnbek, Deutschland

Hallo Karobirne,

ich glaube es unabhängig vom Alter, wie du schon schreibst, ist es wichtig, dass er Fortschritte macht, diese Fortschritte werden nach dem Bathel Index beurteilt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Barthel-Index

Ziel ist eine möglichst große Selbstständigkeit zu erreichen, damit man nicht zum Pflegefall wird. Entscheidend sind die Ärzte, die eine Rehaverlängerung beantragen, versuch mit denen zusammen zu arbeiten.

Jürgen

http://www.schlaganfall-info.de/com/Drei_Jahre_danach.pdf

1835 Aufrufe | 2 Beiträge