Ganzkörper-Vibrationstraining ist eine neuartige Trainingsmethode, die unter anderem zur Prävention von Osteoporose propagiert wird. In Belgien setzte man sie jetzt zur Rehabilitation von Schlaganfall-Patienten ein.
Belgische Rehabilitationsmediziner der Universität Leuven haben in einer Pilotstudie mit 15 Erwachsenen untersucht, ob ein Ganzkörper-Vibrationstraining einen positiven Effekt auf Muskelkraft und Gleichgewicht bei Patienten mit chronischem Schlaganfall hat. Die Patienten führten über einen Zeitraum von 6 Wochen in 3 Einheiten pro Woche eine Reihe von dynamischen und statischen Übungen auf einer Vibrationsplattform durch. In einer Kontrollgruppe wurde das jeweils normale Alltagsprogramm weitergeführt.
Ergebnis: Alle Patienten machten die 18 Trainingseinheiten problemlos mit. Sie hatten nach dem Programm deutliche Vorteile gegenüber der Kontrollgruppe. Ihr jeweils gelähmtes Bein hatte deutlich an Muskelkraft gewonnen und auch das Gleichgewicht verbesserte sich. Die Spastizität der Muskulatur wurde nicht beeinflusst. (Arch Phys Med Rehabil 2013; Sep 22; doi: 10.1016/j.apmr.2013.09.009)
Dort, wo ich zum MTT gehe, ist auch so ein Trainingsgerät (SRT), was ich 3x in der Woche für 6 bis 10 Durchgänge von 1 min. mit 20 sec. Pause dazwischen benutze, die Intensität habe ich mit der Zeit ein wenig erhöht.
Macht ihr sowas?
Wie häufig benutzt ihr das Gerät?
Hat es was gebracht?
Jürgen


. Hoffentlich findest du eine gute Lösung.