#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

maligner mediainfarkt rechts

Mein Mann hatte ja im Juli diesen Jahres einen schweren malignen Mediainfarkt

Mit Entfernung der Schädeldecke zwei Wochen künstlichem Koma, eine Woche aufwachen und danach Acht Wochen Frühreha dort machte er eigentlich recht gute Fortschritte, er konnte wieder selbständig atmen, schlucken, konnte gleich wieder sprechen weil das Sprachzentrum ja nicht betroffen war,auch die anfänglichen Halluzinationen und Die ganz massive Wahrnehmungsverfälschung verschwandbzw.besserte sich sehr schnell.

Dann kam er in die FolgerehaphaseC in eine andere Klink (Schmiederklinik Gerlingen), von da an schien es nur noch sehr schleppend bzw.  garnicht voran zu gehen. Ich habe so das Gefühl das in dieser Rehaklinik einfach nicht genug getan wird, da ich den ganzen Tag berufstätig bin kann ich da nur am Wochenende hin.

Er hatte jetzt schon acht Wochen Phase C hat zwischendurch seinen Knochen wieder eingesetzt bekommen und ich habe wie eine Löwin gekämpft für nochmal eine Verlängerung.

Wenn sich jetzt danach nichts grundlegendes ändert muss er in eine Pflegeeinrichtung, weil so wie es jetzt ist kann ich eine Pflege zu Hause nicht gewährleisten.

Die Klinik sagt, er könnte dann in vier Monaten nochmal eine Reha beantragen.

Ist das denn nicht blöde, jetzt die Reha zu unterbrechen und dann nochmal neu von vorne zu beginnen? mich beschleicht das Gefühl das dort wo er jetzt ist, einfach nur der Personalmangel ausschlaggebend ist,die Therapien unzureichend sind und man aufgrund dessen die Patienten die eben mehr Zeit brauchen und etwas intensivere Behandlung einfach abgeschoben werden.

Liegt es denn wirklich am sehr großen Schaden das da nicht mehr geht? Bin ziemlich ratlos


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Sternchen61« (08.12.2014, 08:21)
#2

jup11

Quarnbek, Deutschland

Hallo Sternchen,

vielleicht macht es auch Sinn die Reha mal kurz zu unterbrechen, dann könnte dein Mann in eine Kurzzeitpflegeeinrichtung gehen, da müssen die Anwendungen jedoch weiter geführt werden.

Ich würde es an deiner Stelle mit den Ärzte und auch der Sozialstation von der Reha Einrichtung besprechen, es muss gewährleistet sein, dass die Reha denn auch in 4 Monaten fortgeführt werden kann.

Jürgen

http://www.schlaganfall-info.de/com/Drei_Jahre_danach.pdf


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »jup11« (08.12.2014, 09:19)
1954 Aufrufe | 2 Beiträge