Hallo,
mein Mann ist wieder in der Reha und würde gern über Weihnachten 3 Tage nach Hause kommen. Darf er das und wer bezahlt den Krankentransport bzw. was kostet sowas?
Hallo,
mein Mann ist wieder in der Reha und würde gern über Weihnachten 3 Tage nach Hause kommen. Darf er das und wer bezahlt den Krankentransport bzw. was kostet sowas?
Hallo Selene,
mein Mann durfte damalsWeihnachten nicht nach Hause. noch nicht mal tagsüber. Er hätte damals allerdings noch mit einem Krankentransport nach Hause gebracht werden müssen.
Du musst auf jeden Fall die Zustimmung der Ärzte haben, denn für den Fall, dass ihm zu Hause was passiert, würde die KK schon aufmerksam, wenn gleichzeitig Reha und ein KH bezahlt werden müssen. Die Patienten, die damals die Reha verlassen haben, haben die Ärzte vorher gesagt, dass sie nichts davon wissen dürften. Transport musste sie selber organisieren. Psychisch hat es ihnen aber auf jeden Fall gut getan.
Soweit ich weiss, ist das aber wohl auch stark von der Klinik und den Ärzten abhängig.
lg zaubernuss
Hallo,
mein Mann ist wieder in der Reha und würde gern über Weihnachten 3 Tage nach Hause kommen. Darf er das und wer bezahlt den Krankentransport bzw. was kostet sowas?
ich durfte inoffiziell an den we´s die klinik für 1 nacht verlassen--mein stationsarzt sagte mir "was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß"
an weihnachten hatte ich ja schon 3 monate stationäre reha hinter mir und wurde am 23.12. entlassen--ich fing dann anfang januar im gleichen hause mit einer tagesreha an.
daher glaube ich, wenn du ihn da nicht alleine wegschaffen kannst, dann wird das nichts.
bei mir war das vor 12 Jahren überhaubt kein Problem---da ich 9 Monate am Stück in der Klinik war durfte ich auch am Wochenende nach Hause-habe Glück gehabt-die 3 Kliniken waren max 1 Stunde entfernt.Grüsse vom SchneeBeer
Also auch bei meinem Mann war es so, dass es wenn überhaupt nur eine Nacht ging und dann inoffiziell! Für Transport etc. ist man dann selbst verantwortlich gewesen. Ich habe es auch lange Zeit gelassen, da ich es mir selbst noch nicht zugetraut habe.
Hallo miteinander,
ich möchte nicht als Mißmacher auftreten, aber wenn sich ein Partient gegen den Willen des behandelnden Arztes bzw. ohne dessen Wissen aus dem Geltungsbereich der Klinik entfernt tut er das meines Wissens auf "eigene Gefahr "und das hat im Komplikationsfall rechtliche bzw. versicherungsrechtliche Konsequenzen. (Gefährdung der Wiederaufnahme usw.)
Wie diese im Wortlaut allerdings aussehen weiß ich nicht, vielleicht aber jemand Andere/r!?
Gruß Hannes
Hallo,
danke für eure Antworten. der Arzt hat den Heimbesuch erlaubt aber nur für die Zeit wo es keine Therapien gibt, also 24. Dez. abends und 25.
Ich habe nun auch den Transport organisiert, kostet alles sehr viel. Ist meinem Mann aber wichtig.
Hallo Selene,
das freut mich für euch, da habt ihr einen tollen Arzt, geniesst die Tage. Ich wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest, ganz ohne Stress. Es wird sicher ganz anders sein als früher, aber auch sehr intensiv und mit einigen Tränen, das sind unsere Erfahrungen. Bestimmt wird es deinem Mann gut tun, zu sehen, wofür er die ganzen Strapazen in der Reha auf sich nimmt.
lg zaubernuss
Hey Selene,
ich schließe mich zaubernuss an, dein Mann scheint einen verständnisvollen Arzt zu haben. Sein Entscheidung läßt aber vielleicht auch Rückschlüsse auf den Gesamtzustand deines Mannes zu, was diese Entscheidung dann, finde ich, noch schöner erscheinen läßt!
Euch und allen Anderen ein friedvolles Weihnachtsfest
Hannes
ich schließe mich mal schnell hier an!!
Mein Schwiegervater durfte ebenfalls vor 4 Jahren über Weihnachten nach Hause. Mußte dann wieder in Reha. Das Problem an der ganzen Sache war, das er Heiligen abend morgens nach Hause kam und abends am 2.Weihnachtstag wieder dort hin mußte. Naja besser wie nix, dachten wir. Aber nun kommt der kleine Witz. Dann haben Sie dort von dem Tag, also 27. Dezember bis nach Sivester nichts an Therapie gemacht. Ehrlich, hätte ich das vorher gewußt hätte ich anders reagiert. Frag mal nach, ob das nicht auch so bei euch ist!!
Vielleicht hört man sich. Ebenso eine schöne Weihnachtszeit!!
Bis dahin
LG Keiler