Hallo allerseits,
bezgl. des "Über Kreuz gehens" haben wir hier bereits vor Jahren unsere Erfahrungen ausgetauscht. Ja, seit dieser Zeit gehe ich oftmals "über Kreuz" zum Nachbarn (ca. 50 m Wohnviertel) . Dabei gehe ich meist an der Bordsteinkante, habe also noch eine extra Schwierigkeitsstufe eingebaut. Der eine Fuß auf dem Bordstein, der andere in der "Regenrinne". Dabei muss ich stets im Wechsel einen Fuß, um die Höhe des Bordsteins, anheben. Anfangs war es sehr sehr schwierig, aber ich spürte, wie ich immer sicherer wurde. Anfangs auch nur mit festem Schuhwerk (geschnürte Sportschuhe) nun fluppt es auch mit "Birki`s". Hierzu noch folgender Link:
http://www.ergotipps.de/wie-fordern-uberkreuzbewegungen-die-konzentration
Bereits in der Reha wurden die "Über Kreuz Bewegungen" gefördert. Doch dort meist nur, wenn möglich: im Wechsel mit der rechten Hand auf die linke Schulter schlagen, dann linke Hand auf die rechte Schulter schlagen und so weiter usw. Viel Spaß wünscht hotte
und denken toll, wird immer besser werden. Du wirst staunen, wie schnell sich die Ausführungen der "Kommandos" bei Dir bessern. Der Spaßfaktor wird Dir / Euch sicherlich lange erhalten bleiben.