#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo Beersche,

Hast du erstmal mit "Widerspruch" geantwortet??.

Ich bin bei der AOK-Hessen versichert.

Gruß

firedog

#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Gute Idee;)

#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo stephan,

es gibt in dem fall chronischer krankheit und rezepte genehmigen lassen, wobei sich mir die frage stellt, wieso ist das rezept bei chronischer krankheit auserhalb des regelfalls, jetzt wieder die möglichkeit rezepte für ein ganzes jahr genehmigen zu lassen.
entscheisent ist aber eigentlich der einzelne fall.
noch dazu kommt dass einige ärzte nicht zu wissen scheinen dass rezepte für therapien nicht budgetgebunden sind.(oder benutzen sie das nur als vorwand)

l.g.margy

#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo zusammen,

also bei meinem Mann läuft dies zum Glück (noch) recht unkompliziert, will heißen 3 x Ergo die Woche und 2 x eine Stunde Physiotherapie (halbe Stunde Bobath und halbe Stunde KG-Gerätetraining).

Hausärztin und Neurologe haben allerdings (unabhängig voneinander) schon jetzt vorgewarnt ... nach ca. 18 Monaten würde jede KK nachhaken und die Genehmigung hierfür einschränken. Zudem müßten schon deutliche Fortschritte durch diese Therapien zu verzeichnen sein, um diese weiter zu rechtfertigen. Wir sind gespannt ob es da in Zukunft Probleme geben wird.

#15
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo,

was auch immer wieder meine meinung ist dass das bei therapiesitzungen gelernte auch sonst anzuwenden ist.
übungen zu wiederholen der übungen wegen hilft nichts und wer sowas macht taugt als therapeut nix.
was ein nebeneffekt ist, dass man nach einiger zeit auch weniger therapieeinheiten braucht.

l.g. margy

#16
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo

Hatte im Juli einen Schlaganfall, war 4 Wochen in der Reha, danach 10x Physio und Ergo Therapie, was gut für meinen Arm war. Ich brauchte nun für beide Therapien neue Rezepte, mein Hausarzt sagt Er darf keins mehr aus schreiben, ich solle zum Neurologen gehen, daraufhin habe ich in Oberhausen alle Neurologen angerufen, jedoch bekomme ich vor 6 Monaten keinen Termin. Bei meiner Kranken Kasse konnte mir auch keiner weiter helfen, wie man an ein weiteres Rezept kommen kann.   Sieht so aus, das die Zeiten, wo es um Gesundheit geht lange vorbei sind.

#17
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Wenn du mal ein paar Beiträge zurück gehst hat Margy das alles schon mal erklärt: Rezept außerhalb des Regelfalls.

Und, wenn es mit dem Geld nicht ganz eng ist, auch gerne mal selbst zahlen bis das mit der Kasse geklärt ist. Wir geben ohne Probleme  300 Euro für eine Inspektion beim Auto aus, aber an der Gesundheit wird gespart.

#18
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Mike,

was mich zudem interessieren würde und ich den Hausarzt fragen würde: wieso DARF er nicht???

Wie Margy schon geschrieben hat, ist ein Therapierezept nicht budgetgebunden!

Wer sagt denn das er NICHT DARF?

#19
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Claire

War heute wieder beim Hausarzt und hab meinem frust freien lauf gelassen und was soll ich sagen, hab 2 Rezepte bekommen, nachdem Er über seine Ausgaben, die fürs Quatal zur Verfügung stehen, immer im 2ten Monat weg sind, gejammert hat.

Hallo Teetrinker

Ich hab hier alles durchgelesen, Rezept ausserhalb des Regelfalles, wusste mein Arzt nichts von (vieleicht ist Er eh nicht der hellste, er hatte schließlich keinen Schlaganfall erkannt, obwohl ich extra gefragt hatte, "könnte das auch ein Schlaganfall sein",nein das würde ganz anders aussehen.)

Nebenbei gesagt, ich lass für mein Auto keine Inspektion machen, da wird man eh beschissen.

#20
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Dann würde ich mal ganz klar SOFORT den Arzt wechseln!

8582 Aufrufe | 21 Beiträge