#1
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo,an Alle,

ich bin 35 Jahre alt, wohne im Rhein-Main-Gebiet und hatte 1998 eine Gehirnblutung. Danach eine Hemiparese re. und Wortfindungsstörungen. Mein Studium konnte ich nicht weiterführen,habe aber vor 2 Jahren eine Umschulung zum Industriekaufmann gemacht. Ich habe jetzt einen  halbwegs normalen Alltag, mache immer mal wieder eine Aphasietherapie

und viel Fitness! ABER ich komme nicht weiter!!!!Stillstand!

Ich suche Leute , denen es ähnlich geht- möchte etwas verändern,aber weiss nicht ,wie!

Würde mich freuen von euch zu hören

Hakan

 

 

 

 

 

 

 

 

#2
Avatar

Unknown

Deleted

moin Hakan,

was willst Du denn erreichen?

LG Norbert

#3
Avatar

Unknown

Deleted

hallo hakan,

ich habe auch die erfahrung machen müssen,
dass es trotz all der fortshritte nicht geradeaus geht
sondern manchmal stahniert.
nichts geht vorwärts, manchmal gibt es rückschritte.
das tritt oft winters ein und ist eigentlich normal.
der körper sinalisiert auch oft so, dass er bisschebn ruhe braucht,
weil das gleichgewicht ausser der mitte ist.

l.g.margy

#4
Avatar

Unknown

Deleted

moin Hakan,

mein SA ist nun 5 Jahre her. Mit meiner re.-seitigen spastischen Hemi komme ich im Alltag ganz gut zurecht. Auch bei mir war es so, dass ich trotz Ergo-, Logo- und Physiotherapie keine Fortschritte feststellen konnte.

Mir hat eine stationäre Reha im Mai letzten Jahres zu einem grossen Motivationschub verholfen.

Das andere Ding war, dass eine Freundin meiner Frau und mir im vergangenen Sommer einen Pflegehund verpasst hat.(Ich hatte schon vor meinem SA viele Jahre einen Hund und mein letzten musste ich im Feb. 2010 einschläfern lassen.)

Also bespaße ich seit Sommer einen jungen Golden-Retriever Rüden. Demzufolge ist mein Laufen und meine körperliche Verfassung sehr viel besser geworden. Ich gondele seither mit ihm und einem Dreirad durch die Gegend und der Bursche, inzwischen gehört er mir, wärmt mein Herz. Zudem fotografiere ich mit einer digitalen Spiegelreflex-Kamera.Außerdem fahre ich seit zwei Jahren wieder Auto.

Für mich war also der Umweg über ein Hobby der Weg zum Ziel.

LG Norbert

#5
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo Hakan!

Mein SA war im Okt. 2009. Habe zuerst schnelle und gute Fortschritte gemacht. Dann aber erschien es mir, als ob sich nichts mehr verändert.

Das liegt vermutlich daran, dass man sich 24std. sieht und spürt. Die kleinen Veränderungen bemerkt man nicht immer sofort. Aber Aussenstehende, die Dich nicht ständig um sich haben bemerken dann schon mal das sich wieder etwas geändert hat.

Auch braucht man wohl bei dieser Art "Krankheit" sehr viiiiiiel Geduld. (Gut gesagt, habe ich aber auch nicht!!:))

Vielleicht sind aber auch bestimmte Bereiche Deines Gehirns so beschädigt, dass sie sich nicht wieder, auch auf Umwegen, reparieren lassen???

Was sagt denn Dein Neurologe zu deinen Problem??

Das Du viel Sport treibst und sogar eine Umschulung gemacht hast, ist doch echt toll! Weiter so! Wie heißt es noch: Der Weg ist das Ziel:)!

Gruß Günter


This entry has already been edited
#6
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo Hakan,

zum einen weiß ich nicht wie dein Stand momentan ist und zum anderen nicht was dein Ziel ist, drum läßt sich hier schlecht einen Ratschlag geben. Ich selber hatte nach meinem Schlaganfall keine Lähmungen, musste aber trotzdem das Laufen wieder erlernen. Erst am Rollator und dann mit Stöcken. Heute gehe ich mittlerweile wieder joggen oder habe auch schon Wanderungen unternommen die 3 Stunden dauerten, aber ich bin einfach nicht mehr so fit wie vor meinem Schlaganfall. Es gibt Tage da macht mir das zu schaffen, aber ich helfe mir selbst darüber hinweg wenn ich daran denke dass es Menschen gibt die einen Schlaganfall hatten und nie wieder dahin kommen wo ich vom Leistungsstand her bin. Man soll zwar nie aufgeben zu versuchen alte Leistungstärke wieder zu erreichen, aber je nach Behinderung liegen diese Ziele ja ganz wo anders, aber ich denke man muss auch mal sagen können "Ich bin froh dass es mir so gut geht, die Sache hätte auch anders ausgehen können". Einfach zufrieden sein mit dem was man erreicht hat.

Du hast es geschafft eine Ausbildung zu machen, überleg mal wie schwindend gering der Anteil derer ist die sowas nach einem Schlaganfall schaffen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.

 

Gruß Max

#7
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo Allerseits,

 

ich möchte mich erst einmal dafür entschuldigen dass solange auf Eure mails nicht reagiert habe.. Danke für die Antworten!

Ich habe mich Hals über Kopf verliebt!! Der Junge der verzweifelt war, hat plötzlich wieder neue Kraft und Hoffnung 🙂 ..es können auch positive Dinge passieren nach all den Sch... den ich bereits erlebt habe..

 

Ich melde mich bald wieder bei Euch 🙂

Hakan

#8
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo Hakan,Liebe verleit Flügel es geht bergauf weiter so Maria

3060 Hits | 8 Posts