#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ul,

wenn er beim Stehen den Hintern zusammen kneift, dann hält auch das Bein! Zusammenzwicken und loslassen, bringt ihn soweit, dass er gehen kann!!!

Habe ich dir noch nicht mein Buch geschenkt?

Liebe Grüße Manfred

#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo@alle

Ich bin gerade dabei die Hippotherapie ;)auszuprobieren-einmal habe ich geschnuppert-am Montag setzte ich mich wöchentlich auf das Pferd:).werde euch weiter berichten.Gruss vom Sonnenwald ;)aus Fr-Crumbach

#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo zusammen. Ich bin neu hier und hatte im Mai 2010 zwei Schlaganfälle im Abstand von etwa 5 Minuten mit anschließender Hemiparese. Nach meinen positiven Erfahrungen kann ich nur jedem zur Physiotherapie raten. Nach Kliinik und Reha habe ich mir einen Therapeuten gesucht, zu dem ich 2-3 mal die Woche gehe. Mittlerweile mache ich den Haushalt, fahre Auto (Automatik) und freue mich auf den Frühling, wenn ich im Garten arbeiten kann. Ich bin zwar längst nicht mehr so belastbar wie vor dem SA, habe Probleme mit der Feinmotorik der betroffenen Hand und das Winterwetterverstärkt die Spastik. Aber ohne Physiothrape wäre ich lange nicht so weit, wie ich jetzt bin. Sicher gibt es Zeiten, wo ich denke es geht nicht weiter. Aber kleine Erfolge bauen mich wieder auf. Man darf nur den Kopf nicht hängen lassen. Wenn ich nach einener Therapiesitzung mit anstrengenden Übungen mal wieder so richtig kaputt bin, dann weß ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin.

7609 Aufrufe | 13 Beiträge