#1

jup11

Quarnbek, Deutschland

#2

jup11

Quarnbek, Deutschland

Ich war am Donnerstag auf einer Info-Veranstaltung zu Life Kinetik, dies ist ein Bewegungsprogramm zur Gehirnentfaltung.

Ich fand es sehr interessant, durch Bewegungen und einer weiteren Wahrnehmung trainiert man das Gehirn, es werden neue Synapsen zwischen unterschiedlichen Hirnbereichen gebildet.

Einfaches Beispiel:
Oberkörper nach vorn, nach hinten oder seitlich beugen, jeder Richtung ist eine Farbe zugeordnet. Der Trainer nennt nun die Farbe und man sollte den Oberkörper in die richtige Richtung bewegen.
 Das funktioniert nicht so auf Anhieb, dadurch hat man Spaß an dem Spiel und Dopamin wird ausgeschüttet.


Die einzelnen Übungen werden 10 min. geübt, wenn man die Übung kann wird gleich mit der nächsten Übung weiter gemacht, es geht nur darum das Gehirn zu trainieren, nicht um irgendwelche Übungen zu können. 


Wir haben denn noch einige weitere Übungen gemacht, nicht alles kann ich so mitmachen.Der Kurs geht über 12 Wochen, mit jeweils einer Stunde in der Woche.
Das Training soll für Schlaganfall-Patienten sehr gut geeignet sein. 

https://www.youtube.com/watch?v=TGZu0JV9XfE

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hmm,

ist wohl schon gelöscht, da war es aber auch dabei mit den Igelbällen über Kreuz hochschmeissen....

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Das hört sich super an. Könnte wohl etwas für mich sein.

Danke für den Tipp

 

Am Mittwoch kriege ich meine erste Schnupperstunde.

Ich bin 'mal gespannt.

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo, ein freundliches Miteinander !

Ähnlich dieser einfachen, lustigen Trainingsform, welche das Gehirn mittels nicht alltäglichen koordinativen, kognitiven und visuellen Aufgaben fördert, wurden bestimmte Übungen bereits vor 3 - 4 Jahren in meinem persönlichen Programm von mir aufgenommen. So auch Crossboul https://www.youtube.com/watch?v=cnPL29sIKoQ

Powerball, Hopsen und Hüpfen, Über-Kreuz-gehen, Tipp Kick, Scherenschritt, Ballspiele jeglicher Art und und und;)

Dabei lassen sich auch einfache Ballspiele jederzeit nach Fähigkeit und Fertigkeit steigern;

1. Der Ball wird gegen die Wand geworfen, soll dann einmal auf den Boden aufspringen und wird dann wieder aufgefangen. Das Ganze wiederholen.


2. Der Ball wird gegen die Wand geworfen und sofort wieder aufgefangen.


3. Der Ball wird gegen die Wand geworfen. Man klatscht einmal in die Hände und fängt den Ball wieder auf.


4. Der Ball wird unter einem Bein hergetupft und dann wieder aufgefangen.


5. Der Ball wird gegen die Wand geworfen. Dabei wird vor dem Körper, hinter dem Körper und noch einmal vor dem Körper in die Hand geklatscht. Nun wird der Ball wieder aufgefangen. schwierig


6. Der Ball wird gegen die Wand geworfen, soll dann einmal auftupfen und wieder gefangen werden. Dabei dreht man sich einmal um die eigene Achse. sehr sehr schwierig:O


7. Der Ball wird gegen die Wand geworfen, dann dreht man sich um die eigene Achse und fängt den Ball wieder auf. Sehr, sehr schwierig:(

 

Wenn man den feststellt, dass es immer besser "fluppt", dann fühlt man sich schon sehr zufrieden. Anfangs hatte ich noch Probleme, mich überhaupt vom Ball zu trennen bzw. den Ball kraftvoll gegen die Wand zu werfen und beim Auffangen mich entsprechend zu orientieren.  Aber dies hat sich nach über fünf Jahren intensivem Üben, ob Aquagymnastik, Nordic walking, Radfahren und und und erfreulicherweise enorm gebessert.

Wünsche allen viel Spaß und stete Besserung! Gruß hotte;)


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »hotte« (17.10.2015, 18:08)
#8

jup11

Quarnbek, Deutschland

Hallo Ollie,

schreib mal, wie dir die Schnupperstunde gefallen hat, ist das eine Einzelunterweisung`?

Hallo Hotte, machst du das alles mit der betroffenen Seite?

Derjenige, der es hier macht, will nun einen Gruppenkurs bei uns in der Sporthalle anbieten 

http://www.bruhn-lifekinetik.de/

Ich wäre da der einzige mit Schlaganfall und glaube das dies kein spezielles Program für Leute mit Schlaganfall ist. Wenn ich mit Bällen hantieren soll und sie mir zu 99% auf dem Boden fallen, verliert man schnell den Spaß daran. :(!

Ich habe es dem Trainer schon bei der Info Veranstaltung gesagt, der meinte für mich gibt es spezielle Bälle, die zusammen gebunden sind und man die Schnur um den Nacken trägt.

Gruß

Jürgen

#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Jürgen, dies ist wohl wahr ! Da hält sich der Spaßfaktor sicherlich in Grenzen. So war ich anfangs in einer "Alte Herren" Gruppe und machten einmal in der Woche das sogenannte Cirkeltraining in der hiesigen Turnhalle. Einige Übungen klappten ja, aber als wir uns auf die sternförmig angeordneten Bodenmatten, auf dem Bauch liegend und Bälle auffangen und uns wieder zuwerfen mussten, war mein Spaßfaktor schnell erloschen. Zum Einen sah ich den Ball garnicht so schnell auf mich zukommen, die Kraft zum Auffangen war gleich null. Dann aufstehen, den Ball holen, hinlegen und in Bauchlage wieder zum Nächsten Mitspieler werfen. Es war für mich mehr eine Tortur. Damit war für mich das Cirkeltraining in der Gruppe beendet. Nun hatte ich wieder Zeit, mich einem Nordic-Walking Kurs anzuschließen. Da ging es ca. 1-2 Std. über Feldwege oder aber im Doppelstock hier unseren Hausberg (200 m) hoch. Bei diesem gemeinsamen "walken" überwog auch für mich wieder der Spaßanteil.  Gruß hotte;)


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »hotte« (18.10.2015, 12:12)
#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ein freundliches Miteinander,

in Ergänzung zur Livekinetik möchte ich einfach mal auf Aquakinetik hinweisen. Bei dieser Therapieform strampelt man, wie auf einem Spinningrad, im warmen Hallenbadwasser auf ein spezielles, auf die Person eingestelltes Aquabike.Zur näheren Erläuterung habe ich folgenden Link angehangen  http://www.aqua-kinetics.de/

zur aquakinetic oder spinning der richtige Sound https://www.youtube.com/watch?v=FEkcrc6-fYI

Boxen an dann ..................... Raedy for spinning  https://www.youtube.com/watch?v=8P8ucklNAxA

Viel Spaß und stete Besserung! Gruß hotte;)


Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal bearbeitet, zuletzt von »hotte« (19.10.2015, 17:55)
3943 Aufrufe | 17 Beiträge