Hallo zusammen,
vielleich kann jemand von Euch mir seine Auffassung zum folgenden Problem sagen:
Die Ergotherapeutin meines Mannes fällt immer wieder aus. Bei Urlaub oder Krankheit ist es noch iO. Aber jetzt kommen Ausfallzeiten, da die Person 'Handwerker im Haus hat...'.
Bei den ganzen Ausfallzeiten gibt es kaum Ersatz bzw. zuletzt hat mir die Therapeutin die Handy-Nr. ihrer Kollegin aufgeschrieben, mit dem Hinweis, ich solle selbst die Termine ausmachen.
Ehrlich gesagt, machte mich das Ganze ein wenig sprachlos. Schließlich müssen Eltern für die Fortsetzung des Schulunterrichtes ihrer Kinder bei Lehrerausfall auch nicht mit der Vertretung die Stundenpläne durch-/absprechen.
Die Vertreterin hat sich 1x bei mir auf der Mailbox gemeldet und trotz meiner Bitte nicht mehr wieder.
Über das ganze Vorgehen der Ergo bin ich mittlerweile richtig stinkig. Blöderweise haben wir bei uns in der Gegend nicht bzw. kaum Auswahl.
Meine Frage:
wie sieht es grundsätzlich in solchen Fällen aus. Muß die Therapeutin für Ersatz während ihrer Ausfallzeiten sorgen? Wie soll ich mich ihr gegenüber verhalten? Sind solche 'Situationen/Fälle' irgendwo geregelt?
Gruß an Euch!
Isabelle
zb darauf hinweisen, das sie Ihre Vormachtstellung( da ja wenig Ausweichmöglichkeiten) ausnutzt!!! Oft hilft das "direkte Ansprechen" schon...